Narrow your search
Listing 1 - 10 of 20 << page
of 2
>>
Sort by

Book
ISDN, leistungen und technik

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Netwerk (ict)


Book
Role of ICT for Multi-Disciplinary Applications in 2030
Authors: ---
ISBN: 1003339328 1003339328 1000795233 8793379471 9788793379473 9781003339328 9781000795233 9781000792645 1000792641 879337948X 9788793379480 Year: 2016 Publisher: Delft, Netherlands : Conasense : River Publishers,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Soziologie des Internet : Handeln im elektronischen Web-Werk
Authors: ---
ISBN: 3593357739 Year: 1997 Volume: 1996 Publisher: Frankfurt ; New York Campus verlag


Book
Python 3 für Studium und Ausbildung : Einfach lernen und professionell anwenden.
Author:
ISBN: 9783747504352 Year: 2022 Publisher: Frechen : mitp,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Biographical note: Michael Weigend hat an der Universität Potsdam in Informatik promoviert. Er war für mehr als 30 Jahre als Lehrer tätig und hat 20 Jahre lang an der FernUniversität Hagen Seminare zur Didaktik der Informatik gegeben. An der Universität Münster hält er im Rahmen eines Lehrauftrags Vorlesungen zur Python-Programmierung. Michael Weigend engagiert sich in mehreren nationalen und internationalen Communities für den Computer-Einsatz in der Bildung, darunter Constructionism, International Federation for Information Processing (TC 3 Computers in Education) , Bebras – International Contest on Informatics and Computational Thinking. Er hat über 60 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und mehrere Bücher zu den Themen Programmierung, Web Development und visuelle Modellierung geschrieben. Long description: Alle wichtigen Grundlagen der Python-Programmierung Für alle Studiengänge geeignet, keine Vorkenntnisse notwendig Mit Übungsaufgaben und leicht verständlichen Beispielen aus zahlreichen Anwendungsgebieten Programmierkenntnisse sind heute eine Kompetenz, die nicht nur in IT-nahen Berufen vorausgesetzt wird. Dieses Buch richtet sich besonders an alle, die Python in Studium und Ausbildung lernen und keine Vorkenntnisse in der Programmierung haben. Die Ausrichtung des Studiengangs spielt dabei keine Rolle. Alle Themen werden fachunabhängig erläutert und die Übungen und praktischen Beispiele decken viele unterschiedliche Anwendungsbereiche ab, so dass Sie auf die verschiedensten Aufgaben optimal vorbereitet sind. Sie werden Schritt für Schritt in die Programmiertechniken eingeführt: von den Grundlagen (Datentypen, Kontrollstrukturen, Funktionen) über die Entwicklung komplexer Anwendungen mit grafischer Benutzungsoberfläche bis hin zur Anbindung an SQL-Datenbanken, Datenvisualisierung und wissenschaftlichem Rechnen mit Arrays (NumPy). Dabei lernen Sie auch, gut lesbare Programmtexte und sauberen Code zu schreiben, und erfahren, wie Sie Fehler finden und von Anfang an vermeiden können. Zahlreiche praktische Programmierübungen helfen Ihnen, Ihr Wissen zu festigen und sich auf Prüfungssituationen vorzubereiten. Die Lösungen zu allen Übungen inklusive Programmcode finden Sie auf der Verlagsseite zum kostenlosen Download. Aus dem Inhalt: Alle Grundlagen einfach erklärt Objektorientierte Programmierung Mit Modulen arbeiten und eigene Module erstellen Verarbeiten von Texten und Bildern Grafische Benutzungsoberflächen mit tkinter SQL-Datenbanken mit sqlite3 Wissenschaftliches Rechnen mit NumPy Datenvisualisierung mit Matplotlib Nutzung von CoLab und PythonAnywhere Webprogrammierung mit CGI und WSGI Agile Softwareentwicklung


Book
De Keten Uitgedaagd : Besturen en Verantwoorden in Een Wereld Vol ICT
Authors: ---
ISBN: 9051995342 9051995350 Year: 2014 Publisher: IOS Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Accountability is a social issue of the first order, but it is also a source of growing concern and irritation for many organizations. In 2004 the Ministry of Finance and the Ministry of Justice launched an investigation into the possible application of eXtensible Business Reporting Language (XBRL) as a uniform data standard for accountability. In 2006 there was an architecture for Standard Business Reporting. In 2007, the first messages in XBRL were successfully delivered to the tax authorities and the Chamber of Commerce via a generic provision. At the end of 2009, serious efforts were made to achieve the large-scale transition of information chains. Since 2013, with Standard Business Reporting, Logius offers a working and efficient standard solution for mass accountability.Challenging the chain - Management and accountability in a world full of ICT describes the path that Standard Business Reporting has traveled from assignment to solution. Specialists from the field and scientists provide a well-founded and detailed insight into the challenges involved in the transition of information chains. In its versatility, the book is exemplary for the required paradigm shifts within the domain of change. The book also offers all the practical information that parties need to apply the SBR solutions in their own domain.It is now generally known that large-scale ICT programs are about much more than just technology. With Standard Business Reporting as a model of a domain in which information chains have been tackled thoroughly, The Chain has been challenged to be a not-to-be-missed manual for administrators and program managers who want to manage and account for a world full of ICT.


Book
Generation Facebook : über das Leben im Social Net
Authors: ---
ISBN: 9783837618594 3837618595 Year: 2011 Publisher: Bielefeld Transcript


Book
ICILS 2018 #Deutschland : Dokumentation der Erhebungsinstrumente der zweiten Computer and Information Literacy Study
Authors: --- --- ---
ISBN: 3830993277 383094327X Year: 2021 Publisher: Münster Waxmann

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit der international vergleichenden Schulleistungsstudie ICILS 2018 (International Computer and Information Literacy Study) wurden zum zweiten Mal die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Achtklässlerinnen und Achtklässlern in Deutschland im internationalen Vergleich untersucht. Zudem wurden erstmals im Rahmen eines internationalen Zusatzmoduls die Kompetenzen im Bereich ,Computational Thinking' getestet. Darüber hinaus wurden mit der Studie ICILS 2018 umfangreiche Rahmendaten zum Erwerb dieser Kompetenzen mittels Hintergrundfragebögen für Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen, Schulleitungen und IT-Koordinatorinnen und IT-Koordinatoren erfasst. Zudem wurden erstmals im Rahmen eines internationalen Zusatzmoduls, an dem sich auch Deutschland beteiligte, die Kompetenzen im Bereich ,Computational Thinking' erhoben. Mit dieser Publikation werden die im Rahmen der Studie in Deutschland eingesetzten Erhebungsinstrumente dokumentiert. Die Dokumentation der Instrumente umfasst sowohl die international eingesetzten Instrumente in der deutschen Fassung als auch die nationalen Ergänzungen, die zusätzlich für Deutschland entwickelt wurden. Diese Dokumentation ergänzt die von der IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement) vorgelegten Materialen zur Studie. Die nationale Dokumentation der Erhebungsinstrumente richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ebenso wie an interessierte Akteurinnen und Akteure aus der Bildungsadministration und der schulischen Praxis.


Multi
Die Realität der Medien : die Synthese von Film, Musik, audiovisueller Kunst und elektronischen Informationsmedien, oder der Beginn der Illusionsgesellschaft
Author:
ISBN: 3815633540 Year: 1992 Publisher: Hannover Metzler

Digitale Demokratie : Mythos oder Realität? Auf den Spuren der demokratischen Aspekte des Internets und der Computerkultur
Author:
ISBN: 3531138138 Year: 2002 Publisher: Opladen Westdeutscher Verl.


Book
ICILS 2013 : Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der 8. Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3830981317 383093131X Year: 2014 Publisher: Münster Waxmann

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit diesem Band werden die Ergebnisse der internationalen Schulleistungsstudie ICILS 2013 (International Computer and Information Literacy Study) vorgelegt. ICILS 2013 wurde weltweit in 21 Bildungssystemen durchgeführt und von der IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement) koordiniert. Die Studie ICILS 2013 ist eine wichtige methodische und inhaltliche Erweiterung der empirischen Schul- und Bildungsforschung, da sie computerbasiert den höchst relevanten Bereich der computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der achten Jahrgangsstufe untersucht. Damit ergänzt ICILS 2013 den Kanon der Schulleistungsstudien und trägt dem Wandel zur Informations- und Wissensgesellschaft Rechnung. Neben der wichtigen Frage, wie Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe in Deutschland hinsichtlich ihrer computer- und informationsbezogenen Kompetenzen im internationalen Vergleich abschneiden, werden in diesem Buch detailliert schulische Lehr- und Lernbedingungen des Erwerbs dieser Kompetenzen aus verschiedenen Perspektiven schulischer Akteure betrachtet sowie Prozessfaktoren der schulischen Mediennutzung beleuchtet. Zudem werden die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler differenziert nach den in der aktuellen Bildungsdiskussion in Deutschland zentralen Merkmalen Geschlecht, soziale Herkunft und Migration untersucht. Der Band wendet sich an eine breite Leserschaft, die an der Entwicklung von Schule und Unterricht sowie an der Weiterentwicklung des deutschen Bildungssystems interessiert ist.

Listing 1 - 10 of 20 << page
of 2
>>
Sort by