Narrow your search

Library

KU Leuven (116)

UAntwerpen (100)

UGent (76)

ULB (49)

ULiège (39)

Thomas More Mechelen (32)

VIVES (32)

UCLL (29)

UNamur (29)

VUB (29)

More...

Resource type

book (305)

periodical (26)

digital (1)


Language

German (332)


Year
From To Submit

2023 (6)

2022 (3)

2021 (2)

2020 (4)

2019 (5)

More...
Listing 1 - 10 of 332 << page
of 34
>>
Sort by

Book
Communication in Distributed Systems - 15 : ITG/GI Symposium : February 26, 2007-March 2, 2007.
Author:
Year: 2011 Publisher: Frankfurt am Main, Germany : VDE,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Periodical
Technische Mitteilungen / Schweizerische Telegraphen- und Telephonverwaltung = Bulletin technique / Administration des télégraphes et des téléphones suisses = Bollettino tecnico / Amministrazione dei telegrafi e dei telefoni svizzeri
Author:
Year: 1923 Publisher: Bern : Schweizerische Telegraphen- und Telephonverwaltung,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die erste Nummer erscheint 1917 unter dem Titel Technische Beilage zur Schweizerischen Post-, Zoll- und Telegraphen-Zeitung. Die Zeitschrift berichtet über technische Innovationen im Bereich Telegrafie und Telefonie; Zielpublikum sind Beamte und Interessierte.----1923 wird die Zeitschrift in Technische Mitteilungen der Schweizerischen Telegraphen und Telefonverwaltung umbenannt. Die Herausgeberin ist nun die Telegrafen- und Telefonverwaltung bzw. ab 1928 die Schweizerischen Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe. Der Inhalt geht von Tagungsberichten bis zu detaillierten technischen Beschreibungen von Telekommunikationsinnovationen.----Die Zeitschrift wird ab 1995 in ComTec umbenannt. Ab sofort liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf der digitalen Telekommunikation. Die Inhalte sind für ein breites Publikum leserfreundlich gestaltet. Ab 1997 ist die Swisscom die Herausgeberin der ComTec und löst die PTT Telecom ab. Die Zeitschrift ist ab diesem Zeitpunkt kunden- und marktorientierter. Die Zeitschrift stellt 2005 ihr Erscheinen ein.


Book
Die informierte Gesellschaft : Geschichte und Zukunft der Nachrichtentechnik.
Author:
ISBN: 3499166127 Year: 1970 Publisher: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Einführung in die Nachrichtentechnik
Authors: ---
Year: 1950 Publisher: Stuttgart : Wittwer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Ergebnisse und Perspektiven der Telekommunikationsliberalisierung in ausgewählten Ländern
Authors: ---
Year: 1999 Publisher: Bad Honnef: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Telekommunikation in der Bundesrepublik : Expansion, Differenzierung, Transformation
Author:
ISBN: 3593343061 9783593343068 Year: 1990 Publisher: Frankfurt: Campus,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Das Wirtschaftsrecht der Telekommunikation in Frankreich
Authors: ---
ISBN: 9783789026058 3789026050 Year: 1992 Publisher: Baden-Baden: Nomos,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Telekommunikationsrecht : zweisprachige Ausgabe (dt./engl.) mit Einführung
Author:
ISBN: 9783814580784 3814580788 Year: 1998 Publisher: Köln: RWS Verlag Kommunikationsforum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Digitale Ökonomie : Erforderlichkeit sektorspezifischer ex-ante Regulierung? : Erkenntnisse aus der deutschen und schweizerischen Regulierung des Telekommunikationssektors (2004-2020)
Author:
Year: 2023 Publisher: Zurich : sui generis Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Worldwide, the demand for digital services is concentrated on a few, extremely powerful companies. An international competition policy debate has been initiated as to the extent to which ex-post abuse control under competition law needs to be supplemented by ex-ante regulatory measures. Various studies have been published that deal with the design of possible regulatory measures and the prediction of the regulatory consequences to be expected. Findings from comparable sectors that have been the subject of comparable regulation for decades were ignored. The necessity of sector-specific ex-ante regulation in the digital economy is analyzed based on findings from the regulation of the telecommunications sector in Germany and Switzerland (2004-2020). überaus marktmächtige Unternehmen. International wurde eine wettbewerbspolitische Debatte darüber angestoßen, inwieweit die wettbewerbsrechtliche ex-post Missbrauchskontrolle einer Ergänzung durch regulatorische ex-ante Maßnahmen bedarf. Verschiedene Studien wurden veröffentlicht, die sich der Ausgestaltung möglicher regulatorischer Maßnahmen und der Prognose von zu erwartenden Regulierungsfolgen widmen. Unbeachtet blieben Erkenntnisse aus vergleichbaren Sektoren, die bereits seit Jahrzehnten den Gegenstand vergleichbarer Regulierung bilden. Analysiert wird die Erforderlichkeit sektorspezifischer ex-ante Regulierung in der digitalen Ökonomie anhand von Erkenntnissen aus der Regulierung des Telekommunikationssektors in Deutschland und der Schweiz (2004-2020).


Periodical
Technische Mitteilungen / Schweizerische Telegraphen- und Telephonverwaltung = Bulletin technique / Administration des télégraphes et des téléphones suisses = Bollettino tecnico / Amministrazione dei telegrafi e dei telefoni svizzeri
Author:
Year: 1923 Publisher: Bern : Schweizerische Telegraphen- und Telephonverwaltung,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die erste Nummer erscheint 1917 unter dem Titel Technische Beilage zur Schweizerischen Post-, Zoll- und Telegraphen-Zeitung. Die Zeitschrift berichtet über technische Innovationen im Bereich Telegrafie und Telefonie; Zielpublikum sind Beamte und Interessierte.----1923 wird die Zeitschrift in Technische Mitteilungen der Schweizerischen Telegraphen und Telefonverwaltung umbenannt. Die Herausgeberin ist nun die Telegrafen- und Telefonverwaltung bzw. ab 1928 die Schweizerischen Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe. Der Inhalt geht von Tagungsberichten bis zu detaillierten technischen Beschreibungen von Telekommunikationsinnovationen.----Die Zeitschrift wird ab 1995 in ComTec umbenannt. Ab sofort liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf der digitalen Telekommunikation. Die Inhalte sind für ein breites Publikum leserfreundlich gestaltet. Ab 1997 ist die Swisscom die Herausgeberin der ComTec und löst die PTT Telecom ab. Die Zeitschrift ist ab diesem Zeitpunkt kunden- und marktorientierter. Die Zeitschrift stellt 2005 ihr Erscheinen ein.

Listing 1 - 10 of 332 << page
of 34
>>
Sort by