Narrow your search

Library

KU Leuven (3)

UAntwerpen (3)

ULiège (2)

UCLouvain (1)

VUB (1)


Resource type

book (6)


Language

German (5)

English (1)


Year
From To Submit

2024 (1)

2015 (1)

1995 (1)

1984 (2)

1983 (1)

Listing 1 - 6 of 6
Sort by

Book
Oskar Panizza
Authors: ---
ISBN: 9783967079722 3967079724 Year: 2024 Publisher: München: Edition text + kritik,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Einer, gegen den Heine eine matte Zitronenlimonade genannt werden kann." Kurt TucholskyOskar Panizza (1853–1921) war einer der kontroversesten Autoren seiner Generation. Zeit seines Lebens eckte er mit seinen kirchen- und gesellschaftskritischen Texten an, wurde international steckbrieflich gesucht, angeklagt und inhaftiert, schließlich eingewiesen und entmündigt, bevor er 1921 in einer Nervenheilanstalt starb. Sein blasphemisches Theaterstück "Das Liebeskonzil" löste einen der größten Theaterskandale der deutschen Geschichte aus und brachte ihm die längste Haftstrafe ein, die für ein literarisches Werk im Wilhelminischen Kaiserreich verhängt wurde, und seine Texte provozierten weit über seinen Tod hinaus. Mit der Darstellung von Sexualität und Wahn in seinen Fallgeschichten nahm er bereits in den 1890er Jahren gesellschaftspolitische und sozialkritische Positionen ein, die nichts an Relevanz und Diskussionsbedarf eingebüßt haben.Panizzas schillernde Biografie und seine scharfzüngige Kritik an Kirche, Staat und Gesellschaft verstellen dabei vielfach bis heute den Blick auf das ästhetische Potenzial seiner Texte: Die Beiträge des Bandes stellen dem kunst-, kultur-, medien- und literaturwissenschaftliche Lektüren seines Werks entgegen.

Oskar Panizza: ein literarisches Porträt
Author:
ISBN: 3446140557 Year: 1984 Publisher: München

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Panizza, Oskar


Book
Oskar Panizza, his life and works
Author:
ISBN: 0820400386 Year: 1983 Publisher: New York, N.Y. Lang

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Panizza, Oskar

Oskar Panizza : ein literarisches Porträt
Author:
ISBN: 3446139818 Year: 1984 Publisher: München Hanser

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Fallgeschichten : Krafft-Ebing, Panizza, Freud, Tausk
Author:
ISBN: 3851141954 Year: 1995 Publisher: Wien WUV-Universitätsverl.

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
»Falsche Juden« : performative Identitäten in der deutschsprachigen Literatur von Lessing bis Walser
Author:
ISBN: 9783835317550 Year: 2015 Publisher: Göttingen : Wallstein,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In der deutschsprachigen Literatur gibt es zahlreiche »falsche Juden«: Figuren, die entweder selbst eine jüdische Identität fingieren oder von anderen als Juden ausgegeben werden, die selbst irrtümlich davon ausgehen, Juden zu sein oder von anderen fälschlicherweise hierzu »gemacht« werden. Die Analyse dieser Texte gibt Aufschluss über die definitorischen Kategorien, die kulturellen Setzungen und Zuschreibungsprozesse dessen, was zum jeweiligen historischen Entstehungszeitpunkt der Texte für »typisch jüdisch« gehalten wird. Doch wozu dient das Spiel mit Identitäten, Rollen und Zuschreibungen? Worin unterscheiden sich die Darstellungen vor und nach 1945? Werden Stereotype dadurch perpetuiert - oder gelingt es hierdurch im Gegenteil, sie zu unterlaufen? Nike Thurn geht in ihrer Studie diesen Fragen anhand von fünf paradigmatischen Textpaaren nach: Gotthold Ephraim Lessings »Nathan der Weise« (1779) und Achim von Arnims »Die Majorats-Herren« (1820), Oskar Panizzas »Der operirte Jud`« (1893) und Mynonas »Der operierte Goj« (1922), Max Frischs »Andorra« (1961) und Georg Kreislers »Sodom und Andorra« (1963), Edgar Hilsenraths »Der Nazi & der Friseur« (1977) und Irene Disches »Eine Jüdin für Charles Allen« (1989) sowie Klaus Pohls »Die schöne Fremde« (1992) und Martin Walsers »Kaschmir in Parching« (1995).

Listing 1 - 6 of 6
Sort by