Listing 1 - 10 of 37 << page
of 4
>>
Sort by

Book
Brückenschläge : Linguistik an den Schnittstellen.
Authors: --- ---
ISBN: 9783823395188 Year: 2022 Publisher: Tübingen : Narr Francke Attempto,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Sammelband regt an, über den Tellerrand der Linguistik hinauszuschauen, dorthin zu gehen, wo sich die (Sub)Disziplinen nicht mehr zuständig fühlen, und dabei die Gegenstände, Zugänge sowie Handlungsräume neu zu betrachten. Die Beiträge leuchten die Schnittstellen zwischen den institutionell verfestigten Disziplinen aus und diskutieren, wo sinnvolle Grenzüberschreitungen und Brückenschläge nötig sind, um starre "Denkstile" (Ludwik Fleck) aufzubrechen, disziplinäre Gewissheiten zu hinterfragen und mögliche neue Gegenstandsbestimmungen vorzunehmen.


Book
The Bloomsbury handbook of music and art
Authors: ---
ISBN: 150137771X 9781501377716 Year: 2023 Publisher: New York : Bloomsbury Academic,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Faktuales und fiktionales Erzählen : Interdisziplinäre Perspektiven
Authors: --- ---
ISBN: 3956501039 9783956501036 3956509307 Year: 2022 Publisher: Baden-Baden

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die ganze Welt erzählt. Sie tut es zu unterschiedlichsten Zwecken und in unterschiedlichsten Medien, in unterschiedlichen Kulturräumen und Zeiten. Wenn man die Funktionen von Erzählungen untersucht, wird schnell klar: Eines der faszinierendsten Probleme, dem man sich aus interdisziplinärer Perspektive im Kontext der Erzählforschung zuwenden kann, betrifft die Differenz zwischen Erzählungen, die einen Wahrheitsanspruch erheben, und solchen, die ihre Fiktionalität zur Schau stellen - aber auch wie in Erzählungen Faktuales und Fiktives sich überschneidet, mischt und gegenseitig spiegelt. Das ist nicht nur auf der Gegenstandsebene des Erzählten ein komplexes Feld, sondern auch auf der Ebene des Erzähltextes. Unterschiedlich sind zudem die Zugangsweisen derjenigen wissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit dem Erzählen befassen: So hat etwa die Literaturwissenschaft Theorien der Fiktionalität entwickelt; die Psychologie wiederum interessiert sich für Identitäts- und Selbst-Konstruktionen anhand von Erzählungen; die Geschichtswissenschaft und die Ethik ringen immer wieder um Fragen nach Wahrheit und Fiktion. Studien zum Film und anderen Medien der Gegenwart sind mit einem Zeitgeist konfrontiert, der die Unterscheidung zwischen Fiktionalität und Faktualität strategisch und weitreichend aushebelt.Solchen Interferenzen, Kongruenzen und Differenzen von faktualen und fiktionalen Erzählungen wendet sich das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierte Graduiertenkolleg 1767 mit dem Titel "Faktuales und fiktionales Erzählen" seit 2012 zu.Der vorliegende erste Band der Buchreihe des Graduiertenkollegs bietet einen Überblick über verschiedene interdisziplinäre Herangehensweisen zum Thema Faktualität und Fiktionalität, die sich innerhalb eines Spektrums von Literatur- und Kulturwissenschaften, Theologie und Arabistik, Philosophie, Psychologie, Geschichtswissenschaft sowie der Unternehmensberatung verorten lassen.


Book
Die theologie in der interdisziplinären Forschung
Authors: ---
ISBN: 357109283X 9783571092834 Year: 1971 Volume: 2 Publisher: Düsseldorf: Bertelsmann,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
United by Violence, Divided by Cause? : A Comparison of Drivers of Radicalisation and Violence in Asia and Europe
Author:
Year: 2020 Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Zusammenfassung Politische Gewalt gibt es überall. Aber wie und wieso entsteht sie, und was kann sie verhindern? Dieses Buch befasst sich mit der Vielfalt politischer Gewalt in Westeuropa, Süd- und Südostasien sowie der Vielfalt ihrer Begründungen. Es bietet Einblicke in verschiedene ideologische, strukturelle, soziale und politische Hintergründe, Beziehungen und Ziele von nicht-staatlichen Gewaltakteuren in Asien und Europa. Dabei werden verschiedene disziplinäre und theoretische Ansätze sowie eine Vielzahl an Fallbeispielen vorgestellt. Ziel des Bandes ist es, Phänomene zu vergleichen und vereinfachten, eindimensionalen Erklärungen, warum nicht-staatliche Akteure Gewalt anwenden, komplexere Erklärungsansätze entgegenzusetzen. Abschließend bietet das Buch Empfehlungen für politisches Handeln an. Mit Beiträgen von Greg Barton, D. SubaChandran, Aurel Croissant, Rohan Gunaratna, Kevin McDonald, Subrata K. Mitra, Khuram Iqbal, Serina Rahman, La Toya Waha und Christian Echle Abstract Political violence is everywhere. But how does it emerge and what can be done about it? This book addresses the diversity of violence in South Asia, South East Asia and Western Europe. It examines the various forms of ideological backgrounds, structural conditions, relations and aims of non-state actors who are involved in violence in these regions and certain countries. Thereby, this book presents a similar diversity of theoretical and disciplinary approaches towards explaining the same phenomenon: violence. The rationale behind this collection of approaches and case studies is to identify communalities on the one hand, and to counter simple, unidimensional explanations of why non-state actors resort to violence on the other. Finally, it provides policy recommendations on how to counter violence. With contributions by Greg Barton, D. SubaChandran, Aurel Croissant, Rohan Gunaratna, Kevin McDonald, Subrata K. Mitra, Khuram Iqbal, Serina Rahman, La Toya Waha and Christian Echle


Book
United by Violence, Divided by Cause? : A Comparison of Drivers of Radicalisation and Violence in Asia and Europe
Author:
Year: 2020 Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Zusammenfassung Politische Gewalt gibt es überall. Aber wie und wieso entsteht sie, und was kann sie verhindern? Dieses Buch befasst sich mit der Vielfalt politischer Gewalt in Westeuropa, Süd- und Südostasien sowie der Vielfalt ihrer Begründungen. Es bietet Einblicke in verschiedene ideologische, strukturelle, soziale und politische Hintergründe, Beziehungen und Ziele von nicht-staatlichen Gewaltakteuren in Asien und Europa. Dabei werden verschiedene disziplinäre und theoretische Ansätze sowie eine Vielzahl an Fallbeispielen vorgestellt. Ziel des Bandes ist es, Phänomene zu vergleichen und vereinfachten, eindimensionalen Erklärungen, warum nicht-staatliche Akteure Gewalt anwenden, komplexere Erklärungsansätze entgegenzusetzen. Abschließend bietet das Buch Empfehlungen für politisches Handeln an. Mit Beiträgen von Greg Barton, D. SubaChandran, Aurel Croissant, Rohan Gunaratna, Kevin McDonald, Subrata K. Mitra, Khuram Iqbal, Serina Rahman, La Toya Waha und Christian Echle Abstract Political violence is everywhere. But how does it emerge and what can be done about it? This book addresses the diversity of violence in South Asia, South East Asia and Western Europe. It examines the various forms of ideological backgrounds, structural conditions, relations and aims of non-state actors who are involved in violence in these regions and certain countries. Thereby, this book presents a similar diversity of theoretical and disciplinary approaches towards explaining the same phenomenon: violence. The rationale behind this collection of approaches and case studies is to identify communalities on the one hand, and to counter simple, unidimensional explanations of why non-state actors resort to violence on the other. Finally, it provides policy recommendations on how to counter violence. With contributions by Greg Barton, D. SubaChandran, Aurel Croissant, Rohan Gunaratna, Kevin McDonald, Subrata K. Mitra, Khuram Iqbal, Serina Rahman, La Toya Waha and Christian Echle


Book
Interdisziplinarität und Disziplinenkonfiguration: Germanistik 1780-1920
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783777623474 3777623474 Year: 2018 Publisher: Stuttgart : Hirzel,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
United by Violence, Divided by Cause? : A Comparison of Drivers of Radicalisation and Violence in Asia and Europe
Author:
Year: 2020 Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Zusammenfassung Politische Gewalt gibt es überall. Aber wie und wieso entsteht sie, und was kann sie verhindern? Dieses Buch befasst sich mit der Vielfalt politischer Gewalt in Westeuropa, Süd- und Südostasien sowie der Vielfalt ihrer Begründungen. Es bietet Einblicke in verschiedene ideologische, strukturelle, soziale und politische Hintergründe, Beziehungen und Ziele von nicht-staatlichen Gewaltakteuren in Asien und Europa. Dabei werden verschiedene disziplinäre und theoretische Ansätze sowie eine Vielzahl an Fallbeispielen vorgestellt. Ziel des Bandes ist es, Phänomene zu vergleichen und vereinfachten, eindimensionalen Erklärungen, warum nicht-staatliche Akteure Gewalt anwenden, komplexere Erklärungsansätze entgegenzusetzen. Abschließend bietet das Buch Empfehlungen für politisches Handeln an. Mit Beiträgen von Greg Barton, D. SubaChandran, Aurel Croissant, Rohan Gunaratna, Kevin McDonald, Subrata K. Mitra, Khuram Iqbal, Serina Rahman, La Toya Waha und Christian Echle Abstract Political violence is everywhere. But how does it emerge and what can be done about it? This book addresses the diversity of violence in South Asia, South East Asia and Western Europe. It examines the various forms of ideological backgrounds, structural conditions, relations and aims of non-state actors who are involved in violence in these regions and certain countries. Thereby, this book presents a similar diversity of theoretical and disciplinary approaches towards explaining the same phenomenon: violence. The rationale behind this collection of approaches and case studies is to identify communalities on the one hand, and to counter simple, unidimensional explanations of why non-state actors resort to violence on the other. Finally, it provides policy recommendations on how to counter violence. With contributions by Greg Barton, D. SubaChandran, Aurel Croissant, Rohan Gunaratna, Kevin McDonald, Subrata K. Mitra, Khuram Iqbal, Serina Rahman, La Toya Waha and Christian Echle


Periodical
Journal of interdisciplinary economics.
ISSN: 23215305 02601079 Year: 1985 Publisher: Berkhamsted, Herts, England : [London] : ABA. Sage Publications


Book
Intersektionalität und Narratologie : Methoden - Konzepte - Analysen
Authors: ---
ISBN: 9783868215502 3868215506 Year: 2014 Publisher: Trier : Wissenschaftlicher Verlag Trier,

Listing 1 - 10 of 37 << page
of 4
>>
Sort by