Narrow your search

Library

KU Leuven (5)

UGent (5)

KBR (2)

UAntwerpen (2)

ULB (2)

UCLouvain (1)

ULiège (1)


Resource type

book (11)


Language

German (11)


Year
From To Submit

2016 (1)

2013 (1)

2012 (3)

2003 (1)

2002 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 11 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Lessing und die Sinne
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783865254993 3865254993 Year: 2016 Publisher: Hannover : Wehrhahn Verlag,


Book
"Licht heisst hier Klang" : Synästhesie und Stereoskopie als bildgebende Erzählformen in den Tagebüchern Ernst Jüngers
Author:
ISBN: 3929035065 9783929035063 Year: 2003 Publisher: Bonn : R. Nenzel,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
"Die fünffingrige Hand" : Die Bedeutung der sinnlichen Wahrnehmung beim späten Rilke
Author:
ISBN: 3110903490 Year: 2013 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die 'Poetik der Sinne' ist für Rilkes Spätwerk zentral und unterstreicht seine Bedeutung für die Lyrik der Moderne. Ausgehend vom Bild der 'fünffingrigen Hand' der Sinne im Aufsatz "Ur-Geräusch" (1919) erschließt die Arbeit erstmals die poetologische Argumentation des Autors und weist sie in der dichterischen Praxis nach. Rilkes Poetik folgt weder einer Hierarchie der Sinne noch synästhetischen Konzepten; vielmehr halten alle fünf Sinne auf eine Grenze des sinnlich Erfahrbaren zu. Das Sehen, werkgeschichtlich bislang leitend, wird im Spätwerk nicht durch das Hören als neuem Leitsinn abgelöst, sondern bleibt in umgewerteter Weise für das poetische Raumkonzept unabdingbar. Sehen und Hören sind überdies eingespannt in eine Konfiguration der Sinne, in der sich die Spannung zwischen Faßbarkeit und Unfaßbarkeit realisiert.

Sensualistischer Idealismus : Untersuchungen zur Erkenntnistheorie des jungen Herder (1763-1778)
Author:
ISBN: 3787311351 Year: 1994 Publisher: Hamburg Meiner

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die fünffingrige Hand : die Bedeutung der sinnlichen Wahrnehmung beim späten Rilke.
Author:
ISBN: 3110172658 Year: 2002 Publisher: Berlin de Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Rhetorik der Empfindsamkeit : Unterhaltungskunst im 17. und 18. Jahrhundert
Authors: ---
ISBN: 9783110275742 Year: 2012 Volume: 73 Publisher: Berlin ; New York Walter de Gruyter

Das Auge und das Ohr im Text : literarische Sinneswahrnehmung in der Goethezeit
Author:
ISBN: 3770526317 Year: 1990 Publisher: München : Wilhelm Fink,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Rhetorik der Empfindsamkeit : Unterhaltungskunst im 17. und 18. Jahrhundert
Author:
ISBN: 1280597720 9786613627551 3110276054 Year: 2012 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Rhetorik als ,Seelenkunst' hat enormen Anteil an der in empfindsamer Literatur ausgestellten so genannten ,natürlichen Seelenaussprache' - ihre Artistik wird als Verbergungskunst ausgestellt. Als ,Rhetorik der Mitte' (mesótes-Ideal) stellt die Empfindsamkeit einen Positivkatalog der Emotionalisierung bereit, denn der Affektstufe ethos wird zugeschrieben, mittels sanfter Affekte zu erfreuen, zu besänftigen und mittels Menschlichkeit Sympathie und Sittlichkeit zu erreichen (Quintilian). Darunter lassen sich insbesondere die integrativen (früh-)aufklärerischen Ausgleichsbestrebungen der Empfindsamkeit fassen, die das ,prodesse et delectare' propagieren und empfindsame Literatur - ,Moderomane' beispielsweise - zwischen Tugendbotschaft und Unterhaltungskunst ansiedeln. Die literarische Empfindsamkeit schlägt eine Brücke zwischen einer Seelenkunst, die im 18. Jahrhundert zu einer subjektiven und individuellen Größe avanciert, und einer Geselligkeit, die den Einzelnen in die Gemeinschaft integrieren soll. Ziel der Studie ist es, durch die strukturelle Verknüpfung von Tugendethos und ,Rhetorik der Mitte' eine rhetorik- und kulturgeschichtlich fundierte Lesart empfindsamer Literatur anzubieten, die den Publikumserfolg ,am und für den Menschen' ebenso zu erklären vermag wie das gleichzeitige Scheitern an den eigenen Vorgaben.


Book
Sinne und Sinnesverknüpfungen; : Studien und Materialien zur Vorgeschichte der Synästhesie und zur Bewertung der Sinne in der italienischen, spanischen und französischen Literatur
Author:
Year: 1969 Volume: 3. Folge, Bd. 9 Publisher: Heidelberg : C. Winter,


Book
Kunst und Empfindung : zur Genealogie einer kunst-theoretischen Fragestellung in Deutschland und Frankreich im 18. Jahrhundert
Authors: --- ---
ISBN: 9783825358907 3825358909 Year: 2012 Volume: 65 Publisher: Heidelberg Universitätsverlag Winter

Listing 1 - 10 of 11 << page
of 2
>>
Sort by