Narrow your search
Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Book
System Beratung: Politikberater zwischen Anspruch und Realität
Author:
ISBN: 3839412315 3837612317 9783839412312 9783837612318 Year: 2009 Publisher: transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Was ist Beratung und wie funktioniert sie? Adrian Steiner gibt Antwort auf diese Fragen, indem er die formalen und funktionalen Merkmale einer idealtypischen Beratung festhält und dadurch den Blick auf die Qualität realer Beratungen ermöglicht. Wie beratend ist die Beratungspraxis tatsächlich? Diese Frage wird am Beispiel der Politikberatung ausführlich diskutiert. »Beratung« erweist sich als hochgradig neurotischer Begriff, der den fundamentalen Konflikt zwischen Anspruch (Reflexion) und Realität (Legitimation) widerspiegelt. Besprochen in: politik&kommunikation, 11 (2009) Die öffentliche Verwaltung, 12/6 (2010), Peter Nagel


Book
Professionalisierung der wissenschaftlichen Politikberatung?: Interaktions- und professionssoziologische Perspektiven
Author:
ISBN: 3839409365 3899429362 9783839409367 9783899429367 Year: 2008 Publisher: transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch analysiert die Praxis der wissenschaftlichen Politikberatung mit den Mitteln der Theorie der Interaktionssysteme und der Professionssoziologie. Dazu wird das beratende Handeln als soziale Beziehung gefasst, die sich als ein professionalisierungsbedürftiges Arbeitsbündnis darstellt. Die Studie macht zum einen die strukturellen Probleme dieser Praxis deutlich und zeigt zum anderen, wie mit diesen Schwierigkeiten umgegangen werden kann, so dass die wissenschaftliche Beratung erfolgreich verläuft. Sie trägt zur Klärung des Beratungs-Begriffs ebenso bei wie zu einem besseren Verständnis der Praxis wissenschaftlicher Politikberatung. »[Die Studie bietet] eine ganze Reihe von (teilweise gut versteckten) Anregungen für die konzeptionelle Weiterentwicklung von Beratungsforschung, auf die gerade auch die Politikwissenschaft nicht verzichten sollte.« Thomas Krumm, Politische Vierteljahresschrift, 51/3 (2010)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by