Narrow your search

Library

ULB (580)

KU Leuven (579)

Odisee (566)

Thomas More Mechelen (565)

UCLL (565)

VIVES (565)

Thomas More Kempen (563)

ULiège (557)

UGent (235)

LUCA School of Arts (130)

More...

Resource type

book (736)

digital (3)

periodical (2)


Language

English (713)

German (25)


Year
From To Submit

2021 (13)

2020 (47)

2019 (44)

2018 (47)

2017 (77)

More...
Listing 1 - 10 of 738 << page
of 74
>>
Sort by

Book
Das Biotechnologie-Cluster im nordeuropäischen Wachstumsraum Øresundregion
Author:
ISBN: 365824318X Year: 2005 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Biotechnologie gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Mit diesem technologischen Quantensprung hat ein Meilenstein einer neuen Entwicklung im Bereich der Medizin begonnen und man hofft für Krankheiten wie Krebs, AIDS, Diabetes, Alzheimer, Parkinson und Multiple Sklerose bessere Therapiemöglichkeiten bzw. Heilungschancen zu erlangen. Eng verbunden mit den wissenschaftlichen Erfolgen der neuen bio- und gentechnologischen Methoden und Verfahren ist die Frage nach deren erfolgreicher Kommerzialisierung und den ökonomischen Potenzialen für Standorte und Regionen. Gezeigt hat sich, dass sich die Unternehmen der Biotechnologie und Pharmaindustrie in der Nähe zu wissenschaftlichen Einrichtungen in so genannten Clustern ansiedeln. Die vorliegende Arbeit untersucht am Beispiel der Øresundregion, wie es zur Entstehung dieses Biotechnologieclusters gekommen ist und welche Position die junge Biotechnologie-Region im Norden Europas im weltweiten Wettbewerb um Know-how, Kapital, Humankapital und Unternehmensansiedlungen einnimmt. Dabei wird der Frage nachgegangen, welche Faktoren zur Genese und Entwicklung der Biotechnologie in der Øresundregion beigetragen und wie diese zu bewerten sind, sowohl aus Unternehmensperspektive wie auch aus regionaler Perspektive. In die Analyse fließen die Auswertung von rund 60 Expertengesprächen der Biotechnologie-Branche sowie die Ergebnisse eines Unternehmensfragebogens unter den Biotechnologie-Unternehmen der Region ein. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschaftsgeographie sowie an interessierte Führungskräfte aus dem Bereich der Life Science Industrie sowie Beratern mit regionalem Schwerpunkt.


Book
China Business : Der Ratgeber zur erfolgreichen Unternehmensfuhrung im Reich der Mitte
Author:
ISBN: 1280623497 9786610623495 3540312846 Year: 2006 Publisher: Berlin ; New York : Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

China Business. Ein Handbuch für Investoren, Unternehmer, Manager und Berater, die umfassend und praxisnah über den aktuellen Stand der Chancen und Risiken eines geschäftlichen oder beruflichen China-Engagements informiert werden wollen. China Business. Die ganzheitliche Sicht auf China, seine Wirtschaft und Wirtschaftsentwicklung, seine Politik und die politische Entwicklung, seine Kultur und das Denken und Verhalten der Menschen in China. China Business: "Auf nach China" - aber warum? - China als Produzent der Welt. - Was Sie in China erwartet. - Strategie des Markteintritts. - Grundlagen der Unternehmensführung. - Recht und Gesetz. - Schutz von geistigem Eigentum. - Mitarbeiter: Einsatz und Motivation. - Ausbildung als essentielle Managementstrategie. - Forschen als Zukunftsinvestition. - Effiziente Betriebsorganisation. - Die Chinesen besser verstehen. - Beispiele chinesischer, deutscher und internationaler Firmen wie Adidas, Alibaba, Erdos, Haier, Kodak, Metro, Siemens und Volkswagen. Dr. Birgit Zinzius ist eine führende Unternehmensberaterin im Bereich Asien, speziell China. Sie ist Geschäftsführerin der Unternehmensberatung Seminar für Interkulturelle Kommunikation und Internationales Management in München. Die Schwerpunkte bei der Beratung namhafter deutscher und internationaler Wirtschaftsunternehmen mit Engagement in der VR China/Taiwan/Singapur/Japan und den Vereinigten Staaten liegen in den Bereichen interkulturelles Management, Wirtschaft und Politik. Dr. Birgit Zinzius war viele Jahre in Lehre und Forschung in Deutschland, China und den USA tätig und leitete diverse internationale Forschungsprojekte. Sie hat bereits mehrere Bücher zum Thema China veröffentlicht.


Book
Transport Systems of Russian Cities : Ongoing Transformations
Authors: ---
Year: 2016 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This volume discusses post-socialist urban transport functioning and development in Russia, within the context of the country’s recent transition towards a market economy. Over the past twenty-five years, urban transport in Russia has undergone serious transformations, prompted by the transitioning economy. Yet, the lack of readily available statistical data has led to a gap in the inclusion of Russia in the body of international transport economics research. By including ten chapters of original, cutting-edge research by Russian transport scholars, this book will close that gap. Discussing topics such as the relationship between urban spatial structure and travel behavior in post-soviet cities, road safety, trends and reforms in urban public transport development, transport planning and modelling, and the role of institutions in post-soviet transportation management, this book provides a comprehensive survey of the current state of transportation in Russia. The book concludes with a forecast for future travel development in Russia and makes recommendations for future policy. This book will be of interest to researchers in transportation economics and policy as well as policy makers and those working in the field of urban and transport planning.


Book
Standortmanagement in der Wirtschaftsförderung : Grundlagen für die Praxis
Authors: ---
ISBN: 3658142049 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Lehrbuch bildet das Modul Standortmanagement ab und bietet fundiertes und nachhaltiges Wissen zu den Wechselwirkungen zwischen Standortgegebenheiten und Wirtschaftsentwicklung. Dabei werden die unterschiedlichen Perspektiven von Standortmanagement beleuchtet und in Beziehung zueinander gebracht. Die Autoren vermitteln die Fertigkeiten zur Analyse von Wirtschaftsräumen durch die Vorstellung zahlreicher darauf abstellender Instrumente. Ebenso werden Standortfaktoren, Flächen- und Immobilienmanagement vorgestellt und in Beziehung zur tagtäglichen Arbeit von Wirtschaftsfördererinnen und Wirtschaftsförderern gesetzt. Den Abschluss eines Themenbereichs bilden jeweils Kontrollfragen, die den Leser beim Erarbeiten des Lernstoffes unterstützen und den Lernerfolg zu überprüfen helfen. Der Inhalt Standortmanagement und Standortentwicklung Standortfaktoren für Unternehmen Infrastrukturmanagement Flächen- und Immobilienmanagement Die Reihe Die Buchreihe ergänzt das Studium der Wirtschaftsförderung an der Hochschule Harz und wurde unter der Leitung von Professor Dr. André Göbel in enger Kooperation mit Partnern aus der Wissenschaft und Praxis entwickelt. Die Autoren Dr. Philip Pongratz ist Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH, der regionalen Transfergesellschaft PGA mbH und der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Kaiserslautern. Matthias Vogelgesang M.A. ist Leiter der Agentur für Beschäftigtentransfer bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH, Geschäftsführer der regionalen Transfergesellschaft PGA mbH und der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Kaiserslautern. Die Autoren sind zudem als Lehrbeauftragte für zahlreiche Hochschulen bzw. Universitäten tätig.


Book
The Theory of Mixed Oligopoly : Privatization, Transboundary Activities, and Their Applications
Authors: ---
Year: 2017 Publisher: Tokyo : Springer Japan : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book outlines the core concept of the theory of mixed oligopoly and presents recent results that have arisen in a mixed oligopolistic market. The wave of privatization since the 1980s has taken the development of the theory of mixed oligopoly in several directions. Although the main concern of the theory of mixed oligopoly focuses on the effect of regime change—especially privatization of a public firm—on social welfare, existing studies have not considered the difference in economic environments. With drastic changes in economic environments along with economic development in recent years, the domestic and foreign markets have become more and more integrated, firms have become concerned about corporate social responsibility, and governments or politicians have had various interests and preferences. Against that background, this book revisits the question of how privatization affects social welfare by incorporating regional and international interdependency and investigates how firms’ activities for corporate social responsibility, governments’ preferences, and political economic situations affect the market circumstance in a mixed oligopoly. The dynamic aspect of privatization is also investigated.


Book
Wirtschaftliche Resilienz in deutschsprachigen Regionen
Authors: --- --- ---
ISBN: 3658098236 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das vorliegende Buch vereinigt Fallstudien zur Krisenfestigkeit in acht deutschsprachigen Regionen mit jeweils unterschiedlichen strukturellen Voraussetzungen, Anpassungsstrategien und -instrumenten, Krisenerfahrungen und wirtschaftlichen Erfolgen. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern wird die wirtschaftliche Entwicklung in den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz während des vergangenen Jahrzehnts positiv beurteilt. Beschäftigung und Exporte stiegen an, und das Wirtschaftswachstum sank lediglich relativ kurzfristig im unmittelbaren weltweiten Wirtschaftskrisenjahr 2009. Die Fallstudien basieren auf Experteninterviews in den jeweiligen Regionen und auf nationaler und europäischer Ebene sowie zwei Workshops mit Praktikern aus untersuchten Regionen in Baden-Württemberg und Sachsen. Zielgruppen für das Buch sind zum einen Praktiker in Landesregierungen, regionalen und lokalen Wirtschaftsförderungen, Kammern und Verbänden und zum anderen regionalwissenschaftliche Forscher. Der Inhalt · Regionale wirtschaftliche Resilienz in Forschung und Praxis · Erfahrungen in den Fallstudienregionen · Resilienzpolitik als neues Paradigma regionaler Wirtschaftspolitik? Die Autoren Rüdiger Wink ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der HTWK Leipzig, Laura Kirchner, Florian Koch und Daniel Speda sind wissenschaftliche Mitarbeiter an der HTWK Leipzig.


Book
Raumordnung und Städtebau, Öffentliches Baurecht / Verkehrssysteme und Verkehrsanlagen
Authors: --- --- ---
ISBN: 3642418767 Year: 2013 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Studierende des Bauingenieurwesens werden durch das kompakte Wissen auf ihre komplexen Aufgaben vorbereitet und auf Vertiefungsmöglichkeiten hingewiesen. Praktikern bietet das Werk die Möglichkeit, ihren Wissensstand zu den Grundlagen zu aktualisieren.


Book
Regionalentwicklung im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Identität
Author:
ISBN: 3835096605 Year: 2006 Publisher: Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag : Imprint: Deutscher Universitätsverlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Marko Ivanisin vermittelt die Begriffe Region, Identität und nachhaltige Entwicklung miteinander. Er schafft auf diesem Wege einen Diskurs, der nicht die vorgegebenen Strukturen der Regionenbildung analysiert, sondern die Entstehungsprozesse dieser Strukturen kritisch hinterfragt. Der Autor entwickelt ein Regionenmodell, das jenseits physischer und struktureller Grenzen und Rahmungen auf der Ebene der kommunikativen Vernetzungen aufbaut. Bei dem neuen Regionenbegriff geht es nicht mehr um geographisch, wirtschaftlich und/oder politisch abgegrenzte und sich selbst genügende Agglomerate, sondern um interessenbasierte Netzwerke, die sich vermittels partizipatorischer Kommunikation auf der Ebene der sozialen Konstruktion als sozial organisierte Modelle darstellen.


Book
Transport Systems of Russian Cities : Ongoing Transformations
Authors: ---
Year: 2016 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This volume discusses post-socialist urban transport functioning and development in Russia, within the context of the country’s recent transition towards a market economy. Over the past twenty-five years, urban transport in Russia has undergone serious transformations, prompted by the transitioning economy. Yet, the lack of readily available statistical data has led to a gap in the inclusion of Russia in the body of international transport economics research. By including ten chapters of original, cutting-edge research by Russian transport scholars, this book will close that gap. Discussing topics such as the relationship between urban spatial structure and travel behavior in post-soviet cities, road safety, trends and reforms in urban public transport development, transport planning and modelling, and the role of institutions in post-soviet transportation management, this book provides a comprehensive survey of the current state of transportation in Russia. The book concludes with a forecast for future travel development in Russia and makes recommendations for future policy. This book will be of interest to researchers in transportation economics and policy as well as policy makers and those working in the field of urban and transport planning.


Book
The Theory of Mixed Oligopoly : Privatization, Transboundary Activities, and Their Applications
Authors: ---
Year: 2017 Publisher: Tokyo : Springer Japan : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book outlines the core concept of the theory of mixed oligopoly and presents recent results that have arisen in a mixed oligopolistic market. The wave of privatization since the 1980s has taken the development of the theory of mixed oligopoly in several directions. Although the main concern of the theory of mixed oligopoly focuses on the effect of regime change—especially privatization of a public firm—on social welfare, existing studies have not considered the difference in economic environments. With drastic changes in economic environments along with economic development in recent years, the domestic and foreign markets have become more and more integrated, firms have become concerned about corporate social responsibility, and governments or politicians have had various interests and preferences. Against that background, this book revisits the question of how privatization affects social welfare by incorporating regional and international interdependency and investigates how firms’ activities for corporate social responsibility, governments’ preferences, and political economic situations affect the market circumstance in a mixed oligopoly. The dynamic aspect of privatization is also investigated.

Listing 1 - 10 of 738 << page
of 74
>>
Sort by