Listing 1 - 10 of 72 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Self-coherent receivers are promising candidates for reception of 100 Gbit/s data rates in optical networks. Self-coherent receivers consist of multiple optical delay interferometers (DI) with high-speed photodiodes attached to the outputs. By DSP of the photo currents it becomes possible to receive coherently modulated optical signals. Especially promising for 100 Gbit/s networks is the PolMUX DQPSK format, the self-coherent reception of which is described in detail.
optical communications --- optics --- interferometer --- optical receiver --- self-coherent detection
Choose an application
The combination of conflict, food insecurity, and displacement generates competing claims for financial resources that stretch the donors' ability to provide funding and the humanitarian organizations' capacity to provide social assistance. The paper uses Receiver Operating Characteristic curves and related indexes to determine the optimal targeting strategy of a food voucher program for refugees. The estimations focus on the 2014 food vouchers administered by the World Food Programme to Syrian refugees in Jordan. The analysis uses data collected by the United Nations High Commissioner for Refugees. Based on a poverty model, Receiver Operating Characteristic curves are used to optimize coverage and leakage rates under budget constraints. The paper shows how policy makers can use these instruments to fine-tune targeting using coverage rates, budgets, or poverty lines as guiding principles to increase the overall efficiency of a program. As humanitarian organizations operate under increasing budget constraints and increasing demands for efficiency, the proposed approach addresses both concerns.
Food Vouchers --- Receiver Operating Characteristics Curves --- Refugees --- Targeting
Choose an application
Get savvy advice and hip tips on using Apple TV The Portable Genius series is all about getting the most from your Apple-inspired digital lifestyle and the popular and inexpensive Apple TV is no exception. With this helpful guide, you'll find important basics on how to stream Internet content from Netflix, Hulu Plus, YouTube, and iTune. In addition, you'll learn how Apple TV fully integrates with both iOS and OS X and acts as a media hub for viewing content from the iPad, iPhone, iPod, and Mac via an HDTV. Covering everything from simply connecting the device to a home enter
Apple TV (Digital media receiver) --- Digital video. --- Multimedia systems. --- iTunes.
Choose an application
Zentrifugal-Partikelreceiver stellen eine neuartige Komponente für die konzentrierende solare Energiegestehung (CSP) dar. Sie werden in punktfokussierenden CSP-Kraftwerken eingesetzt und gehören - im Gegensatz zu den bereits im Markt befindlichen indirekt absorbierenden Rohrreceivern - der Gruppe der direktabsorbierenden Receiver an. Als Wärmeträgermedium wird hierbei Granulat genutzt, wie beispielsweise Bauxit-Proppants. Bauxit als Wärmeträgermedium ermöglicht höhere Prozesswirkungsgrade aufgrund von höheren Anwendungstemperaturen als in aktuell kommerziell eingesetzten, indirekt absorbierenden Systemen. Gleichzeitig ist Bauxit-Granulat als Wärmespeichermedium einsetzbar, da es besonders kostengünstig ist. Das Potential des Zentrifugal-Partikelreceiver wurde bereits erfolgreich in einem 15kWth Laborreceiver am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. bewiesen. Darauf aufbauend verfolgt diese Arbeit das Ziel, die Strömungsmechanik von fließenden Granulaten zu modellieren.
Choose an application
Imaging systems in medicine --- Perception --- Psychometrics --- Psychophysics --- Receiver operating characteristic curves --- Recognition (Psychology) --- Signal detection (Psychology)
Choose an application
Zentrifugal-Partikelreceiver stellen eine neuartige Komponente für die konzentrierende solare Energiegestehung (CSP) dar. Sie werden in punktfokussierenden CSP-Kraftwerken eingesetzt und gehören - im Gegensatz zu den bereits im Markt befindlichen indirekt absorbierenden Rohrreceivern - der Gruppe der direktabsorbierenden Receiver an. Als Wärmeträgermedium wird hierbei Granulat genutzt, wie beispielsweise Bauxit-Proppants. Bauxit als Wärmeträgermedium ermöglicht höhere Prozesswirkungsgrade aufgrund von höheren Anwendungstemperaturen als in aktuell kommerziell eingesetzten, indirekt absorbierenden Systemen. Gleichzeitig ist Bauxit-Granulat als Wärmespeichermedium einsetzbar, da es besonders kostengünstig ist. Das Potential des Zentrifugal-Partikelreceiver wurde bereits erfolgreich in einem 15kWth Laborreceiver am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. bewiesen. Darauf aufbauend verfolgt diese Arbeit das Ziel, die Strömungsmechanik von fließenden Granulaten zu modellieren.
Choose an application
Zentrifugal-Partikelreceiver stellen eine neuartige Komponente für die konzentrierende solare Energiegestehung (CSP) dar. Sie werden in punktfokussierenden CSP-Kraftwerken eingesetzt und gehören - im Gegensatz zu den bereits im Markt befindlichen indirekt absorbierenden Rohrreceivern - der Gruppe der direktabsorbierenden Receiver an. Als Wärmeträgermedium wird hierbei Granulat genutzt, wie beispielsweise Bauxit-Proppants. Bauxit als Wärmeträgermedium ermöglicht höhere Prozesswirkungsgrade aufgrund von höheren Anwendungstemperaturen als in aktuell kommerziell eingesetzten, indirekt absorbierenden Systemen. Gleichzeitig ist Bauxit-Granulat als Wärmespeichermedium einsetzbar, da es besonders kostengünstig ist. Das Potential des Zentrifugal-Partikelreceiver wurde bereits erfolgreich in einem 15kWth Laborreceiver am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. bewiesen. Darauf aufbauend verfolgt diese Arbeit das Ziel, die Strömungsmechanik von fließenden Granulaten zu modellieren.
Choose an application
Choose an application
Mathematical statistics --- Receiver operating characteristic curves --- 519.2 --- Probability. Mathematical statistics --- 519.2 Probability. Mathematical statistics --- ROC charts --- ROC curves --- Curve fitting --- Prediction theory --- Signal detection
Listing 1 - 10 of 72 | << page >> |
Sort by
|