Listing 1 - 10 of 85 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Die Technik der Erweiterten Realität (ER) kann dazu eingesetzt werden, künstliche und natürliche Sinneseindrücke zu einer konsistenten Gesamtwahrnehmung zu verschmelzen. Dabei soll der Nutzer den Eindruck haben, dass die physikalische Welt mit virtuellen Objekten zu einer erweiterten Welt ergänzt wurde. In dieser erweiterten Welt kann der Nutzer sinnvoll mit den wahrgenommenen Objekten interagieren.In dieser Arbeit wird eine Methode vorgeschlagen, mit der durch den Einsatz der ERTechnik virtuelle Skizzen direkt in die physikalische Welt gezeichnet werden können.
Choose an application
Chirurgische Assistenzsysteme unterstützen den Chirurgen bei der Durchführung einer Operation. Durch ihren Einsatz sollen das Patientenrisiko gesenkt und die chirurgische Belastung verringert werden. Ein Ziel zukünftiger Assistenzsysteme ist die Bereitstellung einer kontextbezogenen Unterstützung des Chirurgen. Im Fokus der vorliegenden Arbeit stehen ein Konzept und die zugehörigen Methoden zur Realisierung solch einer Assistenz.
Choose an application
Die computergestützte Modellierung detaillierter Gebäudefassaden wird in der Computeranimation usw. immer bedeutender.In dieser Arbeit werden neue Techniken vorgestellt, die sich von der Erstellung einer groben Gebäudestruktur über die Beschreibung detailreicher Fassadenelemente bis hin zur automatischen Geometrie- und Texturerzeugung erstrecken. Zusammengeführt ist ein System entstanden, das sich gegenüber bekannten Techniken durch seine Flexibilität und Vielfalt auszeichnet.
Architektur --- Computergraphik --- Prozedurale Modellierung --- Virtuelle Realität
Choose an application
Die computergestützte Modellierung detaillierter Gebäudefassaden wird in der Computeranimation usw. immer bedeutender.In dieser Arbeit werden neue Techniken vorgestellt, die sich von der Erstellung einer groben Gebäudestruktur über die Beschreibung detailreicher Fassadenelemente bis hin zur automatischen Geometrie- und Texturerzeugung erstrecken. Zusammengeführt ist ein System entstanden, das sich gegenüber bekannten Techniken durch seine Flexibilität und Vielfalt auszeichnet.
Architektur --- Computergraphik --- Prozedurale Modellierung --- Virtuelle Realität
Choose an application
Dem Erkennen und Verstehen von komplexen Produktabhängigkeiten u. a. durch Visualisierung, auch über die klassischen Domänengrenzen hinweg, kommt eine zentrale Bedeutung, insbesondere während den frühen Konstruktionsphasen, zu. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Prototyp entwickelt, mit dessen Hilfe Funktionsmodelle in virtuelle Umgebungen übertragen und interaktiv genutzt werden können. Dies fördert das interdisziplinäre Gesamtverständnis und unterstützt eine frühzeitige Qualitätskontrolle.
virtuelle Realität --- Informationsvisualisierung --- Produktentwicklung --- Funktionsmodellierung --- Interdisziplinär
Choose an application
Die computergestützte Modellierung detaillierter Gebäudefassaden wird in der Computeranimation usw. immer bedeutender.In dieser Arbeit werden neue Techniken vorgestellt, die sich von der Erstellung einer groben Gebäudestruktur über die Beschreibung detailreicher Fassadenelemente bis hin zur automatischen Geometrie- und Texturerzeugung erstrecken. Zusammengeführt ist ein System entstanden, das sich gegenüber bekannten Techniken durch seine Flexibilität und Vielfalt auszeichnet.
Architektur --- Computergraphik --- Prozedurale Modellierung --- Virtuelle Realität
Choose an application
This edited book introduces readers to the area of “Everyday Virtual and Augmented Reality”. With Virtual and Augmented Reality technologies, becoming more pervasive in our homes and workplaces, new use cases and scenarios emerge together with new challenges that need to be addressed. These challenges encompass the design and implementation of appropriate VR/AR applications for ordinary environments that were not built with the explicit intention of supporting VR systems. The everyday/domestic environments present a range of issues that are usually not present in the physical locations purposed for VR and AR use in academic or professional environments, such as constrained spaces, presence of obstacles, absence of instrumentation, social and organizational restrictions etc. To address the above challenges, we collect the latest work from the Virtual Reality and Augmented Reality research community, by combining the presentation of general definitions and characterization of the field, of interaction concepts and techniques, of a variety of use cases and areas. The constellation of different environment examples (from education, sport to consumer and marketing), from across the globe and platforms, provide a comprehensive discussion on scientific and engineering methods, which enable the development of VR/AR systems in everyday context.
Programming --- Computer. Automation --- computers --- informatica --- maatschappij --- interfaces --- Augmented reality. --- Virtual reality. --- Realitat augmentada --- Realitat virtual
Choose an application
Virtual reality --- Mixed reality --- Mixed reality. --- Extended reality --- Hybrid reality --- MR (Mixed reality) --- Reality --- Realitat virtual --- Realitat mixta
Choose an application
Augmented reality. --- Virtual reality. --- Environments, Virtual --- Virtual environments --- Virtual worlds --- Computer simulation --- Reality --- AR (Augmented reality) --- Computer-augmented reality --- Realitat virtual --- Realitat augmentada
Choose an application
Augmented reality --- Mixed reality. --- Extended reality --- Hybrid reality --- MR (Mixed reality) --- Reality --- AR (Augmented reality) --- Computer-augmented reality --- Realitat virtual --- Realitat augmentada
Listing 1 - 10 of 85 | << page >> |
Sort by
|