Narrow your search
Listing 1 - 10 of 37 << page
of 4
>>
Sort by

Book
Übergangskonferenzen : Eine Praxishilfe zur individuellen Übergangsgestaltung in Kindergarten und Schule
Authors: --- --- ---
ISBN: 377995236X 3779939622 9783779952367 Year: 2019 Publisher: Weinheim Beltz Verlagsgruppe

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Biographical note: Prof. Dr. Bärbel Kracke ist Lehrstuhlinhaberin für Pädagogische Psychologie/Institut für Erziehungswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Kerstin Mayhack ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „VorteilJena – Netzwerke für Bildungsübergänge“ und Systemische Therapeutin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gestaltung beruflicher Übergangssituationen und Entwicklungsprozesse. Prof. Peter Noack ist Lehrstuhlinhaber für Pädagogische Psychologie/Institut für Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dorit Weber-Liel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im FB Erziehungswissenschaft/Pädagogische Psychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „VorteilJena – Netzwerke für Bildungsübergänge“. Long description: Kinder und Jugendliche müssen in ihrer Bildungsbiographie verschiedene Übergänge bewältigen, die zugleich mit Chancen und Risiken verbunden sind. Besonders Kinder und Jugendliche mit einem zusätzlichen Förderbedarf benötigen Unterstützung, um sich in der neuen Einrichtung wohlzufühlen und entsprechend ihrer Potenziale lernen zu können. Für eine erfolgreiche Bewältigung ist die Zusammenarbeit der an einem Bildungsübergang beteiligten Akteure ausschlaggebend. In der Praxishilfe werden „Übergangskonferenzen“ als ein Instrument zur Förderung der Kooperation und Vernetzung in den Mittelpunkt gestellt.


Book
Bildung und Demokratie mit den Jüngsten : Bezugstheorien, Diskurse und Konzepte zur Demokratiebildung in der Kindertagesbetreuung
Authors: --- ---
ISBN: 377995849X 3779965321 9783779958499 Year: 2021 Publisher: Weinheim Beltz Verlagsgruppe

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Die Auseinandersetzung mit Werten und Normen ist ein fester Bestandteil frühkindlicher Bildung. Angesichts vielfältiger sozialer Wandlungsprozesse und eines sich zunehmend polarisierenden gesellschaftlichen Klimas hat dieser Auftrag jüngst weiteres Gewicht erhalten. Fachpraxis und Politik reagieren mit pädagogischen Maßnahmen und Programmen, die sich mit »Demokratie Lernen« oder »Demokratiebildung« befassen. Doch abgesehen von wenigen Konzepten sind diese Maßnahmen meist wenig theoretisch rückgebunden. Der vorliegende Band bietet deshalb eine Bestandsaufnahme von zentralen Begriffen, Fachdiskursen und bedeutsamen Bezugstheorien zur Demokratiebildung im Elementarbereich an, die dazu beitragen soll, den Diskurs in der Frühpädagogik theoretisch zu fundieren.


Book
Die Kita-Fachkraft : Ein Ausflug in die Berufsgeschichte
Author:
ISBN: 3779967871 3779967863 9783779967873 Year: 2022 Publisher: Weinheim Beltz Verlagsgruppe

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Biographical note: Sabine Wesener studierte zunächst Kulturwissenschaft, später berufsbegleitend Sozialpädagogik und promovierte 2017 am Institut für Soziologie der TU Dresden. Heute ist sie Arbeitgeberin von mehr als hundert Kita-Fachkräften. Sie bietet Seminare und Coaching an und bringt sich in die Ausbildung des Berufsnachwuchses ein. ((Grafikerin)) Ines Eisoldt ist ausgebildete Porzellanmalerin und absolvierte ein Abendstudium in Malerei/Grafik an der Hochschule für Bildende Kunst Dresden, u.a. bei Prof. Fritz Panndorf. Sie beteiligt sich an Ausstellungen, arbeitet als Museumspädagogin und als freischaffende Künstlerin. Long description: Anhand vieler spannender historischer Dokumente zeichnet dieses Buch die Entwicklungsstränge der Kita-Berufe von ihren Anfängen bis ins Heute nach. Es stellt charismatische Persönlichkeiten als Wegbereiter*innen vor und beleuchtet dabei anschaulich, wie stark die institutionelle Betreuung und Erziehung mit politisch-gesellschaftlicher Zeitgeschichte verknüpft ist. Mit großem Praxisbezug hinterfragt es zudem die aktuelle Diskrepanz zwischen den hohen Anforderungen an die heutige Kitapraxis und den dafür zur Verfügung gestellten Ressourcen. Vorgelegt wird damit ein gut lesbares, wissenschaftlich fundiertes Unterrichtsmaterial für alle sozialpädagogischen Ausbildungen, das gleichermaßen gestandenen Fachkräften wie interessierten Laien einen kenntnisreichen Blick auf das Berufsbild ermöglicht.


Book
Teilhabe durch frühe Bildung : Strategien in Familienbildung und Kindertageseinrichtungen
Authors: ---
ISBN: 3779950006 3779938766 9783779950004 Year: 2018 Publisher: Weinheim Beltz Verlagsgruppe

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Biographical note: Lena Correll, Dr. phil., ist Leiterin des Kompetenzteams »Frühe Bildung in der Familie« des Bundesfamilienministeriums (BMFSFJ) an der Evangelischen Hochschule Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Familien-, Kindheits- und Geschlechtersoziologie. Julia Lepperhoff, Dr. phil., ist Leiterin des Kompetenzteams »Frühe Bildung in der Familie« des Bundesfamilienministeriums (BMFSFJ) und Professorin für Sozialpolitik an der Evangelischen Hochschule Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Vergleichende Sozialpolitik, insbesondere Familienpolitik. Long description: Bildung in der frühen Kindheit ist für individuelle Lebenschancen und gesellschaftliche Teilhabe von Kindern zentral. Der Band präsentiert innovative Befunde, wie Familienbildung und Kindertageseinrichtungen kindliche Bildungsprozesse vor Schuleintritt stärken. Um der wachsenden Vielfalt von Familien zu entsprechen und zum Abbau ungleicher Bildungschancen beizutragen, sind eine verstärkte Vernetzung im Sozialraum der Familien sowie die intensivierte Zusammenarbeit von Fachkräften der frühen Bildung mit Eltern erfolgversprechende Strategien. Beispielhaft hierfür steht das ESF-Bundesprogramm »Elternchance II – Familien früh für Bildung gewinnen«


Book
(un)doing Gender Empirisch : Qualitative Forschung in der Kita
Authors: ---
ISBN: 3658328630 3658328622 Year: 2021 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In diesem Open-Access-Sammelband wird angehenden und fortgeschrittenen Forschenden aufgezeigt, wie «doing» und «undoing gender» in Institutionen der frühen Kindheit erforscht und analysiert werden können. Thematisiert werden: zentrale theoretische Konzeptionen von doing und undoing gender verschiedener sozialwissenschaftlicher Theorietraditionen ein multimethodischer und multiperspektivischer Ansatz zur empirischen Untersuchung mit qualitativ-ethnographischen Forschungsmethoden Vielfältige analytische Zugänge: Raumanalyse, Sequenzanalyse, Dokumentenanalyse, sozialwissenschaftlich hermeneutische Analyse, Diskursanalyse, Analyse organisationaler Praktiken Erziehungswissenschaftliche und sozialpsychologische Perspektiven auf Kindertagesstätten als Arbeitsplatz und Organisation, Raum- und Spielangebote, Organisationsentwicklung und eine genderreflektierte Pädagogik


Book
Soziale Reproduktion in der Krise : Sorgekämpfe in Krankenhäusern und Kitas
Author:
ISBN: 3779930595 3779930587 9783779930594 Year: 2022 Publisher: Weinheim Beltz Verlagsgruppe

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Biographical note: Julia Dück, Dipl., hat an der Friedrich Schiller Universität Jena zu Kämpfen um Care in der Krise promoviert und arbeitet als Referentin für soziale Infrastrukturen und verbindende Klassenpolitik in der Rosa Luxemburg Stiftung. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind marxistische und feministische Theorie zu Fragen von (multipler) Krise und Hegemonie, sozialer Reproduktion und Geschlechterverhältnisse sowie zu gesellschaftlichen Kämpfe um Sorge. Long description: Ausgehend von der Beobachtung, dass Streiks und Proteste in Bereichen sorgender Dienstleistungen an Strahlkraft gewonnen haben, wirft das Buch den Fokus auf den Zusammenhang von Krisen und Kämpfen um Care. Am Beispiel der Felder Krankenhäuser und Kindertagesstätten werden Veränderungen der ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen ebenso betrachtet wie die von Sorgebeschäftigten artikulierten Krisen. Die Ursachen sozialer Reproduktionskrisen werden nicht nur als Folgen einer Abwertung, sondern auch der Nutzbarmachung von Sorge konzeptualisiert. Im Fokus stehen die Vielfältigkeit von Krisenprozessen und die Reorganisation von Sorgeverhältnissen.


Book
Bildung im digitalen Wandel : Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen
Authors: --- ---
ISBN: 3830994559 3830944551 Year: 2021 Publisher: Münster Waxmann

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Für die Umsetzung von Konzepten zur digitalen Bildung spielt der Prozess der Organisationsentwicklung eine entscheidende Rolle. Organisationsentwicklung setzt in Bildungseinrichtungen an mehreren Ebenen an und zielt auf Veränderungen in den Bereichen technische Infrastruktur, strategische Planung, Management, Kompetenzförderung und Ausgestaltung neuer Lernumgebungen. Entsprechend stellt der Gesamtprozess der Organisationsentwicklung große Anforderungen an die Leitungen von Bildungseinrichtungen, die die Digitalisierung idealerweise als ihre Kernaufgabe betrachten, Strategieprozesse anstoßen, als Gemeinschaftsprojekt in der Einrichtung verankern und die Umsetzung einzelner Maßnahmen begleiten. Die verschiedenen Beiträge betrachten diese Veränderungsprozesse in den Sektoren Bildung in Kindheit, Jugend und Familie, allgemeinbildende Schule, Lehrkräfteausbildung, in der Berufsbildung sowie der Erwachsenen- und Weiterbildung und stellen - bei unterschiedlicher Schwerpunktsetzung - aktuelle Entwicklungen der Forschung in Form von Critical Reviews zusammen. Dieser Sammelband mit fünf Reviews zur Organisationsentwicklung und Digitalisierung sowie einer Darstellung und Diskussion der methodischen Vorgehensweise ist der zweite Teil einer mehrteiligen Reihe mit Reviews zur Digitalisierung in der Bildung, deren Anliegen es ist, aktuelles Forschungswissen zu synthetisieren und zu strukturieren.


Book
Dealing with religious difference in kindergarten : an ethnographic study in religiously affiliated institutions
Author:
ISBN: 3830989830 3830939833 9783830939832 Year: 2019 Publisher: Münster: Waxmann,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In kindergartens children of different religions and with different religious attitudes meet, play and learn together. How do kindergartens deal with religious differences and how do children address this topic? The ethnographic study reported in this book explores this question in two kindergartens, one run by a Catholic, the other by an Islamic organization. The results illustrate how important it is to handle religious difference attentively. In order to reduce structural discrimination, the author considers how a culture of recognition can be developed, with religious difference being given the attention it requires. This book provides a valuable contribution to a difference-sensitive interaction in educational institutions.


Book
Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder : Empirische Befunde und Perspektiven
Authors: --- --- ---
ISBN: 3830988737 383093873X Year: 2018 Publisher: Münster Waxmann

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Bildungsbedeutung von Tageseinrichtungen für Kinder ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dieser Bericht gibt Auskunft über Strukturen (Zahl und Größe von Einrichtungen, Leitungsstrukturen, Gruppenformen) zur Bildungsbeteiligung von Kindern (Zahl der Kinder, Differenzierung nach Alter, Geschlecht, möglichem Förderbedarf und Migrationshintergrund) sowie über die Personalsituation in evangelischen Tageseinrichtungen. Er informiert differenziert über Kindertageseinrichtungen im Bereich von EKD/Diakonie, beschreibt deren Entwicklungstendenzen und gibt Hinweise auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Trägern. Der Bildungsbericht zu Evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder beruht auf den Daten der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik, die in einem vom Comenius-Institut geförderten Forschungsbericht der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik an der TU Dortmund trägerbezogen ausgewertet worden ist.


Book
Zweisprachigkeit und das semantische Lexikon : gezielte, sprachspezifische Förderung und Therapie in der Kita und Grundschule
Author:
ISBN: 3631800266 3631800258 3631800274 Year: 2020 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das vorliegende Buch stellt evaluierte Förder- und Therapieformate zum Auf- und Ausbau des semantischen Lexikons zweisprachiger Kinder vor. Darüber hinaus möchte es den LeserInnen Anregungen für die praktische Umsetzung und Gestaltung von Einzel- und Gruppensituationen geben. Eine entsprechende theoretische Verortung mit dem Ziel des Praxistransfers auf der Basis von Evidenzbasierung soll nicht fehlen, v.a. da Zweisprachigkeit in der Sprachförderung und Sprachtherapie eine weitgehend ungenutzte Ressource darstellt. Zweisprachigkeit sollte in Deutschland nicht länger als Nachteil für die Bildungsentwicklung von Kindern gesehen werden, sondern als Vorteil im Spracherwerb, den es in den unterschiedlichen Institutionen des deutschen Bildungs- und Gesundheitssystems gezielt zu nutzen gilt.

Listing 1 - 10 of 37 << page
of 4
>>
Sort by