Listing 1 - 10 of 15 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Die Leuenberger Konkordie ist eines der wirkmächtigsten Dokumente der Ökumene. Sie bildet die Grundlage für einen fruchtbaren Prozess gelebter Kirchengemeinschaft reformatorischer Kirchen in Europa und besitzt Vorbildcharakter für andere ökumenische Bestrebungen. Jan Gross analysiert das evangelische Vermittlungsmodell der Leuenberger Konkordie und dessen nachträgliche Interpretation durch die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE). Darüber hinaus systematisiert er die theologischen Kontroversen, die über das ökumenische Modell gefürt werden. Mit Blick auf die weitere Entwicklung der Leuenberger Kirchengemeinschaft/GEKE und den ökumenischen Diskurs bietet die Arbeit eine integrierende iInterpretation und Gessamtschau der unterschiedlichen Positionen zum Verhältnis von Pluralität und der bezeugten Einheit der Kirche. --
Protestant churches --- Lutheran Church --- Ecumenical movement --- 28*084 --- 28*084 Standpunten van de protestanten in de oecumenische beweging --- Standpunten van de protestanten in de oecumenische beweging --- Ecumenism --- Movement, Ecumenical --- Oecumenical movement --- Christian sects --- Church --- Christian union --- Lutheranism --- Protestant sects --- Protestantism --- Relations --- Leuenberger Konkordie. --- Konkordie reformatorischer Kirchen in Europa --- Leuenberger Konkordie reformatorischer Kirchen in Europa --- Leuenberg Agreement --- Leuenberg Konkordien
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Listing 1 - 10 of 15 | << page >> |
Sort by
|