Narrow your search

Library

UGent (169)

KU Leuven (141)

KBR (75)

ULiège (68)

UCLouvain (59)

ULB (53)

UAntwerpen (50)

CaGeWeB (43)

EHC (37)

UNamur (30)

More...

Resource type

dissertation (234)

book (150)

article (1)

periodical (1)


Language

German (63)

English (57)

Dutch (50)

French (45)

Swedish (6)

More...

Year
From To Submit

2023 (1)

2021 (4)

2019 (1)

2017 (2)

2013 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 234 << page
of 24
>>
Sort by

Multi
A generative theory of rhyme : an optimality approach
Author:
ISBN: 9054340614 Year: 1996 Publisher: Utrecht : Led,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Linguistics --- Poetry --- Phonetics


Multi
De soeticheydt des buyten-levens, vergheselschapt met de boucken : het hofdicht als tak van een georgische litteratuur
Author:
ISBN: 9061942942 Year: 1985 Publisher: Utrecht HES

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Poetry --- Literature --- Theses

Poetizität und Bedeutungskonstitution : ein Modell poetischer Textverarbeitung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Lautäquivalenzen
Authors: ---
ISBN: 3875480066 9783875480061 Year: 1991 Volume: 66 66 Publisher: Hamburg : Buske,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Dissertation
Middelnederlandsche historieliederen
Authors: ---
Year: 1904 Publisher: Epe : Hooiberg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Dutch poetry --- Songs, Dutch


Dissertation
Het geestelijk liedboek uit het tertiarissenklooster Mariengraff te Grave
Authors: ---
Year: 1963 Publisher: Zwolle : Tjeenk Willink,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Dissertation
De nostratibus Medii Aevi poetis qui primum lyrica Aquitaniae carmina imitati sint.
Author:
Year: 1889 Publisher: Paris : Hachette,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Dissertation
Metrische und sprachliche untersuchung der altenglischen gedichte Andreas, Guðlâc, Phoenix, (Elene, Juliana, Crist). : Ein beitrag zur Cynewulffrage.
Author:
Year: 1888 Publisher: Bonn : Georgi,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Dissertation
Qualis floreret apud Duacenses res poetica : gallice scripta, quum universa schola a Philippo segundo condita vigere inciperet 1575-1633.
Author:
Year: 1897 Publisher: Duaci : Ex typis E. Linez,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Dissertation
Émile Deschamps dilettante, relations d'un poète romantique avec les peintres, les sculpteurs et les musiciens de son temps
Author:
Year: 1921 Publisher: Paris,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Montierte Texte, hybride Helden : zur Poetik der Wolfdietrich-Dichtungen.
Author:
ISBN: 3110184044 9786612195525 1282195522 311020181X 9783110184044 9783110201819 9781282195523 6612195525 Year: 2005 Publisher: Berlin de Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die im Spätmittelalter überaus beliebten Dichtungen über Wolfdietrich gelten in der Forschung als typisch nachklassische Adaptionen mittelalterlicher Erzählstoffe von geringer ästhetischer Qualität. Die Dichtungen zeigen sich im Übermaß handlungsfixiert und präsentieren die unterschiedlichsten Abenteuer. Die Autorin fragt nach den möglichen Funktionen und Ursachen für ein derart "wildes" Erzählen und erschließt in einer vergleichenden Untersuchung der einzelnen Fassungen eine eigene Poetologie der Texte. Sie versteht den Handlungsaufbau der Wolfdietriche mit den zahlreichen parallel geführten und teilweise widersprechenden Handlungssträngen nicht als poetische Fehlleistung, sondern als literarisches Programm. Durch Neukombination und Montage von tradierten und bewährten Schemata und ihrer spielerischen Variation wird eine Erzählstruktur geschaffen, die mehrere sinntragende Handlungsstränge miteinander verbindet. Dabei werden die in den traditionellen Erzählstrategien bereitgestellten Verständigungsmuster dynamisiert und in der Erprobung durch andere, variierende Konstellationen umbesetzt und erneuert. Der aus dieser Montagetechnik resultierende hybride Charakter der Dichtungen bietet vielfältige Lektüreangebote, worin auch der Erfolg der Texte über einen langen Zeitraum begründet liegt.

Listing 1 - 10 of 234 << page
of 24
>>
Sort by