Narrow your search

Library

ULB (26)

KU Leuven (13)

UGent (11)

UCLouvain (10)

ULiège (5)

KBR (4)

UHasselt (4)

UAntwerpen (3)

FARO (1)

LUCA School of Arts (1)

More...

Resource type

book (37)

periodical (1)


Language

German (38)


Year
From To Submit

2014 (1)

2013 (1)

2012 (4)

2009 (4)

2008 (3)

More...
Listing 1 - 10 of 38 << page
of 4
>>
Sort by

Book
Feldtheorie
Author:
ISBN: 3778502301 9783778502303 Year: 1971 Publisher: Heidelberg: Hüthig,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Constructive physics : results in field theory, statistical mechanics and condensed matter physics
Author:
ISBN: 3540591907 9783540591900 Year: 1995 Publisher: Berlin: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Resonante Starkfeld-Kontrolle kohärenter elektronischer Dynamik im K-Atom und K2-Molekül
Author:
ISBN: 3862193632 9783862193639 9783862193622 3862193624 Year: 2012 Publisher: Kassel : Kassel University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Categories in continuum physics
Authors: ---
ISBN: 0387160965 3540160965 3540397604 9783540160960 Year: 1986 Volume: 1174 Publisher: Berlin: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Kontinuumsmechanik : eine Einführung in die Grundlagen und einfache Anwendungen
Authors: ---
ISBN: 3519023199 Year: 1975 Publisher: Stuttgart Teubner

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Relativität, Gruppen, Teilchen : spezielle Relativitätstheorie als Grundlage der Feld- und Teilchenphysik
Authors: ---
ISBN: 3211816801 0387816801 Year: 1982 Publisher: Wien : Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Physik : Teil I: Klassische Physik - Experimentelle und theoretische Grundlagen
Author:
ISBN: 3835192019 Year: 2007 Publisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In der Frühzeit der Erdgeschichte waren die Menschen mit der Natur eng verbunden Als Jäger und Sammler lebten sie von deren Früchten, waren dabei natürlich auch ihren Unbilden ausgesetzt. Es ist daher gut nachvollziehbar, dass den Naturkräften Gottheiten zugeordnet wurden. In der ägyptischen Mythologie stand die Sonne in ihrem Mittelpunkt. Der Sonnengott Rê überquerte bei Tag in seiner Sonnenbarke und bei Nacht in seiner Mondbarke den Himmel, für uns heute ein besonders poetisches Bild. Nur langsam wurden solche Vorstellungen ab- löst durch Fragen nach der Struktur der Welt. Die Babylonier gewannen erste Erkenntnisse über ihren Aufbau aus der Beobachtung der Bewegung der Gestirne. So konnten sie die Dauer eines Jahres und Monats bestimmen. Langjährige Beobachtungen versetzten sie in die Lage, Mondfinsternisse vorherzusagen. Im Fortgang der Geschichte gewann die Naturphilosophie, vor allem die Lehren von Aristoteles (350 v. Chr. ), großen Einfluss. Über viele Jahrhunderte hinweg dominierte sie die Naturlehre. Bei der Ausarbeitung seiner Lehren stützte sich Aris- teles zwar auch auf empirische Zusammenhänge, aber im Vordergrund stand ein abstraktes Gedankengebäude, das nach der Grundlage allen Seins fragte. Etwa ein Jahrhundert später findet sich mit Archimedes (250 v. Chr. ), ein Forscher, der mehr den in seiner Umwelt auftretenden praktischen Fragestellungen nachging. Das Archimedische Prinzip als Ursache des Auftriebs ist ein Beispiel. Die Entwicklung zur exakten Naturwissenschaft setzte etwa mit dem 16. Jahrhundert ein. Herausragende Forscher waren Kopernikus, Galilei, Brahe und Bruno. Zunächst standen die Gesetze unseres Planetensystems und die Rolle der Erde bzw.


Book
Pohls Einführung in die Physik : Band 1: Mechanik, Akustik und Wärmelehre
Authors: ---
ISBN: 3540763384 Year: 2009 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

  Das klassische Lehrbuch der Experimentalphysik von R.W. Pohl erscheint hier in einer vollständig überarbeiteten und mit Kommentaren versehenen neuen Auflage. Sie verbindet das herausragende didaktische Konzept mit der Physik des 21. Jahrhunderts. Die klare und einprägsame, stets vom Experiment ausgehende Darstellung physikalischer Grundlagen macht dieses Buch bis heute zu einer spannenden und anregenden Lektüre. Es wendet sich an Studierende ebenso wie an Dozenten und Lehrer sowie "weitere physikalisch interessierte Kreise". Eine hilfreiche Ergänzung zur Beschreibung der Experimente stellen die über 60 auf DVD hinzugefügten Videofilme dar. Sie wurden an historischem Ort unter Verwendung von Originalapparaturen gedreht und lassen viele Abbildungen lebendig werden.


Book
Theoretische Mechanik
Author:
ISBN: 3540885757 Year: 2009 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch legt der Mechanik weitgehend algebraische Vorstellungen und Methoden, wie sie in der Quantenmechanik bis hin zur Feldtheorie entwickelt wurden, zu Grunde. Die Mechanik dient somit auch der Einführung solcher Methoden, die dann in anderen Bereichen der theoretischen Physik erforderlich werden. Neue Methoden müssen dann nicht mehr bei der Behandlung nicht bekannter physikalischer Vorstellungen neu erarbeitet werden. Schon die Struktur des Raumes, wie auch die Newtonschen Gesetze werden so eingeführt, dass sie ein Verständnis für moderne, weitergehende Vorstellungen zulassen. Symmetrien und Erhaltungssätze werden von Anfang an betont und es wird gezeigt, wie Erhaltungssätze zu weitreichenden Vorhersagen für spezifische Systeme führen. Die Methode der Lösung von Differentialgleichungen durch Greensche Funktionen, wie sie heute in der Feldtheorie üblich ist, wird schon an Hand der harmonischen Schwingungen eingeführt. Feldtheoretische Vorstellungen, wie die Behandlung der schwingenden Saite, werden aus mechanischen Konzepten entwickelt und die relativistischeMechanik wird gleich im Zusammenhang mit elektromagnetischen Vorgängen gesehen. Die kanonische Mechanik bereitet den Übergang zu quantisierten Systemen vor.


Book
Theoretische Mechanik
Author:
ISBN: 3540748695 Year: 2008 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch legt der Mechanik weitgehend algebraische Vorstellungen und Methoden, wie sie in der Quantenmechanik bis hin zur Feldtheorie entwickelt wurden, zu Grunde. Die Mechanik dient somit auch der Einführung solcher Methoden, die dann in anderen Bereichen der theoretischen Physik erforderlich werden. Neue Methoden müssen dann nicht mehr bei der Behandlung nicht bekannter physikalischer Vorstellungen neu erarbeitet werden. Schon die Struktur des Raumes, wie auch die Newtonschen Gesetze werden so eingeführt, dass sie ein Verständnis für moderne, weitergehende Vorstellungen zulassen. Symmetrien und Erhaltungssätze werden von Anfang an betont und es wird gezeigt, wie Erhaltungssätze zu weitreichenden Vorhersagen für spezifische Systeme führen. Die Methode der Lösung von Differentialgleichungen durch Greensche Funktionen, wie sie heute in der Feldtheorie üblich ist, wird schon an Hand der harmonischen Schwingungen eingeführt. Feldtheoretische Vorstellungen, wie die Behandlung der schwingenden Saite, werden aus mechanischen Konzepten entwickelt und die relativistischeMechanik wird gleich im Zusammenhang mit elektromagnetischen Vorgängen gesehen. Die kanonische Mechanik bereitet den Übergang zu quantisierten Systemen vor.

Listing 1 - 10 of 38 << page
of 4
>>
Sort by