Narrow your search

Library

UCLouvain (3)

KU Leuven (2)

UAntwerpen (1)


Resource type

book (3)


Language

German (3)


Year
From To Submit

2020 (1)

2018 (2)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Jenseits von Polemik und Apologie : die Schwarzen Hefte in der Diskussion
Authors: ---
ISSN: 16123166 ISBN: 9783495457122 3495457127 Year: 2020 Volume: 12 Publisher: Freiburg Alber

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieser Band schließt an Band 11 des Heidegger-Jahrbuches „Zur Hermeneutik der Schwarzen Hefte“ an und versammelt zahlreiche Beiträge international führender Forscher, die sich aus verschiedenen Perspektiven den Schwarzen Heften nähern und eine sachgemäße Kritik dieser Texte wie auch des Denkens Heideggers entwickeln. Dabei zeigen sich deutlich die möglichen und notwendigen Wege einer zukünftigen Heidegger-Forschung. Mit Beiträgen u. a. von Katsuya Akitomi, Babette Babich, Charles Bambach, Joseph Cohen, Alfred Denker, Jesús Adrián Escudero, Gregory Fried, Istvan Feher, Laurence P. Hemming, Dean Komel, Jeff Malpas, Michael Medzech, Thomas Meyer, Christophe Perrin, Peter Trawny, Holger Zaborowski.


Book
Poesie der vernichtung : literatur und dichtung in Martin Heideggers "Schwarzen heften"
Author:
ISBN: 9783658207199 3658207191 Year: 2018 Publisher: Wiesbaden: J. B. Metzler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Judith Werner untersucht, wie sich Antisemitismus in einem Kernbereich von Heideggers Denken manifestiert: seinem Dichtungs- und Literaturverständnis. Ihre Analyse der 2014/15 erschienenen Schwarzen Hefte, die ein regelrechtes Erdbeben in der Heidegger-Forschung und in den Feuilletons der deutschen und internationalen Presselandschaft auslösten, kontextualisiert die Ursprünge und Ausprägungen antisemitischer Ideologie in Heideggers Denken literatur- und philosophiegeschichtlich. Die kritische Studie nimmt die Forschungsgemeinde in die Pflicht, sich einer ehrlichen Debatte zu stellen, die Heideggers Antisemitismus weder leugnet noch philosophisch verklärt.


Book
Heideggers Schwarze Hefte im Kontext : Geschichte, Politik, Ideologie
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783161547904 316154790X Year: 2018 Publisher: Tübingen Mohr Siebeck

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Veröffentlichung der sogenannten "Schwarzen Hefte" hat nicht nur innerhalb der Philosophie, sondern auch über die Fachgrenzen hinaus besondere Aufmerksamkeit erfahren. Die als "Anmerkungen" und "Überlegungen" betitelten Textstücke aus Heideggers nachgelassenen Notizbüchern enthalten antisemitische Ressentiments von einer bisher nicht bekannten Schärfe und Reichweite, die für die Bewertung von Heideggers Position von Bedeutung sind. Die bisher veröffentlichten Bände, die den Zeitraum von 1931 bis 1948 umfassen, sind darüber hinaus von Interesse, weil sie insgesamt neue Erkenntnisse über Heideggers Geschichts-, Philosophie- und Selbstbild ermöglichen. Der vorliegende Band versammelt neue Forschungsbeiträge, die im Januar 2016 auf einer internationalen Fachtagung am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) vorgestellt wurden. Die kritische Lektüre der Texte verbindet sich mit umfassenden Fragen zur Interpretation und Bewertung von Heideggers Philosophie. Die Beiträge des Bandes bieten so eine fundierte philosophische Kontextualisierung und Bewertung der von Heidegger nachgelassenen Notizen.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by