Narrow your search
Listing 1 - 10 of 13 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes
Authors: ---
Year: 1963 Publisher: Hamburg : F. Meiner,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Dieu --- God --- Gottesbeweis. --- Philosophie. --- Existence. --- Proof.


Book
Glaube und Vernunft : Texte zur Religionsphilosophie
Author:
ISBN: 3150080592 9783150080597 Year: 1985 Publisher: Stuttgart : Reclam,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Geschichte der Gottesbeweise im Mittelalter bis zum Ausgang der Hochscholastik
Author:
Year: 1907 Publisher: Münster : Aschendorff,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
The Kalām cosmological argument
Author:
ISBN: 0333248090 9780333248096 Year: 1979 Publisher: London Macmillan

God and other minds: a study of the rational justification of belief in God
Author:
ISBN: 0801403383 9780801497353 0801497353 Year: 1981 Publisher: Ithaca, N.Y. Cornell University Press


Book
Die Sprache Gottes – George Berkeleys Auffassung des Naturgeschehens
Author:
ISBN: 3796543081 Year: 2021 Publisher: Basel Schwabe Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Was ist George Berkeleys Auffassung des sinnlich wahrnehmbaren Naturgeschehens? Sie zu erklären und nachzuvollziehen ist Ziel des Bandes. Er zeigt, dass Berkeley das Naturgeschehen als einen göttlichen Diskurs sieht; das visuell Wahrgenommene ist dabei die Sprache. Berkeley beharrt darauf, diese These der göttlichen Sprache wörtlich auszulegen, da sie Grundlage eines seiner Ansicht nach einzigartigen Gottesbeweises ist. Um Berkeleys Argumentation zu verstehen, muss man sich auch mit den (historischen) Umständen beschäftigen, in welchen er diese These entwickelt und verteidigt. Deshalb wird sie im ersten Teil in ihren diachronen und synchronen historischen Kontext eingebettet. Die zweite Hälfte ist dann einer kritischen Rekonstruktion von Berkeleys These gewidmet.


Book
Von Teekannen, Gott und Gänseblümchen : theologische Gedankenexperimente. Einführung in die Systematische Theologie
Author:
ISBN: 9783451394171 3451394170 9783451831065 Year: 2023 Publisher: Freiburg Verlag Herder

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ist es sinnvoll, an eine unsichtbare Teekanne zu glauben, die zwischen Erde und Mars ihre Bahnen zieht, ohne je von Menschen beobachtet werden zu können? Was hätte eine Überwachungskamera im Grab Jesu aufgenommen? Können wir uns vorstellen, dass Menschen in ihrem Leben erfolgreich den Verstrickungen aus Schuldzusammenhängen entkommen können? Wäre Rasenmähen verboten, wenn eine weltanschauliche Mehrheit Gänseblümchen in Deutschland für heilig erklärt? Wer auf die hypothetischen Szenarien Antworten formuliert, ist schon mitten drin in dem, was als »Gedankenexperiment« bezeichnet wird. Das Buch bietet eine Fülle von Experimenten in verständlicher Sprache und ermöglicht so einen innovativen Zugang zu Grundfragen der Theologie für alle, die Interesse an der Frage nach dem Sinn der eigenen Existenz und dem Grund allen Seins haben. Es stellt eine innovative Einführung in die Systematische Theologie dar.


Book
Hermes und die Bürger : der Hermeskult in den griechischen Poleis
Author:
ISBN: 9783515128094 9783515128117 3515128093 Year: 2020 Volume: 119 Publisher: Göttingen: Franz Steiner,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Seit der Antike erfreut sich der Gott Hermes großer Beliebtheit. In dieser ersten diachronen Betrachtung der Kultpraxis für Hermes nimmt Antje Kuhle die Funktion des Gottes für die griechischen Stadtstaaten in den Fokus. Die Studie zeichnet nach, welche Bedeutung Hermes für die Polis, ihre Institutionen und ihre Bürger hatte, indem sie einem Besucher auf seinem Weg in eine fiktive antike Stadt folgt. Der Weg beginnt an den Grenzen und führt über verschiedene Stationen in das Zentrum der Stadt.In der als Institutionengeschichte konzipierten Fallstudie zum Verhältnis von Polis und Religion zeigt Kuhle, wie tief Religion im antiken Alltag eingebettet war. Politische und persönliche Interessen schlossen sich dabei keineswegs aus. Dies gilt einerseits für die Polis als politische und soziale Gemeinschaft. Andererseits betrifft dies die Polis als territoriale Einheit, da Kulthandlungen für Hermes immer wieder die Zusammengehörigkeit von Zentrum und Peripherie betonten.

Listing 1 - 10 of 13 << page
of 2
>>
Sort by