Listing 1 - 10 of 51 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Kaum eine Website wird so oft aufgerufen wie das Lexikon »Wikipedia«. Möglich wurde es durch das Wiki-Konzept, das zum Mitmachen einlädt. Wie aber funktioniert ein Wiki und wie kann man es für die eigenen Ziele nutzbar machen? Wikis und die Wikipedia wirken undurchdringlich und unüberschaubar. Ein besseres Verständnis ist aber wichtig für diejenigen, die ein Wiki gründen, fördern oder erforschen wollen. »Wikis und die Wikipedia verstehen« ist der unentbehrliche Begleiter für den eigenen Zugang zum Thema und vermittelt Hintergrundwissen aus der Praxis und Erkenntnisse aus der Fachliteratur in einem systematischen Überblick.
Choose an application
Kaum eine Website wird so oft aufgerufen wie das Lexikon »Wikipedia«. Möglich wurde es durch das Wiki-Konzept, das zum Mitmachen einlädt. Wie aber funktioniert ein Wiki und wie kann man es für die eigenen Ziele nutzbar machen? Wikis und die Wikipedia wirken undurchdringlich und unüberschaubar. Ein besseres Verständnis ist aber wichtig für diejenigen, die ein Wiki gründen, fördern oder erforschen wollen. »Wikis und die Wikipedia verstehen« ist der unentbehrliche Begleiter für den eigenen Zugang zum Thema und vermittelt Hintergrundwissen aus der Praxis und Erkenntnisse aus der Fachliteratur in einem systematischen Überblick.
Choose an application
Kaum eine Website wird so oft aufgerufen wie das Lexikon »Wikipedia«. Möglich wurde es durch das Wiki-Konzept, das zum Mitmachen einlädt. Wie aber funktioniert ein Wiki und wie kann man es für die eigenen Ziele nutzbar machen? Wikis und die Wikipedia wirken undurchdringlich und unüberschaubar. Ein besseres Verständnis ist aber wichtig für diejenigen, die ein Wiki gründen, fördern oder erforschen wollen. »Wikis und die Wikipedia verstehen« ist der unentbehrliche Begleiter für den eigenen Zugang zum Thema und vermittelt Hintergrundwissen aus der Praxis und Erkenntnisse aus der Fachliteratur in einem systematischen Überblick.
Choose an application
Choose an application
Corporations have finally realized the value of collaboration tools for knowledge sharing and Wiki is the open source technology for creating collaborative Web sites, as either a public site on the Internet or on a private intranet siteShows readers how to set up Wikis in a corporate setting or on a personal site so that users can retrieve information, post information, and edit the contentCovers everything from choosing a Wiki engine to administration and maintenanceDiscusses the advantages of using Wiki in a corporate environment, which companies such as Microsoft, Boeing
Choose an application
Choose an application
Choose an application
This book narrates the history of wikis, explains how they work, and projects the future of these collaborative, content-driven sites based on developments already under way. Topics covered include popular wikis, the dangers of hacking, 'edit wars', and cyber-vandalism.
Choose an application
Listing 1 - 10 of 51 | << page >> |
Sort by
|