Narrow your search
Listing 1 - 10 of 38 << page
of 4
>>
Sort by

Book
Das Brüsseler Blatt mit Bettlern und Krüppeln: Bosch oder Bruegel ?

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Zur Revision sonderpädagogischer Praxis
Author:
ISBN: 3786420262 Year: 1977 Publisher: Berlin Marhold


Book
Körperbehinderte in Regelschulen : Untersuchungen zur sozialen Integration dysmeler Schulkinder
Author:
ISBN: 3880702071 Year: 1977 Publisher: Rheinstetten Schindele


Book
Heilpädagogik : Gegenwart und Zukunft : Bericht des Kongresses der Österreichischen Gesellschaft für Heilpädagogik vom 5.-7. Mai 1975 in Innsbruck
ISBN: 3786415331 Year: 1976 Publisher: Berlin Marhold


Book
Access for all : Zugange zur gebauten Umwelt
Author:
ISBN: 1283251353 9786613251350 3034603878 3034600801 Year: 2009 Publisher: Basel ; Boston : Birkhauser,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Erschließung und auch Barrierefreiheit sind zentrale Themen in der Architektur und im Urbanismus. Es gilt, Gebäude zu erschließen, sowohl horizontal, als auch vertikal, ihre technische Erschließung zu gewährleisten, es gilt aber auch, ganze Straßen, Wege, Parks, Plätze und gar Städte und Regionen zu erschließen. Die Erschließung ermöglicht einen Zugang. Zugang oder Access ist heute ein Schlüsselbegriff für verschiedenste Lebensbereiche, so geht es auch um Zugang zu Wissen und Bildung, Zugang zu Wissensmedien, wie dem Internet, Zugang zu einer gesundheitlichen Versorgung, Zugang zu Sprachen usw. Im Rahmen von 13 Beiträgen widmet sich der Titel dieser Welt der Zugänge in Architektur, Städtebau und angrenzenden Disziplinen. Dabei wird es um Themen gehen wie die Erschließung von ganzen Stadtarealen, die Neu-Erschließung von ehemals anders genutzten Arealen, die Einbeziehung der allgemeinen Bevölkerung in die Entwurfsplanung oder etwa die Frage, wie Architektur einen Zugang zu einem lebenswerteren Leben ermöglichen kann. Access and accessibility are central themes in architecture and urbanism. The goal is to make buildings accessible both horizontally and vertically, as well as to provide them with technical infrastructure. But the aim is also to ensure the accessibility of whole streets, routes, parks, and squares, and even entire cities and regions. Today, access is a key concept in the most disparate areas of life. Thus, it is also a matter of access to knowledge and education, access to knowledge media like the Internet, access to healthcare, access to languages, etc. In thirteen articles, this book deals with this world of access in architecture, city planning, and neighboring fields. Topics include ensuring the accessibility of entire urban areas, renewing areas that were previously utilized differently, including the general populace in concept planning, and how architecture can help provide access to a better quality of life. Erschließung und auch Barrierefreiheit sind zentrale Themen in der Architektur und im Urbanismus. Zugang oder Access ist heute auch ein Schlüsselbegriff in anderen Bereichen wie Wissen und Bildung, Gesundheitswesen usw. Dieser Titel widmet sich dem Thema der Zugänge in Architektur, Städtebau und angrenzenden Disziplinen.


Book
Rechtliche Instrumente zur Durchsetzung von Barrierefreiheit
Author:
ISBN: 3862194116 9783862194117 9783862194100 3862194108 Year: 2013 Publisher: Kassel : Kassel University Press,


Book
Barrierefrei Planen
Authors: ---
ISBN: 3035612447 3035611580 9783035611588 9783035612448 3035610088 Year: 2016 Publisher: Basel : Birkhäuser,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Buildings are not conceived solely with average people in mind; they offer a protective shell for everyone. Basics Barrier-free Planning improves our understanding of the needs of people with disabilities such as limited mobility or impaired vision, children, and the elderly, all of whom have special requirements when using a building. The book presents possibilities for designing buildings and their spaces so they can be used by everyone. Gebäude werden nicht nur für den Durchschnittsbürger konzipiert - sie bieten eine schützende Hülle für alle Menschen. Basics Barrierefrei Planen schafft ein Verständnis für die besonderen Anforderungen, die Geh- und Sehbehinderte, betagte Menschen oder auch Kinder an die Nutzung eines Gebäudes stellen. Es zeigt Möglichkeiten der Konzeption von Gebäuden und deren Räumen für die kollektive Nutzung auf.


Book
Geschichte der Heilpädagogik
Author:
ISBN: 3608933689 Year: 1988 Publisher: Stuttgart : Klett-Cotta,

Listing 1 - 10 of 38 << page
of 4
>>
Sort by