Listing 1 - 5 of 5 |
Sort by
|
Choose an application
Das Buch beschreibt den aktuellen Stand der digitalen Transformation von Geschäfts-, Organisations- und Führungsmodellen anhand der Digital Stars – der erfolgreichsten Unternehmen der Digitalwirtschaft. Inspiriert von den Innovationen dieser digitalen Stars, werden erfolgreiche Praktiken vorgestellt, die Unternehmen dabei unterstützen können, ihre Unternehmensführung, Organisation und Strategie neu zu überdenken. This book describes the current state of digital transformation of business, organizational and leadership models based on the Digital Stars - the most successful companies in the digital economy. Inspired by the innovations of these digital stars, it presents successful practices that can help companies rethink their governance, organization, and strategy.
Choose an application
Choose an application
Dieser Sammelband zum Projekt „Augmented Reality in flexiblen Dienstleistungsprozessen" (ARinFLEX) zeigt Anwendungsfälle für Dienstleistungsinnovationen in Pflege und industrieller Wartung auf. Die Autoren entwickeln Ideen, Konzepte und Prototypen für innovative Dienstleistungen mittels Augmented Reality und evaluieren diese in verschiedenen Kontexten. Der Sammelband bietet Grundlagen, Kontext und methodische Unterstützung zur Digitalisierung von Dienstleistungen in Pflege und industrieller Wartung. Der Inhalt Die Zielgruppen Die Herausgeber Prof.Dr. Manuel Wiesche lehrt an der Technischen Universität Dortmund, Lehrstuhl für Digitale Transformation. Prof. Dr. Isabell Welpe ist Inhaberin des Lehrstuhls für Strategie und Organisation der Technischen Universität München. Prof. Dr. Hartmut Remmers ist Inhaber der Professur für Pflegewissenschaft an der Universität Osnabrück. Prof. Dr. Helmut Krcmar ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität München und Gründungsdekan des TUM Campus Heilbronn.München und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Instituts fortiss.
Choose an application
Leistungsbewertung in der Wissenschaft ist ein zentrales Thema bei der Gewährleistung von Qualität und der Beratung von Entscheidungsträger(inne)n. Aufgrund von Unterschieden über Bewertungsebenen sowie Fachrichtungen hinweg bleibt das Finden einer gemeinsamen Basis zur Evaluierung von Hochschuleinrichtungen und wissenschaftlicher Leistung eine Herausforderung für Forscher/-innen und Praktiker/-innen. Dieses Werk vereint fachbereichsübergreifend Perspektiven aus Mikro-, Meso- und Makroebenen, um sowohl die gegenwärtigen Herausforderungen als auch den weiteren Weg der Qualitätsmessung in Forschung, Lehre, Third Mission und anderen Leistungsaspekten zu beleuchten. Mit einem Fokus auf Synergien und Gegensätzen über Ebenen, Leistungsaspekte und Fachbereiche hinweg sowie einer Beachtung der Lehren aus For-Profit Organisationen beabsichtigen wir einen Überblick über den gegenwärtigen Wissensstand sowie neue Perspektiven für Forscher/-innen und Praktiker/-innen zu bieten.
Forschung. --- Lehre. --- Leistungsbewertung. --- Leistungsmanagement. --- Third Mission.
Choose an application
Listing 1 - 5 of 5 |
Sort by
|