Listing 1 - 10 of 10416 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB wurden 1902 gegründet und sind seither die staatliche Eisenbahngesellschaft der Schweiz. Zuvor waren alle Bahnen des Landes im Besitz privatrechtlicher Gesellschaften. Die Verstaatlichung der Privatbahnen erfolgte nach einer Volksabstimmung, die im Jahre 1898 angenommen wurde.----Seit 1902 wird der Geschäftsbericht der SBB in der Schweizerischen Nationalbibliothek gesammelt und aufbewahrt. Er erscheint jährlich und berichtet über die aktuelle Lage des Konzerns, über zukünftige Vorhaben, über Unternehmensstruktur und Führungsprozesse. Teil des Geschäftsberichts ist auch ein ausführlicher Finanzteil.
Choose an application
PS-Info richtet sich an alle, die sich für Themen rund ums Alter interessieren. In der Zeitschrift finden sich zum Beispiel Beiträge zu Demenz, Betreuung und Pflege. Fachleute aus den Pro Senectute Organisationen und externe Autoren kommen zu Wort. Die erste Ausgabe erschien unter dem Titel Info-Bulletin im Jahre 1999. Ab der zweiten Ausgabe 1999 wurde der Titel in PS-Info geändert, bis heute wird die Zeitschrift unter diesem Titel herausgegeben. Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich in Deutsch und Französisch.
Choose an application
Der Schweizerische Republikaner erschien erstmals im Februar 1798, zur Zeit der Helvetischen Revolution. Nach der Konstitution der Helvetischen Republik veröffentlichte die Zeitschrift mehrmals wöchentlich die Debatten und Beschlüsse aus dem Senat und dem Grossem Rat. Die Zeitschrift war das wichtigste und zuverlässigste Informationsorgan in der Zeit der Helvetik, insbesondere wegen der gewissenhaften Berichterstattung über die politischen Vorgänge. Diese oftmals kritische Berichterstattung trug mit dazu bei, dass quasi jährlich ein neuer Titel für die Zeitschrift gefunden werden musste, um Zensur und Repressionen durch die Regierung zu umgehen. Mit dem Ende der Helvetischen Republik 1803 wurde dann auch die letzte Zeitschrift der Herausgeber eingestellt.Paul Usteri (1768-1831) war Mediziner, lehrte 1789-1798 am medizinischen Institut in Zürich und war Aufseher des Botanischen Gartens. Politisch war Usteri 1797 im Zürcher Grossen Rat, ab 1798 im helvetischen Senat aktiv. Usteri sah sich publizistisch der Verbreitung republikanischer und liberaler Ideale verpflichtet. Um der Pressezensur in Zürich zu entgehen, gründete er 1795 die Wolfische Buchhandlung. Er verstarb kurz nach seiner Wahl zum Zürcher Bürgermeister, bevor er das Amt antreten konnte.Hans Konrad Escher (1767-1823) war Kaufmann, Ingenieur und Staatsmann. Schon früh bekannte sich Escher zu den Ideen der Aufklärung und der Französischen Revolution, von denen er eine Erneuerung der Eidgenossenschaft erhoffte. 1798 wurde er wider seinen Willen in den Helvetischen Grossen Rat gewählt, 1802 war er kurz als Helvetischer Kriegsminister im Kleinen Rat tätig. Sein Lebenswerk war die Korrektion des Flusslaufs der Linth (1807-1822).
Choose an application
Der Schweizerische Republikaner erschien erstmals im Februar 1798, zur Zeit der Helvetischen Revolution. Nach der Konstitution der Helvetischen Republik veröffentlichte die Zeitschrift mehrmals wöchentlich die Debatten und Beschlüsse aus dem Senat und dem Grossem Rat. Die Zeitschrift war das wichtigste und zuverlässigste Informationsorgan in der Zeit der Helvetik, insbesondere wegen der gewissenhaften Berichterstattung über die politischen Vorgänge. Diese oftmals kritische Berichterstattung trug mit dazu bei, dass quasi jährlich ein neuer Titel für die Zeitschrift gefunden werden musste, um Zensur und Repressionen durch die Regierung zu umgehen. Mit dem Ende der Helvetischen Republik 1803 wurde dann auch die letzte Zeitschrift der Herausgeber eingestellt. Paul Usteri (1768-1831) war Mediziner, lehrte 1789-1798 am medizinischen Institut in Zürich und war Aufseher des Botanischen Gartens. Politisch war Usteri 1797 im Zürcher Grossen Rat, ab 1798 im helvetischen Senat aktiv. Usteri sah sich publizistisch der Verbreitung republikanischer und liberaler Ideale verpflichtet. Um der Pressezensur in Zürich zu entgehen, gründete er 1795 die Wolfische Buchhandlung. Er verstarb kurz nach seiner Wahl zum Zürcher Bürgermeister, bevor er das Amt antreten konnte. Hans Konrad Escher (1767-1823) war Kaufmann, Ingenieur und Staatsmann. Schon früh bekannte sich Escher zu den Ideen der Aufklärung und der Französischen Revolution, von denen er eine Erneuerung der Eidgenossenschaft erhoffte. 1798 wurde er wider seinen Willen in den Helvetischen Grossen Rat gewählt, 1802 war er kurz als Helvetischer Kriegsminister im Kleinen Rat tätig. Sein Lebenswerk war die Korrektion des Flusslaufs der Linth (1807-1822).
Choose an application
Die Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen publiziert wissenschaftlich verfasste Beiträge über Entwicklung, Nutzung und Schutz von Wald. Sie druckt auch Beiträge über Landschaft, Naturgefahren oder Gesellschaft ab, welche einen Bezug zum Wald aufweisen. Beim Leserkreis, bei der Autorenschaft und bei der geografischen Fokussierung der eingereichten Beiträge strebt sie einen mitteleuropäischen Schwerpunkt an.--Die SZF richtet sich in erster Linie an Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen und Fachhochschulen, die sich beruflich mit Wald und Landschaft auseinandersetzen. Sie sieht ihre Rolle in der Wissensvermittlung und als Bindeglied zwischen Forschern und Anwendern. Deshalb positioniert sie sich zwischen den englischsprachigen internationalen Zeitschriften für Wissenschaftler und den Magazinen für die forstlichen Praktiker.--Die SZF gliedert sich in die vier Rubriken Perspektiven, Wissen, Notizen und Aktuell. Sie publiziert in deutscher und französischer Sprache, ausnahmsweise werden auch englische oder italienische Aufsätze angenommen. Die Manuskripte in den Rubriken Perspektiven und Wissen durchlaufen in der Regel ein auf den eingereichten Beitrag abgestimmtes, formelles Reviewverfahren.--Für den Schweizerischen Forstverein ist die SZF das offizielle Vereinsorgan.
Choose an application
Choose an application
Listing 1 - 10 of 10416 | << page >> |
Sort by
|