Narrow your search
Listing 1 - 10 of 18 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Wassererzählungen
Author:
ISBN: 9783423145541 3423145544 Year: 2017 Publisher: München : dtv Verlagsgesellschaft,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Wasser.


Book
Der Grundwasserschatz in Schleswig-Holstein : Ein Wegweiser zur Wassererschließung
Author:
ISBN: 3111716015 Year: 2020 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, Cram, de Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Geologie. --- Wasser.


Book
Das Wasser und seine Verwendung in Industrie und Gewerbe
Author:
Year: 1905 Publisher: Leipzig : Göschen,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Gewerbe. --- Industrie. --- Wasser.


Book
Die Vergasung von realer Biomasse in überkritischem Wasser. Untersuchung des Einflusses von Prozessvariablen und Edukteigenschaften
Author:
ISBN: 1000006792 3866441614 Year: 2007 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ein großer Teil der Restbiomasse fällt als nasses Edukt an. Von allen Alternativen zur Energiegewinnung aus nasser Biomasse (Wasseranteil >50 %) hat die Vergasung in überkritischem Wasser den besten Wirkungsgrad.Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung des Einflusses der Prozessvariablen (Temperatur, Druck, Verweilzeit) und der Vorbereitung des Eduktes (Konzentration, Zerkleinerungsgrad, Zusatz von Additiven und Herkunft) auf die Reaktionsgeschwindigkeit in einem kontinuierlichen Rohrreaktor.


Book
Wasser, Kultur, Ökologie : Beiträge zum Wandel im Umgang mit dem Wasser und zu seiner literarischen Imagination
Authors: ---
ISBN: 3899714172 9783899714173 Year: 2008 Publisher: Göttingen : V&R Unipress,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

HauptbeschreibungDer Band geht von der Notwendigkeit einer ökologisch orientierten Kultur des Wassers aus, angesichts der zunehmenden Knappheit von sauberem Wasser oder der Zerstörungskraft von Wassermassen infolge des Klimawandels. Die Aufsätze behandeln Konzepte der städtischen Wasserversorgung, wasserrechtliche Fragen, die Renaturalisierung verschmutzter Gewässer und alternative Modelle der Integration des Wassers in die Landschaftskunst. Andere Beiträge widmen sich literarischen Repräsentationen, die den hierarchisch geordneten Dualismus, wonach Natur als das Andere der Vernunft und Wasser.


Dissertation
Wassergeflügelhaltung in Indonesien und Karyotypanalysen von Anserinae und Anatinae

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Orbis Terrarum 12 (2014)
Authors: ---
ISBN: 9783515112062 Year: 2016 Publisher: Stuttgart Franz Steiner Verlag


Book
Die Familienwerft
Author:
ISBN: 3830982631 9783830982630 Year: 2015 Publisher: Münster Waxmann

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Konzept der Familienwerft sind die Entwicklungen von wirtschaftlichem Betrieb und Familie untrennbar miteinander verknüpft. Zentral sind folglich Aspekte von Generationenwechsel und Nachfolge, die aus kulturanthropologischer Perspektive betrachtet werden. Indem die Autorin nach familiären Strategien der Kontinuitätssicherung fragt, analysiert sie zugleich die Sozialisation der heutigen Werftchefs im Kontext des Familienunternehmens und die hier wirksamen Strukturen des spezifischen Werftmilieus. Dabei werden werft- und familiengebundene Traditionen beleuchtet und so Kontinuitätslinien und Wandlungsprozesse nachgezeichnet. Ziel ist die Offenlegung der hinter den sichtbaren Abläufen stehenden Logik der Familienwerft und die Erforschung des soziokulturellen Kontextes, der die Mentalität der Werftfamilien prägt. Als Quellenmaterial dienen neben Interviews mit den Werftchefs Unternehmens- und Familienchroniken sowie Videomaterial und Zeitschriftenberichte. Im Fokus stehen die Meyer Werft (Papenburg), die Abeking & Rasmussen Werft (Bremen), die Böbs-Werft (Travemünde) und die Heinrich Harbisch Werft (Duisburg). [...] es [ist Oliwia Murawska ...] gelungen aufzuzeigen, wie untrennbar die Entwicklungen von Familien und wirtschaftlichen Betrieben miteinander verknüpft sind. - Horst-Christian Knoll in: Binnenschifffahrt, 10/2015 Die Autorin hat aus 210 Veröffentlichungen 784 Quellen, Anmerkungen, Hintergrunderläuterungen und Zitaten angegeben, aus denen sie zitiert oder auf sie durch Hinweise aufmerksam gemacht hat. Eine beachtliche Leistung. - Aus: navalis, 2/2015 Die Arbeit überzeugt durch großen Kenntnisreichtum und eine dichte, gut strukturierte Darstellung. Beeindruckend ist das breite methodische und analytische Spektrum, das Oliwia Murawska ausbreitet. - Norbert Fischer in: Rheinische-Westfälische Zeitschrift für Volkskunde, LXI/2016 Oliwia Murawska schafft es in ihrer Dissertation, wichtige Aspekte der Unternehmensnachfolge aus kulturwissenschaftlicher Perspektive zu identifizieren und die hierfür relevanten Fragen an das Untersuchungsmaterial zu richten. Damit ist ihr eine lesenswerte Publikation gelungen, die unter anderem Erkenntnisse zur Arbeits-, Familien- und Zeitforschung liefert. - Karin Lahoda in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 2017


Book
Regenzeiten, Feuchtgebiete, Körpersäfte: Das Wasser in der klassischen indischen Medizin
Author:
Year: 2020 Publisher: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This monograph analyses the role of water in classical Indian medicine on the basis of its source texts. In three large sections, Angermeier discusses the medical relevance of nature and climate, the role of water in the human body and its dietary and medical use. Within these three categories, topics as diverse as hydrology, seasonology, anatomy and physiology, the elemental doctrines as well as therapeutic practice are dealt with offering multi-layered insights into the intellectual history of early Ayurveda. Diese Monographie analysiert die Rolle des Wassers in der klassischen indischen Medizin anhand seiner Quellentexte. In drei großen Abschnitten erörtert Angermeier die medizinische Relevanz von Natur und Klima, die Rolle des Wassers im menschlichen Körper und seine diätetische und medizinische Anwendung. Innerhalb dieser drei Kategorien werden so unterschiedliche Themenfelder wie Hydrologie, Jahreszeitenkunde, Anatomie und Physiologie, Elemente-Lehren sowie die therapeutische Praxis behandelt und vielschichtige Einblicke in die Geistesgeschichte des frühen Ayurveda geboten.


Book
Regenzeiten, Feuchtgebiete, Körpersäfte: Das Wasser in der klassischen indischen Medizin
Author:
Year: 2020 Publisher: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This monograph analyses the role of water in classical Indian medicine on the basis of its source texts. In three large sections, Angermeier discusses the medical relevance of nature and climate, the role of water in the human body and its dietary and medical use. Within these three categories, topics as diverse as hydrology, seasonology, anatomy and physiology, the elemental doctrines as well as therapeutic practice are dealt with offering multi-layered insights into the intellectual history of early Ayurveda. Diese Monographie analysiert die Rolle des Wassers in der klassischen indischen Medizin anhand seiner Quellentexte. In drei großen Abschnitten erörtert Angermeier die medizinische Relevanz von Natur und Klima, die Rolle des Wassers im menschlichen Körper und seine diätetische und medizinische Anwendung. Innerhalb dieser drei Kategorien werden so unterschiedliche Themenfelder wie Hydrologie, Jahreszeitenkunde, Anatomie und Physiologie, Elemente-Lehren sowie die therapeutische Praxis behandelt und vielschichtige Einblicke in die Geistesgeschichte des frühen Ayurveda geboten.

Listing 1 - 10 of 18 << page
of 2
>>
Sort by