Narrow your search
Listing 1 - 10 of 34 << page
of 4
>>
Sort by

Book
Beiträge zur Ökonomik des Industriezweiges Elektroenergieversorgung
Authors: ---
Year: 1958 Publisher: Berlin : Verlag Die Wirtschaft,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Grundlagen und Entwicklung der Energiewirtschaft Österreichs : offizieller Bericht des Österreichischen National-komitees der Weltkraftkonferenz
Authors: ---
Year: 1930 Publisher: Wien : J. Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Wettbewerbspolitische Behandlung der leitungsgebundenen Energiewirtschaft : dargestellt am Beispiel der Fernwärmewirtschaft der Bundesrepublik Deutschland
Author:
Year: 2018 Publisher: Frankfurt am Main : Peter Lang International Academic Publishers,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Fernwärmewirtschaft ist - ebenso wie die Elektrizitäts- und Gaswirtschaft - ein Zweig der leitungsgebundenen Energiewirtschaft. Im Gegensatz zu den Elektrizitäts- und Gas-Versorgungsunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland haben die Fernwärme-Versorgungsunternehmen jedoch keine wettbewerbsrechtliche Sonderstellung: Sie können keine rechtswirksamen wettbewerbsbeschränkenden Verträge im Sinne der 1, 15 und 18 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) abschliessen, was den anderen Versorgungsunternehmen ausdrücklich erlaubt ist. Dafür unterliegt die Elektrizitäts- und Gaswirtschaft einer umfassenden Kontrolle aufgrund des Energiewirtschaftsgesetzes und einer Vielzahl anderer Gesetze und Verordnungen. Ausserdem gilt für diese - zusätzlich zur allgemeinen Missbrauchsaufsicht im Rahmen des GWB - eine spezielle Missbrauchsaufsicht nach den 103-105 GWB. Diese unterschiedliche Rechtsstellung der Elektrizitäts- und Gaswirtschaft einerseits und der Fernwärmewirtschaft andererseits ist erklärungsbedürftig.


Book
Die Wettbewerbspolitische Behandlung der leitungsgebundenen Energiewirtschaft : dargestellt am Beispiel der Fernwärmewirtschaft der Bundesrepublik Deutschland
Author:
Year: 2018 Publisher: Frankfurt am Main : Peter Lang International Academic Publishers,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Fernwärmewirtschaft ist - ebenso wie die Elektrizitäts- und Gaswirtschaft - ein Zweig der leitungsgebundenen Energiewirtschaft. Im Gegensatz zu den Elektrizitäts- und Gas-Versorgungsunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland haben die Fernwärme-Versorgungsunternehmen jedoch keine wettbewerbsrechtliche Sonderstellung: Sie können keine rechtswirksamen wettbewerbsbeschränkenden Verträge im Sinne der 1, 15 und 18 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) abschliessen, was den anderen Versorgungsunternehmen ausdrücklich erlaubt ist. Dafür unterliegt die Elektrizitäts- und Gaswirtschaft einer umfassenden Kontrolle aufgrund des Energiewirtschaftsgesetzes und einer Vielzahl anderer Gesetze und Verordnungen. Ausserdem gilt für diese - zusätzlich zur allgemeinen Missbrauchsaufsicht im Rahmen des GWB - eine spezielle Missbrauchsaufsicht nach den 103-105 GWB. Diese unterschiedliche Rechtsstellung der Elektrizitäts- und Gaswirtschaft einerseits und der Fernwärmewirtschaft andererseits ist erklärungsbedürftig.


Book
Die Wettbewerbspolitische Behandlung der leitungsgebundenen Energiewirtschaft : dargestellt am Beispiel der Fernwärmewirtschaft der Bundesrepublik Deutschland
Author:
Year: 2018 Publisher: Frankfurt am Main : Peter Lang International Academic Publishers,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Fernwärmewirtschaft ist - ebenso wie die Elektrizitäts- und Gaswirtschaft - ein Zweig der leitungsgebundenen Energiewirtschaft. Im Gegensatz zu den Elektrizitäts- und Gas-Versorgungsunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland haben die Fernwärme-Versorgungsunternehmen jedoch keine wettbewerbsrechtliche Sonderstellung: Sie können keine rechtswirksamen wettbewerbsbeschränkenden Verträge im Sinne der 1, 15 und 18 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) abschliessen, was den anderen Versorgungsunternehmen ausdrücklich erlaubt ist. Dafür unterliegt die Elektrizitäts- und Gaswirtschaft einer umfassenden Kontrolle aufgrund des Energiewirtschaftsgesetzes und einer Vielzahl anderer Gesetze und Verordnungen. Ausserdem gilt für diese - zusätzlich zur allgemeinen Missbrauchsaufsicht im Rahmen des GWB - eine spezielle Missbrauchsaufsicht nach den 103-105 GWB. Diese unterschiedliche Rechtsstellung der Elektrizitäts- und Gaswirtschaft einerseits und der Fernwärmewirtschaft andererseits ist erklärungsbedürftig.


Book
Die praktische Anwendung der Tarifordnung für elektrische Energie: Elektrizitätstarife
Author:
Year: 1939 Publisher: Frankfurt am Main, : Verlags- und Wirtschaftsgesellschaft der Elektrizitätswerke,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Kolloquium Energiewirtschaft und Ökonomie der Sektion für Maschinenbau der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin am 22. Oktober 1958 im Pumpspeicherwerk Niederwartha.
Author:
Year: 1959 Publisher: Berlin : Akademie-Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Demand side management : rechtliche Aspekte der Vermarktung flexibler Lasten in der Stromwirtschaft
Author:
ISBN: 384528059X Year: 2017 Publisher: Baden-Baden, [Germany] : Nomos,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Neuzeitliche tarifbedingungen für lieferung elektrischer energie und ihre rechtliche wertung ...
Author:
Year: 1930 Publisher: Leipzig : Curt Böttger Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Stromversorgungsrecht : Ergänzungsband - Elektrizitätswirtschaftsrecht.
Authors: --- ---
ISBN: 9783727286452 Year: 2009 Publisher: Bern Stampfli

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 34 << page
of 4
>>
Sort by