Listing 1 - 10 of 41 << page
of 5
>>
Sort by

Book
Unternimm dich selbst. Zur Bedeutung sinnorientierter Selbstführung des Unternehmers
Author:
Year: 2005 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Klassische Motivations- und Führungsformen eignen sich nur bedingt für die Führung bzw. Selbstführung im Rahmen unternehmerischen Handelns. Unternehmerische Selbstführung überschreitet die Grenzen fachwissenschaftlicher Erkenntnis und führt zu der philosophischen Frage nach dem Wesen des Menschen.Wie und was der Mensch von sich denkt, hat direkte Auswirkungen auf sein Handeln. Im Rahmen dieses Studienheftes werden Konsequenzen des vorherrschenden Menschenbildes am Beispiel eines evolutiv-biologistischen Marketings aufgezeigt. Im Ergebnis eröffnet die Frage nach dem Wesen des Menschen den Blick auf seine Moralität und Endlichkeit. Sie zeigt die konstitutive Verwiesenheit der Person auf andere und macht deutlich, dass die angemessene Bestimmung ökonomischen Handelns nicht in einem Immer-mehr-für-sich-selbst, sondern in einem ""Füreinander-Leisten"" zu sehen ist.


Book
Fall : Roman
Author:
ISBN: 3596190304 9783596190300 Year: 2012 Publisher: Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl.,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Les patrons horlogers de La Chaux-de-Fonds : Dynamique sociale d'une élite industrielle, 1840-1920
Author:
ISBN: 9782940235346 2940235341 Year: 2007 Publisher: Neuchâtel : Alphil,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Technology Entrepreneurship : A Treatise on Entrepreneurs and Entrepreneurship for and in Technology Ventures. Band 2
Author:
ISBN: 1000036460 3731501090 Year: 2013 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The treatise is the first coherent and comprehensive presentation of the important sub-field of ""technology entrepreneurship"" emphasizing the science and engineering perspectives. It is a presentation of technology entrepreneurship as an inter-cultural approach referring to the US and Germany. It integrates micro- and macro aspects referring to numerous cases of firms' foundations. The book provides also a new semi-quantitative approach to growth of new technology ventures.


Book
Technology Entrepreneurship : A Treatise on Entrepreneurs and Entrepreneurship for and in Technology Ventures. Band 1
Author:
ISBN: 1000036459 3731501082 Year: 2013 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The treatise is the first coherent and comprehensive presentation of the important sub-field of ""technology entrepreneurship"" emphasizing the science and engineering perspectives. It is a presentation of technology entrepreneurship as an inter-cultural approach referring to the US and Germany. It integrates micro- and macro aspects referring to numerous cases of firms' foundations. The book provides also a new semi-quantitative approach to growth of new technology ventures.


Book
Technology Entrepreneurship : A Treatise on Entrepreneurs and Entrepreneurship for and in Technology Ventures. Band 1 und Band 2
Author:
ISBN: 1000036457 3731501074 Year: 2013 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The treatise is the first coherent and comprehensive presentation of the important sub-field of ""technology entrepreneurship"" emphasizing the science and engineering perspectives. It is a presentation of technology entrepreneurship as an inter-cultural approach referring to the US and Germany. It integrates micro- and macro aspects referring to numerous cases of firms' foundations. The book provides also a new semi-quantitative approach to growth of new technology ventures.


Book
Inostrannye predprinimateli v Peterburge vo vtoroj polvine XIX - načale XX veka : sostav, torgovye i promyšlennye operacii, obščestvennaia͡ deia͡tel'nost'.
Authors: ---
ISBN: 5947770504 9785947770506 Year: 2006 Publisher: Sankt-Peterburg Knižnyj dom

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Generation Verantwortung : Wenn Eigentum verpflichtet.
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3451822695 Year: 2021 Publisher: München : Herder Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Statistiken heben in großer Regelmäßigkeit die Bedeutung von Familienunternehmen für die deutsche Volkswirtschaft hervor. Sie sind investitions-, ausbildungs- und forschungsstark und belegen Spitzenwerte bei Beschäftigung sowie Umsatz. Unternehmerfamilien hingegen begegnen uns mitunter in Zerrbildern. Schlagwörter wie Clan, Erbe und Streit erheischen Aufmerksamkeit und suggerieren mit sich selbst beschäftigte Organismen hinter den Unternehmen. Generation Verantwortung spürt jenseits derartiger Klischees dem Kern der Besonderheit von Familienunternehmen nach: Familienunternehmerinnen und Familienunternehmer selbst schreiben über ihr Verständnis von Verantwortung für ihre Unternehmen – und darüber hinaus. Stimmen zum Buch Familienunternehmen verkörpern den Kern verantwortungsvollen Wirtschaftens: die Bereitschaft zur Haftung mit eigenem Vermögen, langfristige und maßvolle Entscheidungen sowie die Verpflichtung gegenüber den Mitarbeitern und der Gemeinschaft. Ich bin froh, dass die Autoren diesen vielfältigen Wert unternehmerischer Verantwortung herausgearbeitet haben. (Dr. Carsten Linnemann, MdB, Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT)  Die großen ökologischen und sozialen Herausforderungen, vor denen unsere globale Gesellschaft steht, lassen sich ohne verantwortungsvolles Unternehmertum nicht bewältigen. ›Generation Verantwortung‹ dokumentiert in beeindruckender Weise, wie Familienunternehmen ihren Beitrag im Spannungsfeld von Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit dazu leisten wollen. (Prof. Dr. Barbara Weißenberger, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)  ›Generation Verantwortung‹ bietet einen einzigartigen Einblick in das Denken und die Werte der jungen Generation der Familienunternehmer/innen. Spannend, informativ und staunenswert! (Dr. Wolfgang Gründinger, Digitalvordenker und Zukunftslobbyist) Biographical note: Christian Bochmann, Dr. jur., LL.M. (Cambridge), ist Rechtsanwalt in Hamburg, Direktor des Zentrums Familienunternehmen der Bucerius Law School in Hamburg, Lehrbeauftragter an der Juristenfakultät der Universität Leipzig und Mitglied des Aufsichtsrats der Peter Kölln GmbH & Co. KGaA in Elmshorn. Als Berater, als Dozent und als Autor zahlreicher Fachpublikationen beschäftigt er sich seit vielen Jahren sowohl aus praktischer wie auch aus wissenschaftlicher Perspektive intensiv mit Familienunternehmen. Maximilian Roos, Jahrgang 1991, ist Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung sowie studierter Wirtschaftswissenschaftler. Seit 2011 ist er als dritte Generation im 1972 gegründeten Familienunternehmen SCHERM Gruppe tätig und dort in verschiedenen Positionen aktiv. Die SCHERM Gruppe hat sich als Logistikdienstleister für die Automobil- und Lebensmittelindustrie etabliert und führt Just-in-time-Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette durch. Maximilian Roos verantwortet den Geschäftsbereich Fahrzeuglogistik mit rund 110 Mitarbeitern. In diesem Bereich hat er ein Unternehmen ausgegründet, das sich mit der Entwicklung, dem Bau und Betrieb von Logistikstandorten beschäftigt. Anita Scheller, Jahrgang 1985, ist in neunter Generation geschäftsführende Gesellschafterin des 1834 gegründeten mittelständischen Nahrungsmittelunternehmens Scheller Mühle GmbH mit Sitz in Bayern. Es zählt zu den führenden Privatmühlen Deutschlands, beliefert neben der Back- und Pastaindustrie den Lebensmitteleinzelhandel und vertreibt Mehlprodukte unter der Eigenmarke Mehlzauber. Zuvor studierte sie Betriebswirtschaftslehre an der European Business School in Oestrich-Winkel, erwarb einen Master of Law and Business an der Bucerius Law School in Hamburg und arbeitete als Commodity Trader in einer Großbank in den USA. Anita Scheller ist Vorstandsmitglied im Wirtschaftsbeirat des Landkreises Pfaffenhofen und engagiert sich pro bono für benachteiligte Mädchen in Äthiopien. Sarna Röser ist Bundesvorsitzende des Wirtschaftsverbands Die Jungen Unternehmer, designierte Nachfolgerin für das 1923 gegründete Familienunternehmen Zementrohr- und Betonwerke Karl Röser & Sohn GmbH in Baden-Württemberg und Mitglied der Geschäftsleitung der Röser FAM GmbH & Co. KG. Als Stimme der jungen Unternehmergeneration vertritt sie über 1500 Familien- und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. 2020 wurde Sarna Röser in den Aufsichtsrat der Fielmann AG sowie als stellvertretende Vorsitzende der Ludwig-Erhard-Stiftung gewählt. Des Weiteren ist sie im Beirat der Deutschen Bank sowie im Vorstand der Wertekommission – Initiative Werte Bewusste Führung e. V. aktiv. Elena von Metzler, Jahrgang 1987, kam 2015 nach Berufserfahrungen in der Industrie zum Bankhaus Metzler und ist seit 2017 als Senior-Kundenbetreuerin im Kerngeschäftsfeld Private Banking tätig. Sie schloss ein Studium in Finance an der EADA Business School in Barcelona, Spanien, mit einem Master of Science ab und gehört zum Gesellschafterkreis der Frankfurter Privatbank. Das Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, mit über 345 Jahren älteste deutsche Privatbank im ununterbrochenen Familienbesitz, bietet individuelle Kapitalmarktdienstleistungen für Institutionen und anspruchsvolle Privatkunden in den Kerngeschäftsfeldern Asset Management, Capital Markets, Corporate Finance und Private Banking. Christoph Werner, Jahrgang 1972, ist seit September 2019 Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt. Zuvor war er acht Jahre als Geschäftsführer bei dm für das Ressort Marketing und Beschaffung mitverantwortlich. Bei dm arbeiten in 13 europäischen Ländern mehr als 62 500 Menschen in über 3700 Märkten. Konzernweit wurde im Geschäftsjahr 2019/2020 ein Umsatz von 11,5 Milliarden Euro erwirtschaftet, in Deutschland lag der Umsatz bei rund 8,5 Milliarden Euro.


Book
Soziale Gerechtigkeit durch unternehmerische Initiative : der Bund Katholischer Unternehmer 1949 - 1990.
Author:
ISBN: 3506702351 Year: 1994 Publisher: Paderborn Schöningh

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Zum Unternehmerhabitus. Eine kultursoziologische Bestimmung im Hinblick auf Schumpeter
Author:
Year: 2006 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Unternehmerisches Handeln ist soziologisch gesehen ein Typus des Handelns, der unter den Bedingungen der Moderne exemplarisch für Handeln überhaupt stehen kann, verbindet es doch Freimut zu riskanter Entscheidung mit dem Anspruch auf rationale Verlässlichkeit: Der Unternehmer kann ebenso wenig umhin, Neuerungen zu suchen und zu fördern wie er dabei auf berechnende Berücksichtigung und materiale Würdigung seiner Möglichkeiten und der Erfolgschancen seines Handelns verzichten kann. Um so handeln zu können, bedarf es habitueller Voraussetzungen auf Seiten des Handelnden. Diese werden in ihrer Wechselbeziehung zu dem Handlungstypus, für dessen Gestalt Joseph Schumpeter entscheidende Hinweise gab, dargestellt.

Listing 1 - 10 of 41 << page
of 5
>>
Sort by