Listing 1 - 10 of 20 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Der Handkommentar zur EMRK ist meinungspragend, wenn es um den effektiven Grundrechtsschutz durch eine prazise Interpretation der Europaischen Menschenrechtskonvention geht. Samtliche Artikel der EMRK einschliesslich der Protokolle werden an der Spruchpraxis des EGMR orientiert erlautert. Die prozessuale Durchsetzung der Konvention wird immer mit in den Blick genommen, mit Hinweisen fur die Antragsformulierung und Beispielen aus der EGMR-Spruchpraxis. Die 5. Auflage berucksichtigt auf dem neuesten Standdie Anderungen durch das 15. Zusatzprotokoll zur Gewahrleistung der Effizienz des EGMR unddie aktuelle Spruchpraxis des Strassburger Gerichtshofs, insbesondere wichtige Entscheidungen in den Bereichen Sicherungsverwahrung, Sterbehilfe und Asyl. Weitere Schwerpunkte:Das Verhaltnis der EMRK zu den Gewahrleistungen des Grundgesetzes und der EU-GrundrechtechartaDie Bedeutung der Konvention fur das MigrationsrechtRechtsfragen im Zusammenhang mit der Pandemie (Corona-Impfpflicht)Klimaschutzklagen Die Herausgeber Dr. Jens Meyer-Ladewig war federfuhrend an der Konventionsumsetzung in Deutschland beteiligt, Bevollmachtigter der Bundesregierung in Verfahren vor dem EGMR sowie Vorsitzender des Lenkungsausschusses fur Menschenrechte des Europarats. Prof. Dr. Martin Nettesheim lehrt Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht und Volkerrecht an der Universitat Tubingen. RA Stefan von Raumer ist spezialisiert auf das Recht der EMRK und Vorsitzender des Ausschusses Menschenrechte des Deutschen Anwaltvereins.
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Sonderausgabe der Kommentierung der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte (EMRK) und des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte (IPBPR) aus dem Löwe-Rosenberg, Großkommentar zur Strafprozeßordnung und zum Gerichtsverfassungsgesetz, 25. Auflage.
Listing 1 - 10 of 20 | << page >> |
Sort by
|