Narrow your search

Library

LUCA School of Arts (9)

KBC (6)

KU Leuven (1)

UAntwerpen (1)

UGent (1)


Resource type

undetermined (9)

book (8)

digital (1)


Language

German (18)


Year
From To Submit

2021 (4)

2019 (2)

2018 (1)

1994 (3)

1993 (2)

More...
Listing 1 - 10 of 18 << page
of 2
>>
Sort by
Fantasie und Doppelfuge (C moll)
Author:
Year: 1992 Publisher: Rotterdam De Vletter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Enterprise Content Management mit SAP
Author:
ISBN: 3836282089 Year: 2019 Publisher: Bonn : Rheinwerk Publishing,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Fantasie über Luther's Choral: "Ein feste Burg" für die Orgel
Author:
Year: 1992 Publisher: Leipzig Rieter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Sonate nr. 5 in E-moll für die Orgel
Author:
Year: 1993 Publisher: Stuttgart Zumsteeg

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Orgelstücke : in den gangbarsten Tonarten und mit genauer Bezeichnung des Finger- und Fuss-Satzes zum Studium und kirchlichen Gebrauch
Author:
Publisher: Stuttgart Zumsteeg

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Der Massentourismus : soziologische und wirtschaftliche Aspekte unter besonderer Berücksichtigung schweizerischer Verhältnisse.
Author:
Year: 1970 Publisher: Bern Haupt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Travel --- Sociology


Book
Lageberichterstattung : Erstellung und Prüfung nach HGB, DRS und IFRS.
Authors: ---
ISBN: 3791039792 Year: 2021 Publisher: Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Der Lagebericht ist neben dem Abschluss ein zentrales Instrument der Rechnungslegung. Seine Inhalte werden im HGB nur grob umrissen und daher durch den Deutschen Rechnungslegungs Standard Nr. 20 (DRS 20) konkretisiert. Verschiedene Gesetzesänderungen haben die Berichtspflichten in den letzten Jahren umfassend erweitert und zu einer dynamischen Fortentwicklung der Lageberichterstattung geführt. Ein aktuelles Beispiel ist der EU-Kommissionsentwurf zur Neuausrichtung der Nachhaltigkeitsberichterstattung vom 21. April 2021.Diese Neuauflage berücksichtigt die vielfältigen neuen Entwicklungen, z.B. durchdie Vorschriften zur nichtfinanziellen Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzdie Vorgaben um Angaben zur Diversitätsberichterstattung die Einführung eines Entgeltbericht als Anlage zum Lagebericht für bestimmte UnternehmenInsgesamt enthält das Werk zahlreiche Orientierungshilfen und Beispiele zur Gestaltung von Lageberichten. Dabei werden die unterschiedlichen Anforderungen an die Lageberichte kapitalmarkt- und nicht kapitalmarktorientierter Unternehmen berücksichtigt. Aktuelle Bezugnahmen auf Besonderheiten der Lageberichterstattung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie runden das Werk ab.Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Andreas Barckow, Vorsitzender des IASB. Biographical note: Christian Fink Prof. Dr. Christian Fink, Lehrstuhl für Accounting und Controlling, Hochschule Rhein-Main, Wiesbaden und Mitglied des HGB-Fachausschusses des DRSC e.V. Peter Kajüter Prof. Dr. Peter Kajüter, Lehrstuhl für BWL, insbesondere Internationale Unternehmensrechnung an der Westfälische Wilhelms-Universität, Münster.


Book
Digitale Transformation im Finanz- und Rechnungswesen
Authors: ---
ISBN: 3791043625 3791043617 Year: 2019 Publisher: Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Die digitale Transformation stellt auch für das Finanzwesen ein zentrales Thema dar. Sie wirkt sich dabei zum einen auf Abbildung und Umgang mit digitalen Neuerungen in den operativen Bereichen wie Bilanzierung, Controlling und Steuern aus. Zum anderen beeinflusst sie verstärkt die Prozesse, Aufgaben und Lösungen gerade in diesen Bereichen.Das Buch beleuchtet die verschiedenen Felder und unterstützt dabei, Handlungsbedarfe zu identifizieren und Bilanzierungs- und Besteuerungsfragen in die digitale Unternehmenspraxis zu transformieren.Themen:Digital Finance/CFO4.0Controlling und Besteuerung digitaler GeschäftsmodelleFinanzberichterstattung in Zeiten von Social MediaCloud-Technologie für Finance (Shared) SevicesE-InvoicingInnovations- und Effizienzpotenzial in der SteuerabteilungRobotic Accounting Biographical note: Christian Fink Prof. Dr. Christian Fink, Lehrstuhl für Accounting und Controlling, Hochschule Rhein-Main, Wiesbaden und Mitglied des HGB-Fachausschusses des DRSC e.V. Oliver Kunath Prof. Dr. Oliver Kunath, Hochschule Rhein Main, Rechnungswesen & Finanzierung, Studiengang Digital Business Management

Sieben Choralvorspiele für Orgel
Authors: ---
Year: 1993 Publisher: Wien Doblinger

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Sonate no. 2 in Es dur für die Orgel componirt
Authors: ---
Year: 1994 Publisher: Leipzig Peters

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Listing 1 - 10 of 18 << page
of 2
>>
Sort by