Listing 1 - 10 of 234 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Im Blickpunkt des Buches steht die Frage, wie die mittelalterliche Geschichtsschreibung mit Niederlagen im Krieg umgegangen ist. Auch für das Mittelalter gilt: Nicht nur die Sieger, auch die Verlierer schreiben Geschichte, ihre eigene. Aus ihr lässt sich sehr viel lernen: über den Krieg im Mittelalter, über die mittelalterliche Geschichtsschreibung und über das Funktionieren von Geschichte. An Beispielen aus dem ganzen Mittelalter (500–1500) werden drei zentrale Aspekte vergleichend untersucht: Wie wurden Niederlage und Krieg dargestellt? Wie wurden Niederlagen gedeutet? Und wie wurden sie bewältigt? Gerade an der Verarbeitung der Niederlagen wird die auch therapeutische Funktion der Geschichtsschreibung deutlich.
Choose an application
Das Reichsheer im Neusser Krieg wurde 1474/75 aufgeboten, um das von Herzog Karl dem Kühnen belagerte Neuss zu entsetzen. Es muss als eine der bemerkenswertesten politischen, organisatorischen und militärischen Leistungen des Reiches im 15. Jahrhundert angesehen werden. Der Band begreift das Reichsheer als soziales Gefüge und untersucht dessen Zusammensetzung, Funktionsweise und Verwurzelung in der Reichspolitik des 15. Jahrhunderts. Dabei werden erstmalig die umfangreichen Quellen zum Neusser Krieg systematisch ausgewertet. Die Heterogenität und Komplexität des Reichsheeres sowie die Präsenz der wichtigsten politischen Akteure des Reichsverbandes ließen das Neusser Aufgebot zum Spiegel des dezentral strukturierten spätmittelalterlichen Reiches werden. Die breite soziale und politische Zusammensetzung und der militärische Erfolg des Reichsheeres machen dieses Aufgebot einzigartig für das spätmittelalterliche Reich.
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
An in-depth, illustrated look at the campaigns, tactics, and weapons of some of history's fiercest and most legendary warriors. Viking warriors were feared by their contemporaries and their ferocious reputation has survived to the present day. This book covers the military history of the Vikings from their early raiding to the final failure of their expansionist ambitions directed against England. In that period, Viking warbands and increasingly large armies had left their Scandinavian homelands to range across vast regions, including the whole of Northern Europe and beyond, even reaching North America. The British Isles were terrorized for two centuries and at times largely conquered. In Normandy, Russia, and elsewhere they also settled and founded states. As far afield as Constantinople, the Byzantine emperors employed them as their elite Varangian Guard. Tough, skilled and resourceful, with a culture that embraced the pursuit of immortal fame and a heroic death in battle, their renown as warriors was second to none. In this book, Gabriele Esposito outlines the history of their campaigns and battles and examines in detail their strategy, tactics, weapons, armor, and clothing. In addition, dozens of color photographs of replica equipment in use bring this fascinating subject to life.
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Listing 1 - 10 of 234 | << page >> |
Sort by
|