Narrow your search
Listing 1 - 10 of 14 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Zwischen Architektur und literarischer Imagination
Authors: --- ---
ISBN: 3846755141 Year: 2013 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Inwiefern ist die Architektur imaginär? Welche Spielräume des Imaginären werden durch Gebautes oder durch Baupläne eröffnet? Von der anderen Seite her: Ist die literarische Imagination architektonisch? Bedarf sie stets eines gestalteten Chronotopos, einer Formierung des Imaginierten? Da Räume, Gebäude, Städte in der Literatur nicht nur entworfen, sondern imaginär begangen werden: Kann man diese Innenansicht des imaginär Gebauten "Bildkritik" nennen? Die in diesem Band vorliegenden Beiträge widmen sich in einem interdisziplinären Parcours nicht nur den Überschneidungen und Wechselbeziehungen, sondern auch der gemeinsamen Basis von Architektur und literarischer Imagination. Raumsemantik und Bildlichkeit erweisen sich dabei als Kristallisationspunkte.


Book
Das Buch als Entwurf : Textgattungen in der Geschichte der Architekturtheorie, ein Handbuch
Author:
ISBN: 3846763349 3846763640 3770563344 3770563646 Year: 2019 Publisher: Paderborn, Germany : Wilhelm Fink, Brill Deutschland,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Unter der Überschrift Verhinderte Meisterwerke versammelt der Band literatur- und filmwissenschaftliche Aufsätze, die sich mit nicht-verwirklichten künstlerischen Vorhaben beschäftigen. Die thematisierten Projekte aus Literatur und Film sind alle - aus unterschiedlichen Gründen und auf verschiedene Weise - gescheitert: Aus Ideen wurden keine Texte, Textversuche blieben Fragmente, Entwürfe wurden vergessen, vernichtet oder gingen verloren. Vielleicht hätten diese Anläufe zu kanonischen Romanen oder Filmklassikern werden können. Bisher fand die Auseinandersetzung mit solchen Fällen des Scheiterns vorwiegend im Rahmen textkritischer Werkaufarbeitungen, in biographischen Einzelstudien oder in essayistischen Beiträgen statt. Der Sammelband will sie nun nebeneinanderstellen und auf wissenschaftlicher Ebene diskutieren. With our anthology (Prevented Masterpieces. Failed projects in literature and film) we turn to literary and cinematic projects that have failed for different reasons and in different ways. Ideas did not become texts, manuscripts involuntarily remained fragments, recordings were forgotten, destroyed or lost. Perhaps these attempts could have led to successful, groundbreaking and ultimately even canonic novels and blockbusters - if only they had been finalized.


Book
Zerstörte Architektur bei Pausanias : Phänomenologie, Funktionen und Verhältnis zum zeitgenössischen Ruinendiskurs
Authors: ---
ISBN: 9782503579740 2503579744 Year: 2019 Publisher: Turnhout Brepols

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Untersuchung stellt sich die Frage, weshalb die ,Periegesis Hellados‘ des Pausanias aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. so häufig Siedlungen und Gebäude im Zustand der Zerstörung thematisiert. Die ,Periegesis Hellados‘ unternimmt eine räumlich organisierte Zusammenstellung von Wissen, insbesondere zur myth-historischen Vergangenheit sowie zu den Kulten der Griechen, und schreibt sich auf diese Weise in zentrale Diskurse der Zweiten Sophistik ein. Die prominente Rolle, die zerstörte Architektur im Werk des Pausanias spielt, wurde bislang nicht systematisch analysiert. Hier setzt die Untersuchung an. Alle einschlägigen Textpartien werden vorgelegt und innerhalb zweier entscheidender Bezugshorizonte ausgewertet: zum einen im Rahmen der inhärenten Logik der ,Periegesis Hellados‘, zum anderen im Verhältnis zum zeitgenössischen Ruinendiskurs. Welch essenziellen Stellenwert die Ruine für die Programmatik und das Selbstverständnis des Textes einnimmt, kann auf diese Weise erstmals umfassend nachgezeichnet werden.


Book
Lesbare Häuser? : Thomas Bernhard, Hermann Burger und das Problem der Architektursprache in der Postmoderne
Author:
ISBN: 9783793098812 3793098818 Year: 2017 Publisher: Freiburg : Rombach Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Fenster - Korridor - Treppe : architektonische Wahrnehmungsdispositive in der Literatur und in den Künsten
Authors: ---
ISBN: 3849813398 3849813177 Year: 2019 Publisher: Bielefeld, Germany : Aisthesis Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Betreten, Durchschreiten, Verlassen, Auf- und Absteigen, An- und Durchblicken: Architekturelemente wie das Fenster, der Korridor oder die Treppe stehen paradigmatisch für die Aktivierung des Raums in der Bewegung von Blicken und Körpern. Der vorliegende Sammelband widmet sich literarischen und (architektur-)theoretischen Texten, die eine besondere Sensibilität für solche Raum-Operationen haben. Damit leistet der Band einen Beitrag zum spatial turn, im Zuge dessen die Kulturwissenschaften der letzten zwei Jahrzehnte Räumlichkeit zu ihrem ureigenen Gegenstand machten. Anhand von Autoren wie Georges Perec, Virginia Wolf oder Heinrich Böll, von Architekten wie Le Corbusier oder Bernard Tschumi sowie von Theoretikern wie Jurij Lotman oder Jacques Derrida wird augenscheinlich, dass Raum keine abstrakte Kategorie ist, sondern nur über seine Verwendung in ästhetisch-historischen Kontexten verstanden werden kann. Fenster, Treppe und Korridor werden so als Wahrnehmungsdispositive verständlich, die Kulturgeschichte räumlich fassen, fassbar machen und letztlich selbst Geschichte(n) schreiben. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Abgeschlossenheit bietet der Band einen Einblick in aktuelle Forschungsdebatten um einen erweiterten, kultur- und literaturwissenschaftlichen Architektur- und Raumbegriff.

Das Architekturgedicht
Author:
ISBN: 3412063878 Year: 1988 Volume: vol 39

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Wie lange dauern die Werke ? : Ein lesebuch für Denkmalpfleger, ihre Freunde und Kritiker
Author:
ISBN: 3422060596 Year: 1990 Publisher: München : Deutscher Kunstverlag,


Book
Hermann Broch und die Künste
Authors: ---
ISBN: 1282296051 9786612296055 3110216957 9783110216950 3110209551 9783110209556 9781282296053 6612296054 Year: 2009 Publisher: Berlin New York De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Hermann Broch (1886-1951) war als Romancier ein poeta doctus, der sich auch als philosophischer Essayist, Menschenrechtstheoretiker, Massenpsychologe und Literaturkritiker einen Namen gemacht hat. Gleichzeitig beschäftigte er sich mit Kunst, Architektur, Musik und Film. Mit seinem Drehbuch Das Unbekannte X versuchte Broch, ein breites Publikum für neue wissenschaftliche Themen zu interessieren. Wenn er auch selbst mit den Ideen zur Verfilmung seiner Romane nicht durchdrang, war er doch davon überzeugt, dass dem Film als Massenmedium die Zukunft gehöre. Brochs letzter Roman, Die Schuldlosen, mit der darin enthaltenen und von Hannah Arendt so hoch geschätzten Erzählung der Magd Zerline lebt nicht zuletzt von den Anspielungen auf Mozarts Don Giovanni. Es überrascht nicht, dass einer der bedeutendsten französischen Vertreter der musikalischen Moderne, Jean Barraqué, sich ganz der Vertonung von Brochs Exilroman Der Tod des Vergil widmete. In seiner späten kulturhistorischen Studie Hofmannsthal und seine Zeit lässt Broch noch einmal die Entwicklung der Moderne in den verschiedenen Künsten Revue passieren, wobei er in der Malerei die Stationen von Paul Cézanne über Vincent van Gogh bis Pablo Picasso markiert und in der Literatur zwei Richtungen - die ästhetische und die ethische - profiliert, die sich mit den Namen Hugo von Hofmannsthal und Karl Kraus verbinden. Kraus' Satire ist in Brochs Augen paradigmatisch für die Literatur und Kunst des 20. Jahrhunderts. Im vorliegenden Band, Ergebnis eines internationalen Broch-Symposiums in Prag, wird das Interesse des Autors an den Künsten erstmals herausgestellt und ihr vielfältiger Einfluss auf sein Werk untersucht. Die Beiträge zeigen, wie stark die Künste gerade in Werken der klassischen modernen Literatur des 20. Jahrhunderts im Sinne von Intertextualität, Ekphrasis und Verflechtung aufeinander gewirkt haben.

Stadt und Architektur in der literarischen Utopie der frühen Neuzeit
Author:
ISBN: 3825308995 9783825308995 Year: 1999 Volume: 168 Publisher: Heidelberg: Winter,

Architectura cimmeria : Manie und Manier phantastischer Architektur in Jean Rays Malpertius
Author:
ISBN: 3825352595 Year: 2006 Volume: 135 Publisher: Heidelberg Universitätsverlag Winter

Listing 1 - 10 of 14 << page
of 2
>>
Sort by