Listing 1 - 10 of 36 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Was ist ein Werk? So verschieden die Gegenstände auch sind, die wir als Werke zu bezeichnen pflegen - literarische und musikalische Werke zum Beispiel, aber auch Erfindungen oder Gegenstände der Alltagskultur -, in ontologischer Hinsicht weisen sie wesentliche Gemeinsamkeiten auf. Worin diese Gemeinsamkeiten bestehen, welche Arten von Werken es gibt und worin deren jeweilige Eigenheit besteht, klärt dieses Buch. Ohne die Kategorie der Autorschaft, so zeigt sich dabei, lässt sich gar nicht verstehen, was ein Werk gegenüber anderen Entitäten auszeichnet.
Kunstphilosophie --- Werk --- Ästhetik
Choose an application
Art --- Kunstphilosophie --- 701
Choose an application
Art --- Kunstphilosophie --- 7.01
Choose an application
Art --- Kunstphilosophie --- 7.01
Choose an application
Art --- Kunstphilosophie --- 7.01
Choose an application
Was ist ein Werk? So verschieden die Gegenstände auch sind, die wir als Werke zu bezeichnen pflegen - literarische und musikalische Werke zum Beispiel, aber auch Erfindungen oder Gegenstände der Alltagskultur -, in ontologischer Hinsicht weisen sie wesentliche Gemeinsamkeiten auf. Worin diese Gemeinsamkeiten bestehen, welche Arten von Werken es gibt und worin deren jeweilige Eigenheit besteht, klärt dieses Buch. Ohne die Kategorie der Autorschaft, so zeigt sich dabei, lässt sich gar nicht verstehen, was ein Werk gegenüber anderen Entitäten auszeichnet.
Kunstphilosophie --- Werk --- Ästhetik
Choose an application
Art --- Kunstphilosophie --- 7.01 (09)
Choose an application
Die These der Erfindung der Ästhetik durch Alexander Gottlieb Baumgarten wird in diesem Buch in einem anspruchsvollen Sinn verstanden und begründet: In Baumgartens Aesthetica zeichnet sich erstmals ein Verständnis der Kunst als Darstellung des Absoluten ab. das im Deutschen Idealismus ausdrücklich zum Tragen kommt und die neuzeitliche Kunstphilosophie bis heute nachhaltig beeinflusst. Dem Buch beigegeben sind neunzehn Schaubilder von Nicolas Kleinschmidt, welche die Architektur von Baumgartens Aesthetica graphisch veranschaulichen und so den Zugang zu diesem klassischen Text der europäischen Kunstphilosophie erleichtern.
Kunstphilosophie --- Alexander Gottlieb Baumgarten --- Ästhetik
Choose an application
Art --- Beaux-arts --- Kunstphilosophie --- 7.01
Choose an application
Kunstphilosophie --- Philosophie de l'art --- 7.01
Listing 1 - 10 of 36 | << page >> |
Sort by
|