Narrow your search

Library

ULB (3)

KU Leuven (2)

ULiège (2)

FARO (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

UGent (1)

More...

Resource type

book (5)


Language

German (5)


Year
From To Submit

2009 (1)

2005 (1)

2004 (1)

2002 (2)

Listing 1 - 5 of 5
Sort by

Book
Frauenförderung als Querschnittsaufgabe
Author:
Year: 2002 Publisher: Berlin Freie Universität Berlin. Zentrale Frauenbeauftragte

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Frauenförderung als Querschnittsaufgabe : 5. Bericht der zentralen Frauenbeauftragten der Freien Universität Berlin 2000-2002
Author:
Year: 2002 Publisher: Berlin : Freie Universität Berlin,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Recht und Geschlecht : Zwischen Gleichberechtigung, Gleichstellung und Differenz
Authors: ---
ISBN: 3845258640 3832907823 9783845258645 Year: 2004 Publisher: Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Namhafte Juristinnen aus Wissenschaft und Praxis befassen sich mit dem vielschichtigen Problem der Gleichheit von Frauen und Männern im Recht und durch Recht. Eine inzwischen weitgehend erreichte sprachliche Geschlechtsneutralität der Rechtsordnung hat noch keineswegs zur Chancengleichheit von Frauen und Männern geführt. Die gleichheitsfördernde Gestaltung der Lebenswirklichkeit von Männern und Frauen, die seit 1994 auch verfassungsrechtlich gefordert ist, erweist sich gegenüber der geschlechtsneutralen Fassung der Rechtsordnung als die sehr viel schwierigere Aufgabe. Aus den verschiedenen Perspektiven der Autorinnen und vor allem in ihrer Bündelung wird das komplexe Wechselverhältnis von Recht und Wirklichkeit sichtbar. Die Rechtsentwicklung in den letzten Jahrzehnten in Deutschland und Europa, die Fragestellungen der in Deutschland noch wenig verbreiteten feministischen Rechtstheorie und aktuelle Probleme aus den verschiedensten Rechtsgebieten zeigen, dass die Gleichheitsfrage eine Gerechtigkeitsfrage und ihre Beantwortung dauerhafte Aufgabe ist.

Keywords

Women's rights


Book
Kompetenz und/oder Zuständigkeit : Zum Verhältnis von Geschlechtertheorie und Gleichstellungspraxis
Authors: --- ---
ISBN: 3322805247 Year: 2005 Publisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Seit einigen Jahren prägen neue Begriffe wie Gender Mainstreaming und Managing Diversity die institutionalisierte Gleichstellungspolitik. Obwohl nicht unumstritten, haben diese politischen Strategien und Konzepte eine wahre Flut von Aktivitäten ausgelöst: Überall werden Fachgruppen bzw. Gender-Beauftragte in Organisationen und Unternehmen eingesetzt. Der Aus- und Weiterbildungsmarkt boomt. Die Frauen- und Geschlechterforschung ist nicht in vergleichbarer Weise in den wissenschaftlichen "Mainstream" integriert. Von ihrer Seite aus werden die neuen Gleichstellungspolitiken kritisch beobachtet. Diskutiert wird die Frage, ob damit Ergebnisse neuerer Geschlechtertheorien nicht nur ignoriert, sondern sogar unterlaufen werden. In den Beiträgen des Bandes wird die theoretische Fundierung von Geschlechterpolitik neu problematisiert: Worauf begründen sich Kompetenz und Zuständigkeit für die Gleichstellungspolitik? Welche Rolle kann und soll die Frauen- und Geschlechterforschung spielen? Wie kann Gender-Wissen in Handlungskompetenz überführt werden?


Book
Gender und Diversity: Albtraum oder Traumpaar? : Interdisziplinärer Dialog zur „Modernisierung“ von Geschlechter- und Gleichstellungspolitik
Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Seit den 1990er Jahren haben neue Ansätze und Begriffe in Deutschland Bewegung in die schwerfällig gewordene gleichstellungspolitische Debatte gebracht und diese Problematik wieder stärker in das öffentliche und wissenschaftliche Interesse gerückt. War es zunächst die auf europäischer Ebene vereinbarte Strategie des Gender Mainstreaming, die die gleichstellungspolitischen Debatten belebte, ist es inzwischen die ursprünglich in den USA entwickelte Unternehmensstrategie des Managing Diversity, von der die neuesten Impulse ausgehen. Beide Innovationen gehen mit grundlegenden Infragestellungen der bisherigen Praxis von Gleichstellungspolitiken einher und haben damit einen enormen Bedarf auch an wissenschaftlich begründeter Reflexion und Orientierung ausgelöst. Hierzu möchte dieses Buch einen Beitrag leisten.

Listing 1 - 5 of 5
Sort by