Narrow your search
Listing 1 - 9 of 9
Sort by

Book
Styl : das Berliner mode journal der frühen 1920er jahre.
Authors: ---
ISBN: 9783897903166 Year: 2009 Publisher: Berlin Arnoldsche

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Massen-Bildpresse und Fernsehen : Funktionswandlungen und Wettbewerbseinflüsse in sozialökonomischer Analyse
Author:
Year: 1966 Publisher: Gütersloh : Bertelsmann,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Frauenfrage und Presse
Author:
ISBN: 3111412121 9783111412122 Year: 2017 Publisher: Berlin/Boston Walter de Gruyter GmbH

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Durchs Bild zur Welt gekommen : Reportagen und Aufsätze zur Fotografie.
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 3858811335 Year: 2001 Publisher: Zurich Scheidegger & Spiess


Book
Deutschland - Beginn des modernen Photojournalismus
Author:
ISBN: 3765801526 Year: 1972 Publisher: Luzern Bucher

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Bosshard, Walter ; Salomon, Erich ; Munkacsi, Martin ; Ruge, Willi ; Eisenstaedt, Alfred ; Gidal, Tim N. ; Kertész, André ; Umbo ; Lechenperg, Harald ; AIZ.


Book
Der fotografische Essay : ein Hybrid aus Bild, Text und Film
Author:
ISBN: 9783770554409 377055440X 3846754404 9783846754405 Year: 2013 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Phänomen des Bildes ist in vieler Munde - und vor aller Augen. Bilder, insbesondere Fotografien, sind in der heutigen Gesellschaft allgegenwärtig. Ermöglicht hat dies das Genre des fotografischen Essays. Die Erfindung der Fotografie hat zur Erschaffung einer riesigen Industrie geführt, die sich alleine der Produktion und Verbreitung von Bildern widmet. Dieser Industrie entspringt ein Bildvolumen, das in der Geschichte seinesgleichen sucht - Bildagenturen verarbeiten jeden Tag mehrere Tausend Fotografien, in digitalen und analogen Archiven weltweit lagern Milliarden von Bildern. Diese Bilder sind in den Alltag der heutigen Menschen integriert. Ermöglicht hat diesen Siegeszug des Bildes das Genre des fotografischen Essays, ein Genre, das Bild und Text mit filmischen Mitteln zu einem unschlagbaren Ausdrucksmittel kombiniert.

Frauenfrage und Presse : Frauenarbeit und Frauenbewegung in der illustrierten Presse des 19. Jahrhunderts
Author:
ISBN: 3598216246 9783598216244 Year: 1983 Publisher: München ; New York : K.G. Saur,


Book
Lexikon der Revolutions-Ikonographie in der europäischen Druckgraphik (1789-1889)
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783868870411 3868870415 Year: 2017 Publisher: Münster Rhema

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Zur Identität des, alten' Europas an der Schwelle zur Moderne gehört eine tendenziell demokratische Bildkultur, die von den gegenrevolutionären und den nationalstaatlichen Bewegungen des 19. Jahrhunderts verdrängt wurde und heute in ihrer Fülle wie auch in ihrem langfristigen inneren Zusammenhang fast vergessen ist. Es handelt sich um die länderübergreifende politische Symbolsprache vielfältiger visueller Topoi auf den Ereignis-, Sinn- und Spottbildern der von Kunst- und Fachhistorikern vernachlässigten Gebrauchsgraphik oft namenloser Künstler. In didaktischer Absicht stellte dieselbe z.B. komprimiert dar was, Despotismus' und, Freiheit' sei, wie sich, Fortschritt' und, Reaktion', Pressefreiheit und Zensur zueinander verhielten, wie die politische Gesinnung sich in Physiognomie, Körper und Kleidung ausdrückte, worin sich die, bürgerliche-'und die, rote Republik' unterschieden. Zudem politisierte sie die Rolle traditioneller religiöser und mythologischer Gestalten wie den, hl. Georg' und, Diogenes' und prägte neue Symbolfiguren wie den, Aristokrat', den, Sansculotten' und den, Blusenmann'. In der Französischen Revolution aus älteren und aktuellen Elementen geformt, verbreitete sich diese politische Zeichensprache im Laufe eines Jahrhunderts europaweit mittels der zunehmend massenhaft produzierten Printmedien - fliegende Blätter, illustrierte Journale etc.-, und zwar auf dem Wege anspielungsreicher Bild-Filiationen in Form von wörtlichen Zitaten, Adaptionen oder Verkehrungen, die sich am besten anhand einzelner Bildmotive verfolgen lassen.

Listing 1 - 9 of 9
Sort by