Listing 1 - 10 of 432 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Gesetzgebung. --- Regierung. --- Verwaltung. --- Julian,
Choose an application
Arbeitsrecht --- Fabrik. --- Gesetzgebung. --- Arbeitnehmerschutz --- Sowjetunion.
Choose an application
Lois des 14 mai et 20 juin 1930. Arrêtés royaux des 27 et 28 juin 1930. Arrêté ministériel du 28 août 1931. Extraits du Règlement général annexé à la Convention Radiotélégraphique International de Washington. Liste des abréviations courantes.
Choose an application
Gesetzgebung. --- Religiöse Erziehung. --- Sittliche Erziehung. --- Schweiz.
Choose an application
Advances in medical treatment now enable physicians to prolong life to a previously unknown extent, however in many instances these new techniques mean not the saving of life but prolonging the act of dying. In the eyes of many, medical technology has run out of control and contributes to unnecessary suffering. Hence the demand has arisen that patients should be entitled to choose death when pain and physical and mental deterioration have destroyed the possibility of a dignified and meaningful life and that their doctors should help them to realize this endeavor. At the present time there are seven jurisdictions in the world that, with various restrictions, have legalized the practice of assisted death- physician-assisted suicide and/or voluntary euthanasia- to wit, the Netherlands, Belgium, Luxembourg, and Switzerland in Europe and the states of Oregon, Washington and Montana in the United States. Four of these regimes have been functioning for many years, and we have from them a substantial body of data as well as much observational research. This book is based on this material. The literature dealing with the moral, legal and social aspects of assisted death is voluminous, but there is also much writing that provides a detailed accounts of the way that these four regimes are working. Many partisans, on both sides of the issue, cite existing data selectively or, at times, willfully distort the empirical evidence in order to strengthen their case. Based on the documentary record and interviews with officials, this book gives the reader a reliable picture of the way assisted death functions and to draw relevant lessons. While accurate factual information cannot settle a moral debate, it nevertheless is a precondition of any well-founded argument. -- from Book Jacket.
Assisted suicide --- Assisted suicide. --- Gesetzgebung. --- Sterbehilfe. --- Suicide, Assisted. --- Belgien. --- Europe. --- Niederlande. --- Oregon. --- Schweiz.
Choose an application
Die Anwendung von Gesetzen orientiert sich regelmäßig an Entscheidungen der Fachgerichte in früheren Fällen. Wenn der Gesetzgeber diesen Prozess unterbricht, indem er das entsprechende Gesetz ändert, bewegt er sich in einem Spannungsfeld zwischen schützenswerten Erwartungen der Bürger und der Kontinuität des Rechts.
Choose an application
Keine ausführliche Beschreibung für "Freiheit und das Recht" verfügbar.
Law --- Philosophy. --- Bruno Leoni. --- Freedom and the Law. --- Gesetzgebung. --- Rechtssicherheit. --- Rule of Law.
Choose an application
Long description: Die Energiewende ist das wichtigste Gemeinschaftswerk der deutschen Nachkriegsgeschichte. Und sie bietet ein einmaliges kollektives Lernfeld dafür, wie die sozial-ökologische Transformation in die Praxis umgesetzt werden kann. Wenn die Energiewende in einem Industrieland wie Deutschland gelingt, können viele andere Länder diesem Beispiel folgen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) und die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) stellen als Herausgeber dar, was jetzt getan werden muss, damit die Energiewende ein Erfolg wird. Denn aktuell droht die Energiewende von der Politik ausgebremst und von vielen Interessenvertretern aus der Industrie zerredet zu werden. Dieses Buch demonstriert warum die Energiewende notwendig ist und wie sie gelingen kann. Es zeigt, was zu tun ist und möchte die bestehende Begeisterung nutzen um das Generationenprojekt Energiewende gemeinschaftlich zum Erfolg zu führen. Erforderlich ist eine langfristig orientierte Politik, die endlich auch die Reduzierung des Energieverbrauchs in Angriff nimmt. Biographical note: Ulrich Bartosch, Professor für Pädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU), ist Vorsitzender der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler VDW. Die VDW wurde 1959 durch Carl Friedrich von Weizsäcker und weitere Atomwissenschaftler gegründet, die sich zuvor als Göttinger 18 öffentlich gegen eine atomare Bewaffnung der Bundeswehr ausgesprochen hatten. Peter Hennicke war Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie GmbH und ist Professor em. der Universität Wuppertal. Er war Mitglied von drei Enquete-Kommissionen des Deutschen Bundestages zum Thema Klima und Energie und ist einer der wichtigsten Meinungsführer der ökologisch orientierten Energieforschung in Deutschland. Hubert Weiger ist seit 2007 Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) – mit rund 500.000 Mitgliedern und Förderern einer der größten Umweltverbände Deutschlands. Er ist Mitglied des Rats für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung.
Globalisierung --- Naturschutz --- Bürgerbeteiligung --- Mobilität --- Energie --- Atomkraft --- Klimapolitik --- Energiepolitik --- Klimaschutz --- Nachhaltigkeitsstrategien --- Energiesparen --- ErneuerbareEnergien --- demografischerWandel --- Gesetzgebung,Offshore-Windpark
Choose an application
Histoire des institutions --- --Institution publique --- --Idée politique --- --Pouvoir législatif --- --Gouvernement royal --- --Église --- --Anthropologie historique --- --Droit --- --Iconologie --- --Égypte --- --Inde --- --Rome ancienne --- --Islam --- Pouvoir royal --- Prerogative, Royal --- Legislation --- Herrscher --- Macht --- Gesetzgebung --- History of law and power --- Histoire --- History --- Pouvoir législatif --- Herrscher. --- Macht. --- Gesetzgebung. --- History of law and power. --- --Gesetzgebung. --- Institution publique --- Idée politique --- Gouvernement royal --- Église --- Anthropologie historique --- Droit --- Iconologie --- Rome ancienne --- Islam --- Égypte --- Inde
Choose an application
Medical ethics. --- Ethics, Medical. --- Jurisprudence - Great Britain --- Medical ethics --- Medical laws and legislation --- Great Britain --- Handbooks, manuals, etc --- Medizinische Ethik --- Gesetzgebung --- #GBIB:CBMER
Listing 1 - 10 of 432 | << page >> |
Sort by
|