Listing 1 - 10 of 24 << page
of 3
>>
Sort by

Book
Betriebswirtschaft: 360 Grundbegriffe kurz erklärt
Author:
ISBN: 3739803029 373980274X 3739802731 Year: 2017 Publisher: Tübingen UVK Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Welcher Berufstätige kennt das nicht: man ist in einer neuen Abteilung, einer neuen Position oder gar in einem neuen Unternehmen. Neue Aufgaben sind stets mit einer Vielzahl neuer Begriffe verbunden. Auszubildende müssen sich noch öfter mit neuen Bezeichnungen auseinandersetzen und diese verstehen. Auch Studierende werden Semester für Semester mit vielen Begriffen konfrontiert. Was ist ein Kostenträger, was versteht man unter Lagebericht, Wertschöpfung oder Scheinkaufmann und wofür steht eigentlich die STEP-Analyse? Dieses kompakte Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Grundbegriffe des Fachbereichs Betriebswirtschaft. Der Autor legt besonderen Wert darauf, dass die 360 Begriffe kurz und knapp erklärt werden. Das handliche Format erleichtert ein unbeschwertes Nachschlagen. Weitere Themen der 360°-Reihe: Bankwirtschaft, Controlling, Finanzierung, Finanzmarkt, Management, Marketing, Personalmanagement, Rechnungswesen, Unternehmensbewertung, Volkswirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftswissenschaften.


Book
Vertriebsstrategien für nachhaltiges Umsatzwachstum : Entwicklung, Umsetzung und Steuerung mit pragmatischen Strategie-Tools.
Author:
ISBN: 3791047221 3791047213 9783791047225 9783791047218 Year: 2020 Publisher: Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Mit diesem Buch ebnen Sie den Weg zu langfristigem Vertriebserfolg. Die hier vorgestellte Methodik ist mit einer Vielzahl von Organisationsformen kompatibel, skalierbar im Hinblick auf unterschiedliche Unternehmensgrößen und berücksichtigt dabei vorhandene Strukturen ebenso wie oftmals unzureichende Datengrundlagen. Sie erhalten einen leicht zu realisierenden Strategie-Baukasten mit praxisbezogenen Tools, die funktionieren:Methodik zur Entwicklung einer nachhaltigen VertriebsstrategieVertriebsstrategiematrix zur dynamischen Anpassung an neue Rahmen und Umweltbedingungen mit Chancen- und Risiko-AbschätzungSteuerungsverfahren, um bei Planabweichungen frühzeitig und angemessen reagieren zu könnenMit Ihrer neuen und nachhaltig tragfähigen Vertriebsstrategie leisten Sie einen wesentlichen Anteil zum langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens, denn Sie schonen Ihre vertrieblichen Ressourcen und schaffen so Freiräume, die Ihr Team für das Wichtigste im Vertrieb nutzen wird: Ihre Kunden! Biographical note: Matthias Schlageter Matthias Schlageter verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Manager und Führungskraft in Vertrieb und Marketing mit einem Schwerpunkt auf B2B-Branchen. In unterschiedlichen Unternehmen und Funktionen verantwortete er maßgeblich die Strategieentwicklung, deren Umsetzung und Steuerung sowie die Optimierung vertrieblicher Prozesse und Tools. Zudem zeichnete er neben der Entwicklung bestehender Kunden auch für die strategische Neukundengewinnung verantwortlich. Bis heute ist Matthias Schlageter als passionierter Vertriebspraktiker jeden Tag mit Kunden in Kontakt, führt Verkaufsgespräche und entwickelt kundenindividuelle Lösungsstrategien. Gleichzeitig steht er mit Vertriebsexperten aus der Wissenschaft sowie als Mitglied und stellvertretender Leiter der Region Bayern des Bundesverbandes der Vertriebsmanager e. V. (dievertriebsmanager.de) mit erfahrenen Vertriebspraktikern in engem Austausch.


Book
Controlling für IT-Dienstleister : Instrumente, Kennzahlen und Best Practices.
Author:
ISBN: 364814717X 3648147161 9783648147177 9783648147160 Year: 2021 Publisher: Freiburg : Haufe Lexware Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Wollen IT-Dienstleister in Richtung Controlling aktiv werden, finden sie kaum wirkungsvolle Unterstützung, die zu ihrer speziellen Thematik passt. Hier setzt das Buch an. Es erläutert, wie Sie Ihr Controlling an den Anforderungen Ihrer Dienstleistung ausrichten. Mit der Kenntnis des eigenen Geschäftsmodells und seiner kritischen Erfolgsfaktoren werden Sie einfach und nachvollziehbar zu Ihrem ergebnisorientierten Controlling geführt. Sieben ausführliche Fallbeispiele zeigen, wie Sie die richtigen Prioritäten setzen und schnell zu optimalen Ergebnissen kommen.​Inhalt:Grundlegende Hinweise zum Controlling für IT-DienstleisterVom Geschäftsmodell zum Controlling kritischer ErfolgsfaktorenGrundlagen der ServiceprozesseDie Aufgaben des Controllings bei der Gestaltung von Geschäftsprozessen und beim ProjektmanagementFallbeispiele zu klassischer Herstellerwartung, IT-Systemhaus, IT-Beratungsleistungen, Internetdienstleister, Software as a Service (SaaS) und regionalen IT-Allroundern   Biographical note: Klaus Schopka Dipl.-Kfm. Klaus Schopka hat jahrelange Praxiserfahrung mit leitenden Aufgaben im Controlling und Servicebereich internationaler IT-Unternehmen mit Schnittstellen zu Konzerngesellschaften, Fachabteilungen, Entwicklung, IT-Betrieb und Lieferanten auf nationaler und internationaler Ebene. Heute ist er selbstständiger Berater mit Sitz in Unterföhring/München. Er leitet den Arbeitskreis Projektcontrolling des Internationalen Controller Vereins, ist Mitglied der Regionalleitung München der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement und der Fachgruppen IT-Controlling und Projektmanagement der Gesellschaft für Informatik. Ebenso ist er Juror beim Münchner Businessplanwettbewerb und als Fachautor, Dozent und Referent tätig.


Book
Ressourcenbasierte Erschließung neuer Märkte : Dargestellt am Beispiel der Textilindustrie
Authors: ---
Year: 2018 Publisher: Frankfurt a.M. PH02

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Auseinandersetzung mit Problemstellungen der strategischen Unternehmensführung war in den letzten Jahren von der Konkurrenz zwischen markt- und ressourcenorientierten Ansätzen geprägt. Mittlerweile hat sich jedoch die Auffassung durchgesetzt, dass beide Perspektiven zwei Seiten der selben Medaille darstellen. Vor diesem Hintergrund untersucht der Verfasser, wie die Herausforderungen bewältigt werden können, denen sich Unternehmen gegenübersehen, die auf Basis ihrer spezifischen Ressourcen neue Märkte erschließen wollen. Auf der Grundlage einer empirischen Analyse wird zunächst mit Hilfe eines Modells die Frage nach der Bewertung und Auswahl geeigneter Zielmärkte beantwortet. Im zweiten Teil wird mit dem Entrepreneurial-Walk-Konzept ein Weg aufgezeigt, wie ein identifizierter Zielmarkt in einer dynamischen Umwelt erreicht werden kann.


Book
Das Vertriebskompendium : Entscheiderwissen aus der Praxis für die Praxis.
Authors: ---
ISBN: 3648155342 3648155334 9783648155349 9783648155332 Year: 2021 Publisher: Freiburg : Haufe Lexware Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Das Herausgeberwerk versammelt das geballte Wissen im Vertrieb von Experten und Expertinnen. Die Autoren und Autorinnen schildern Strategien und Erfolgsfaktoren zu Kernthemen des Vertriebs und vermitteln wertvolle Erfahrungen und Lerneffekte aus der Praxis. Von diesem umfangreichen Überblick über erprobte Lösungsansätze profitieren Vertriebsprofis in allen Branchen.Inhalte:Vision, Mission, Spielregeln, Leitbild und WerteStrategie: Internationalisierung, Märkte und Regionen, Kundencluster, Kundenbearbeitung, Pricing, Cross Selling u.v.m.Geschäftssystem und ProzesseStrukturen, Basis und FundamentUmsetzung, Transformation und Change Biographical note: Markus Milz Markus Milz ist Geschäftsführer der Milz & Comp. GmbH und seit über 20 Jahren gefragter Trainer, Coach und Berater. Als Top 100 Speaker ist er in Deutschland und international unterwegs, darüber hinaus ist er Autor von zahlreichen Fachartikeln, Studien und Fachbüchern. Vertrieb ist seine Passion. Sein erstes eigenes Unternehmen scheiterte an schlechten Vertriebsprozessen. Also machte er sich auf die Suche, fand bessere Lösungen und schrieb Bücher darüber, die Bestseller sind. Seine Trainingsschwerpunkte sind effizienter Vertrieb, Vertriebsoptimierung und zukunftsweisende Führungswerkzeuge. Dabei setzt er auf interaktive Trainings mit nachhaltiger Transfersicherung. Frank Gebert Prof. Dr. Frank Gebert hat als Aufsichtsratsvorsitzender, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführungsvorsitzender bzw. Mitglied dieser Gremien jahrzehntelang Verantwortung getragen für die Entwicklung marktführender internationaler Konzerne. Wichtige Managementstationen waren Bertelsmann AG, Boston Consulting Group GmbH, Eternit AG, Altana AG, Raab Karcher Baustoffe GmbH und Alno AG. Seine Geschäftsverantwortung war fokussiert auf Wachstums- und Effizienzmanagement sowie internationale Joint Ventures und Kooperationen mit Tätigkeitsschwerpunkten in Europa, China, Middle East, USA und Indien. Herr Prof. Dr. Gebert arbeitet seit rund 8 Jahren als Dozent an der SRH Hochschule Heidelberg mit den Schwerpunkten Strategische Unternehmensentwicklung und Internationales Marktmanagement und betreut darüber hinaus das Management mittelständischer Unternehmen.


Book
Ressourcenbasierte Erschließung neuer Märkte : Dargestellt am Beispiel der Textilindustrie
Authors: ---
Year: 2018 Publisher: Frankfurt a.M. PH02

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Auseinandersetzung mit Problemstellungen der strategischen Unternehmensführung war in den letzten Jahren von der Konkurrenz zwischen markt- und ressourcenorientierten Ansätzen geprägt. Mittlerweile hat sich jedoch die Auffassung durchgesetzt, dass beide Perspektiven zwei Seiten der selben Medaille darstellen. Vor diesem Hintergrund untersucht der Verfasser, wie die Herausforderungen bewältigt werden können, denen sich Unternehmen gegenübersehen, die auf Basis ihrer spezifischen Ressourcen neue Märkte erschließen wollen. Auf der Grundlage einer empirischen Analyse wird zunächst mit Hilfe eines Modells die Frage nach der Bewertung und Auswahl geeigneter Zielmärkte beantwortet. Im zweiten Teil wird mit dem Entrepreneurial-Walk-Konzept ein Weg aufgezeigt, wie ein identifizierter Zielmarkt in einer dynamischen Umwelt erreicht werden kann.


Multi
Beiträge zum Controlling
Authors: ---
ISSN: 1618825X ISBN: 365302448X 3631637241 Volume: Bd. 17 Publisher: Frankfurt am Main Berlin Bern Peter Lang

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Aufgrund des intensivierten Ertragsdrucks richten sich die Banken im Firmenkundengeschäft neu aus. Die bisherige Anbieterkonzentrierung wird durch die beziehungsorientierte Kundenorientierung in den strategischen Überlegungen ersetzt. Eine zentrale Rolle bei der Strategieumsetzung spielt der Vertrieb als Schnittstelle zwischen Markt und Bank. Die strategiekonsistente Ausrichtung des Vertriebs ist Aufgabe der Vertriebssteuerung. Etablierte Verfahren der Vertriebssteuerung basieren jedoch auf inadäquaten Steuerungsgrößen. Als adäquate Größe wird in Wissenschaft und Praxis der Kundenwert benannt. Die Integration des Kundenwerts in die Vertriebssteuerung der Kreditgenossenschaften ist Gegenstand dieser Arbeit. Es werden der Wert eines Firmenkunden aus Sicht der Kreditgenossenschaft modelliert und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen für eine kundenwertorientierte Vertriebssteuerung gegeben.


Book
Performance Management mit Zielvereinbarungen : Aufwand reduzieren, Nutzen maximieren, Chancen realisieren.
Author:
ISBN: 3648150251 3648150243 9783648150252 9783648150245 Year: 2021 Publisher: Freiburg : Haufe Lexware Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Zielvereinbarungen sind fester Bestandteil der Personalführung, werden aber von Führungskräften oft als lästige Pflicht empfunden.Gunther Wolf erläutert praxisnah, wie Sie den Aufwand für Zielvereinbarungsgespräche senken, Zielsysteme sinnvoll anwenden und unmittelbarem Nutzen für sich und Ihre Mitarbeiter erzeugen.Mit praktischen Tipps, innovativen Methoden und vielen Beispielen finden Sie in diesem Buch Lösungen für alle Praxis- und Umsetzungsprobleme.Inhalte:Führungswerkzeuge schärfen: Potenziale und Performance managenCorporate Performance ImprovementZielhierarchie und ZielkaskadeZielvereinbarung und ZielerreichungZiele richtig formulieren - mit vier ElementenMaßnahmen in Form von Aktionsplänen entwickeln und bewertenWeiche Ziele hart formulieren: 11 MethodenUmgang mit Boni und Prämien sowie TeamzielvereinbarungenProzesse beschleunigen - Performance steigernAgiles Führen mit Zielen: Methoden für das digitale ZeitalterNeu in der 2. Auflage: Zusatzkapitel mit Schwerpunktthema Young Talents sowie Führen auf Distanz – wie gehen die Generationen mit virtueller Zusammenarbeit um?  Biographical note: Gunther Wolf Gunther Wolf ist Diplom-Ökonom, Diplom-Psychologe und Experte für Performance Management. Er ist u.a. Gründer des Kompetenz Centers Zielvereinbarung und des Kompetenz Centers Mitarbeiterbindung. Gunther Wolf ist seit 1984 als zertifizierter Management-Berater international tätig. Der Speaker, Seminarleiter und Führungskräftetrainer der Haufe Akademie wurde als Autor mit dem Deutschen Managementbuchpreis geehrt.


Periodical
The International review of retail, distribution and consumer research.
Author:
ISSN: 09593969 14664402 Year: 1990 Publisher: London, UK : Routledge,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Distribution strategy --- Retail trade --- Physical distribution of goods --- Consumers --- Commerce de détail --- Distribution (Economie politique) --- Consommateurs --- Periodicals. --- Research --- Periodicals --- Périodiques --- Recherche --- HW_MM --- Distributie. --- Detailhandel. --- Consumentengedrag. --- Einzelhandel. --- Vertrieb. --- Konsumentenverhalten. --- #ETEW:TSCAT --- #BA02196 --- -Physical distribution of goods --- -Consumers --- -658.87005 --- Customers (Consumers) --- Shoppers --- Persons --- Distribution of goods, Physical --- Business logistics --- Marketing --- Marketing channels --- Retail industry --- Retailing --- Commerce --- Shopping centers --- Wholesale trade --- Electronic information resources --- -Electronic information resources --- E-journals --- Business, Economy and Management --- General and Others --- Business, Economy and Management. --- General and Others. --- Marketing. --- Verbraucherforschung. --- Physical distribution of goods. --- Retail trade. --- Commerce de détail. --- Consommateurs. --- Publications périodiques. --- Research. --- Consumer research --- Verbrauchsforschung --- Konsumforschung --- Konsumentenforschung --- Verbraucherverhalten --- Absatzwirtschaft --- Konsumgütermarketing --- Marketingpolitik --- Verbrauchsgut --- Verbrauchsgütermarketing --- Absatzpolitik --- Absatzplanung --- Verkaufsplanung --- Detailhandel --- Kleinhandel --- Forschung --- Marktforschung --- Absatz --- Handel --- Krämer --- Einzelhandel --- Verbraucherforschung --- Krämer --- Konsumgütermarketing --- Verbrauchsgütermarketing


Book
Contrat de franchise
Authors: ---
ISBN: 9782802745013 2802745018 Year: 2014 Publisher: Bruxelles: Bruylant,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

La franchise est l’un des modes de distribution commerciale les plus répandus à l’heure actuelle. Cependant, à l’inverse d’autres modes de distribution tels que l’agence commerciale ou la concession de vente, la franchise n’a fait, pendant de longues années, l’objet d’aucune réglementation spécifique.Le contrat de franchise n’a, en réalité, été abordé, dans un premier temps, que sous l’angle du droit de la concurrence et, ultérieurement, dans le cadre d’une loi plus générale visant l’information précontractuelle dans les accords dits de « partenariat commercial ».La présente étude a pour objet d’appréhender, à travers la législation, la doctrine et la jurisprudence existantes, les différents aspects des contrats de franchise.Cet ouvrage ne se limite pas aux aspects de la franchise en droit belge, puisqu’il aborde également le contrat de franchise et ses implications sur le plan du droit européen et du droit international. Il expose les différentes législations applicables et les juridictions compétentes en cas de litige. Il décrit les obligations des parties et aborde notamment la question des usages honnêtes et celle, parfois délicate, de la propriété du fonds de commerce et de la clientèle.

Keywords

Commercial law --- Economic law --- Belgium --- Droit commercial --- Concessions (commerce de détail) --- Circuits de distribution --- Commerce --- Droit. --- Droit --- Réglementation. --- Franchises [Retail trade ] --- Law and legislation --- Franchises (Retail trade) --- Contracts (Commercial law) --- Concessions (Commerce de détail) --- Contrats (Droit commercial) --- E-books --- franchising --- droit commercial --- BE / Belgium - België - Belgique --- 340.4 --- N13 - Répertoire pratique de droit belge --- handelsrecht --- Juridische encyclopedieën. Wetboeken en repertoria (zuiver recht) --- Franchisage --- Distribution commerciale --- saincheadú --- франшизинг --- toimilupa --- franchise --- δικαιόχρηση --- franquicia comercial --- franšizing --- franshizë --- франчайзинг --- Franchising --- frankiġja --- franciză --- франшиза --- franšizės paslaugos --- frantsiis --- komercpilnvarošana --- franchising-aftale --- Franchise-Vertrag --- franchising-salg --- contract de franciză --- продажба на франшиза --- išimtinė sutartis --- contratto di franchising --- prodaja franšize --- договор за франшиза --- franchise contract --- frantsiisileping --- Franchise-Vertrieb --- franšizni ugovor --- franšīzes līgums --- dohoda o franšíze --- frančizės sutartis --- affiliazione commerciale --- licença --- franchise-megállapodás --- franchisingavtal --- franchising-contract --- contrato de franquicia --- venda em franquia --- vendita in franchising --- Franchise --- franquia --- franquicia --- contrato de franchising --- kontratë franshize --- franchigia --- contrat de franchisage --- franchise-szerződés --- franšizingová smlouva --- φραντσάιζινγκ --- distribuição comercial --- distribuce --- distribuzione commerciale --- sadales tirdzniecība --- turustamine --- distributive trades --- veprimtari tregtare shpërndarëse --- distributivna trgovina --- делатност дистрибуције --- commerciële distributie --- distribución comercial --- comerț distributiv --- zbyt --- Vertrieb --- negozju distributtiv --- platinimas --- kaupallinen jakelu --- varedistribution --- εμπορική διανομή --- varudistribution --- distribučný obchod --- дистрибутивна трговија --- elosztó kereskedelem --- дистрибуторска търговия --- distribucija in prodaja --- myyntiverkosto --- διάρθρωση διανομής --- structură de distribuție --- distribuční politika --- distribuční cesty --- estructura de distribución --- distributionsstruktur --- prodejní síť --- predajná sieť --- distributionspolitik --- Vertriebspolitik --- prekių platinimo politika --- distributionsorganisation --- salgskanal --- politica di distribuzione --- дистрибутивна политика --- rețea de distribuție --- distribution policy --- trgovačka distribucija --- terjesztés --- rrjet i shpërndarjes --- kaubandusvõrk --- jakeluverkko --- Vertriebsweg --- strukturë e shpërndarjes --- structure de distribution --- Absatzweg --- prekybos tinklas --- politikë e shpërndarjes --- política de distribuição --- distributivna mreža --- rrjet i shitjes --- elosztás és forgalmazás --- distribution network --- canale di distribuzione --- handelsorganisatie --- distribučná štruktúra --- negócio --- jakelupolitiikka --- prodajna mreža --- verkoopnet --- terjesztési hálózat --- distributionsnät --- circuito de distribución --- πολιτική διανομής --- distributiestructuur --- sales network --- jaotuspoliitika --- elosztó hálózat --- försäljningsnät --- parduotuvių tinklas --- κύκλωμα πώλησης --- distribuční síť --- obchodní síť --- prekių platinimo struktūra --- handelsorganisation --- circuit de distribution --- prekių platinimo tinklas --- комерцијална дистрибуција --- organizzazione commerciale --- jakelurakenne --- politique de distribution --- distributionsnet --- política de distribución --- distribučná sieť --- struktura distribuční sítě --- struttura distributiva --- turustusvõrk --- κύκλωμα διανομής --- circuit de vente --- distributiebeleid --- продажна мрежа --- rete di distribuzione --- rețea de vânzări --- terjesztéspolitika --- distribution structure --- rete di vendita --- circuito di distribuzione --- circuito de distribuição --- дистрибутивен канал --- дистрибутивна мрежа --- distributionskanal --- circuito di vendita --- circuito de venta --- estrutura de distribuição --- circuito de venda --- distribučná politika --- müügivõrgustik --- Vertriebsstruktur --- canal de distribución --- canal de comercialización --- distributienet --- odbytová síť --- trádálacha imdháilte --- Belgique --- Concessions (commerce de détail) --- Réglementation. --- Réglementation

Listing 1 - 10 of 24 << page
of 3
>>
Sort by