Narrow your search
Listing 1 - 10 of 14 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Židovské památky Maravy a Slezska
Author:
ISBN: 808651708X Year: 2001 Publisher: Brno : ERA,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Image
Topografie : Zwitserland : Kanton Wallis : Groepsfoto.
Year: 1888 Publisher: S.l. : s.n.,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Ta nekrotapheia : chōrotaxikē organōsē, taphika ethima, teletourgies
Authors: ---
ISBN: 9789603864097 9603864099 9789603864103 9603864102 9789603864110 9603864110 9789603864127 9603864129 Year: 2019 Publisher: Athēna : Tameio archaiologikōn porōn kai apallotriōseōn,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
In loving memory : il cimitero agli Allori di Firenze
Authors: --- ---
ISBN: 9788822264169 8822264169 Year: 2016 Publisher: Firenze : Leo S. Olschki,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Spatial analysis of funerary areas
Authors: --- ---
ISBN: 8086898075 9788086898070 Year: 2004 Publisher: Plzeň : Vydavatelství a nakladateldtví Aleš Čeněk,


Book
Silent fields : gedenkplaatsen van de grote oorlog
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 9789401409582 Year: 2013 Publisher: Tielt Lannoo

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Memento Mori : Sterben und Begraben in einem ruralen Grenzgebiet = Memento mori :
Author:
ISBN: 9789403414270 Year: 2018 Publisher: Groningen : Nederlands agronomisch-historisch instituut,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Nekropolen der Polis Halieis (Argolis) : Bestattungs- und Beigabensitten in archaischer und klassischer Zeit
Author:
Year: 2018 Publisher: Berlin/Germany Logos Verlag Berlin

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Gräber und Nekropolen enthalten eine unerschöpfliche Menge an Informationen über sepulkrale Ritualpraktiken und Jenseitsvorstellungen. Bestattungs- und Beigabensitten erlauben uns, Rückschlüsse auf den Umgang mit dem Tod und den Toten zu ziehen und möglicherweise auch, den sozialen Status der Verstorbenen sowie der Hinterbliebenen und Trauernden zu rekonstruieren. Mindestens sechs Nekropolenareale gehören zu der Polis Halieis, einer kleinen Stadt an der Südspitze der Argolis, die von ca. 700 -- 300 v. Chr. bewohnt war. Die erstmalig systematische, von Jenny H. Schlehofer unternommene Untersuchung dieser Nekropolen basiert auf der Auswertung US-amerikanischer Grabungen der 1970er Jahre und bietet eine umfassende Rekonstruktion und Interpretation der damaligen Bestattungs- und Beigabensitten sowie eine vollständige Materialvorlage sämtlicher Befunde und Funde. Die zusätzlichen anthropologischen Analysen an dem Skelettmaterial erlauben geschlechts- und altersspezifische Schlussfolgerungen zu den Sepulkralriten. Darüber hinaus werden Gräber und Nekropolen der gesamten Argolis in einen regionalen Vergleich mit den Nekropolen von Halieis gestellt und die Ergebnisse zu einem detailreichen Gesamtbild der Bestattungs- und Beigabensitten in der Argolis der archaischen und klassischen Zeit zusammengeführt. Ein umfangreicher, neu erstellter Katalog aller argolischen Gräber bietet überdies beste Voraussetzungen für weiterführende Studien.


Book
Nekropolen der Polis Halieis (Argolis) : Bestattungs- und Beigabensitten in archaischer und klassischer Zeit
Author:
Year: 2018 Publisher: Berlin/Germany Logos Verlag Berlin

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Gräber und Nekropolen enthalten eine unerschöpfliche Menge an Informationen über sepulkrale Ritualpraktiken und Jenseitsvorstellungen. Bestattungs- und Beigabensitten erlauben uns, Rückschlüsse auf den Umgang mit dem Tod und den Toten zu ziehen und möglicherweise auch, den sozialen Status der Verstorbenen sowie der Hinterbliebenen und Trauernden zu rekonstruieren. Mindestens sechs Nekropolenareale gehören zu der Polis Halieis, einer kleinen Stadt an der Südspitze der Argolis, die von ca. 700 -- 300 v. Chr. bewohnt war. Die erstmalig systematische, von Jenny H. Schlehofer unternommene Untersuchung dieser Nekropolen basiert auf der Auswertung US-amerikanischer Grabungen der 1970er Jahre und bietet eine umfassende Rekonstruktion und Interpretation der damaligen Bestattungs- und Beigabensitten sowie eine vollständige Materialvorlage sämtlicher Befunde und Funde. Die zusätzlichen anthropologischen Analysen an dem Skelettmaterial erlauben geschlechts- und altersspezifische Schlussfolgerungen zu den Sepulkralriten. Darüber hinaus werden Gräber und Nekropolen der gesamten Argolis in einen regionalen Vergleich mit den Nekropolen von Halieis gestellt und die Ergebnisse zu einem detailreichen Gesamtbild der Bestattungs- und Beigabensitten in der Argolis der archaischen und klassischen Zeit zusammengeführt. Ein umfangreicher, neu erstellter Katalog aller argolischen Gräber bietet überdies beste Voraussetzungen für weiterführende Studien.

Listing 1 - 10 of 14 << page
of 2
>>
Sort by