Narrow your search

Library

UAntwerpen (5)

KU Leuven (2)

LUCA School of Arts (2)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

UGent (2)

VIVES (2)

UCLouvain (1)

More...

Resource type

digital (5)

book (3)


Language

German (8)


Year
From To Submit

2020 (1)

2018 (2)

2015 (3)

2012 (1)

2011 (1)

Listing 1 - 8 of 8
Sort by

Book
Politische Philosophie versus politische Theologie? : die Frage der Gewalt im Spannungsfeld von Politik und Religion
Authors: --- ---
ISBN: 3902811129 3903122424 9783902811127 Year: 2011 Publisher: Innsbruck : Innsbruck University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Sammelband widmet sich der kritischen Diskussion der Thesen von Mark Lilla und Heinrich Meier über die Rückkehr des Religiösen in die Politik, besonders im Blick auf den Islam. Systematisch werden die Konzeptionen Politische Theologie und Politische Philosophie hinsichtlich des Problems der Gewalt, wie es sich seit der Zeit der „Religionskriege“ und besonders in unserer Gegenwart stellt, untersucht. Dabei geht es vor allem auch um die Prüfung der These, inwiefern sich die westliche Moderne tatsächlich von einer Ablösung der Politischen Theologie durch die Politische Philosophie kennzeichnen lässt, sowie um die noch grundsätzlichere Frage, ob eine Absage an Politische Theologien überhaupt möglich ist. Aus historischer Sicht wird die Frage diskutiert, wie sich die Konzeption der „Politischen Religionen“ gegenüber der systematischen Unterscheidung von Politischer Theologie und Politischer Philosophie verhält: Wie lassen sich die Entstehung der totalitären politischen Religionen von Nationalsozialismus und Marxismus-Leninismus im Blick auf die These von der „Great Separation“ verstehen?


Book
Tiere texte transformationen.
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783837628739 3837628736 3839428734 9783839428733 Year: 2015 Publisher: [Place of publication not identified] Transcript-Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieser Band will dazu anregen, gedanklich oder handelnd mit posthumanistischen Transformationen zu experimentieren. Er versammelt neue empirische sowie theoretische Arbeiten internationaler Autor_innen im Forschungsfeld der Human-Animal Studies: Neben Beispielen dafür, wie das Tier-Mensch-Verhältnis in der Vergangenheit gestaltet wurde und wie es in zeitgenössischer Kunst und Wissenschaft dargestellt und diskutiert wird, enthält das Buch auch Perspektiven aus der Literaturwissenschaft, Linguistik und Philosophie. Weitere Beiträge informieren über die beobachtbaren und potentiellen sozialen, wissenschaftlichen und ökonomischen Veränderungen im Verhältnis zwischen Mensch und Tier. »Interessante Ansätze für auf historische Prozesse fokussierte Kulturwissenschaftler und Kulturwissenschaftlerinnen.« Markus Krzoska, www.sehepunkte.de, 17/3 (2017) »Ein äußerst anregender Sammelband.« Susanne Karr, Tierstudien, 10 (2016) Besprochen in: http://fellbeisser.net, 19.11.2015, Volker Wöhl TIERethik, 12/1 (2016), Frauke Albersmeier Mensch&Tier, 1 (2017) Interdisziplinäre Anthropologie, 4 (2016), Bernhard Kleeberg Neue Politische Literatur, 62/1 (2017), Bernd Ladwig


Book
Tiere - Texte - Transformationen : Kritische Perspektiven der Human-Animal Studies
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3839428734 Year: 2015 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieser Band will dazu anregen, gedanklich oder handelnd mit posthumanistischen Transformationen zu experimentieren. Er versammelt neue empirische sowie theoretische Arbeiten internationaler Autor_innen im Forschungsfeld der Human-Animal Studies: Neben Beispielen dafür, wie das Tier-Mensch-Verhältnis in der Vergangenheit gestaltet wurde und wie es in zeitgenössischer Kunst und Wissenschaft dargestellt und diskutiert wird, enthält das Buch auch Perspektiven aus der Literaturwissenschaft, Linguistik und Philosophie. Weitere Beiträge informieren über die beobachtbaren und potentiellen sozialen, wissenschaftlichen und ökonomischen Veränderungen im Verhältnis zwischen Mensch und Tier. »Interessante Ansätze für auf historische Prozesse fokussierte Kulturwissenschaftler und Kulturwissenschaftlerinnen.« Markus Krzoska, www.sehepunkte.de, 17/3 (2017) »Ein äußerst anregender Sammelband.« Susanne Karr, Tierstudien, 10 (2016) Besprochen in: http://fellbeisser.net, 19.11.2015, Volker Wöhl TIERethik, 12/1 (2016), Frauke Albersmeier Mensch&Tier, 1 (2017) Interdisziplinäre Anthropologie, 4 (2016), Bernhard Kleeberg Neue Politische Literatur, 62/1 (2017), Bernd Ladwig


Digital
Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2019/2020 : Schwerpunkt »Digitale Medien«

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Digital
Profile negativistischer Sozialphilosophie : Ein Kompendium

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Philosophy


Digital
Tiere - Texte - Transformationen : Kritische Perspektiven der Human-Animal Studies

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Digital
»Die Zukunft gehört den Phantomen« : Kunst und Politik nach Derrida

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Art


Digital
Kunst als gesellschaftskritisches Medium : Wissenschaftliche und künstlerische Zugänge
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783839442838 9783837642834 Year: 2018 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Art

Listing 1 - 8 of 8
Sort by