Listing 1 - 10 of 319 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Dieses Buch bietet das praxisrelevante Wissen, um neue Patienten zu gewinnen und vertraute Patienten dauerhaft an die eigene Zahnarztpraxis zu binden. Allein fachliche Kompetenz ist im aktuellen Konkurrenzumfeld nicht genug. Und die Weiterempfehlung durch zufriedene Patienten ist nur eine von vielen Möglichkeiten, bekannter zu werden. Nutzen Sie zusätzlich das Potenzial eines gezielten und systematischen Marketings, um auf Ihre Praxis aufmerksam zu machen. Denn richtig verstanden und umgesetzt, ist auch im Gesundheitswesen Ethik und Marketing kein Widerspruch. Analysen – Konzepte – Umsetzung - Was macht meine Praxis einzigartig gegenüber anderen Praxen? - Was ist meine Hauptzielgruppe? Welche Bedürfnisse hat sie? - Was sind die Schwerpunkte meiner Praxis?< (z.B. Kinderpraxis, Hypnose …) - Welche Möglichkeiten zur Umsetzung von systematischem Marketing habe ich? - Was sind die Besonderheiten von Marketing im Gesundheitsdienstleistungsbereich? NEU - Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis - Analysen zur Wirksamkeit unterschiedlicher Marketingmaßnahmen (Website, Arztbewertungsportale gewinnen an Bedeutung) - Neues Kapitel: Marketing-Controlling (effizienter Werbemitteleinsatz, Werbeerfolg messbar machen) - Binnenmarketing (das „Wirken“ der Praxis auf die Patienten) - „Arbeitsplatz Praxis“: Moderne Anforderungen an Praxisleitung und Team souverän handhaben Werden Sie aktiv! Machen Sie sich und Ihre Dienstleistung erfahrbar und gewinnen Sie die Herzen Ihrer (zukünftigen) Patienten! Mit Praxistipps und Fallbeispielen. Optimale Positionierung und Wahrnehmung im Markt.
Dentistry. --- Practice of medicine. --- Practice and Hospital Management.
Choose an application
Analyse – Strategie - Umsetzung Mit Management Know-how erleichtern Sie Ihren Arbeitsalltag und steigern die Effizienz Ihres Teams. Welche Managementwerkzeuge gibt es? - Hard skills: Balanced Score Card, Porters Wertschöpfungskette, St. Galler Ansatz zum Business Engineering, SWOT Analyse, Stakeholder Analyse, Lean Management - Soft skills: Teambildung, Konfliktmanagement, Kommunikationskultur, Leadership, Mitarbeitermotivation Wie wende ich die einzelnen Managementwerkzeuge innerhalb eines Gesamtkonzeptes erfolgreich an? - Praxisrelevante Lösungswege mit Tipps & Tricks - Beispiele aus dem Alltag deutscher, österreichischer und schweizer Krankenhäuser und Spitäler - Konzepte für Ihr Change Management Methoden und Wissen, damit Sie mit passgenauen Argumenten und Verhandlungsstrategien Ihre Ziele erreichen. Dieses Buch bietet Ihnen das Management-Wissen, um mit intelligenten, innovativen Lösungen einen Spitzenplatz unter Ihren Mitbewerbern einzunehmen - nutzen Sie es. Agieren statt reagieren! "….Ohne Zweifel erfüllt das vorliegende Buch auch hochgesteckte Erwartungen und wird somit zur Pflichtlektüre von Spitalkadern, die den heutigen Ansprüchen erfolgreicher Krankenhausführung gerecht werden und die Weichen in die taugliche Zukunft rechtzeitig stellen möchten…." Prof. Dr. Felix Sennhauser, Ordinarius für Pädiatrie der Universität Zürich, Ärztlicher Direktor Kinderspital Zürich.
Practice of medicine. --- Practice and Hospital Management. --- Hospitals --- Administration.
Choose an application
management --- Finance Management --- Hospital Management --- Marketing Management --- Human Resources Management --- Sharia Management --- finance management --- hospital management --- marketing management --- human resources management --- sharia management
Choose an application
Hospitals --- Hospital administration --- Hospital management --- Health services administration --- Management --- Administration. --- Management and regulation
Choose an application
Krankenhäuser stehen weiterhin unter enormem Anpassungs- und Veränderungsdruck. Effizienz und Qualität sind längst wesentliche Handlungsfelder fast aller Kliniken, allerdings verschärfen die ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen den Wettbewerb weiter. Eine neue Generation von Entscheidern und Lenkern zieht in die Führungsetagen der Krankenhäuser ein: Ökonomen, denen der Medizinbetrieb nicht fremd ist, und Mediziner mit ökonomischer Expertise - gute Voraussetzungen für die Bewältigung der anstehenden Aufgaben: Patientenorientierung und Mitarbeiterzufriedenheit sind Schlüsselthemen und
Hospitals --- Hospital administration --- Hospital management --- Health services administration --- Management --- Administration. --- Management and regulation
Choose an application
Das Buch aus der Anti-Stress-Trainer-Reihe befasst sich eingehend mit den typischen Stressfaktoren bei Ärzten. Der Autor - selbst Arzt - weiß, wovon er spricht und klärt Leserinnen und Leser über den Berufsalltag von Medizinern auf, welcher sich nicht nur durch eine hohe Arbeitsbelastung auszeichnet, sondern auch durch einen zunehmenden enormen sozialen Druck geprägt ist. Bewertungsportale in den Medien, Negativ-Journalismus gerade über sogenannte (Abzocker-)Ärzte sowie das zunehmende Prozessrisiko bei Kunstfehlern (meist unberechtigt) führen oft zu gesundheitlichen Problemen, Stress oder Burnout. Dem Buch gelingt es, Ärzten und allen, die mehr über einen gesunden und erfolgreichen Umgang mit Stress von einem etablierten Arzt erfahren wollen, eine informative Kurzanleitung an die Hand zu geben. Mit einem Augenzwinkern und vielen nützlichen Praxistipps plädiert der Autor für ein Mehr an Lebensfreude sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Die Reihe Stress gehört in unserem Berufs- und Privatleben zum Alltag. Dabei unterscheiden sich die stressauslösenden Faktoren jedoch je nach Berufsgruppe. Aus diesem Grunde widmen sich in der Anti-Stress-Trainer-Reihe, initiiert von Peter Buchenau, führende Experten und Expertinnen diesen spezifischen Stresssituationen. Der Autor Dr. Hardy Walle ist Internist, Ernährungsmediziner und Vorstand der Bodymed AG. .
Employees—Coaching of. --- Practice of medicine. --- Coaching. --- Practice and Hospital Management.
Choose an application
Grundlagen der Praxiswertermittlung „Was ist meine Praxis eigentlich wert?“ Die Antwort auf diese Frage erscheint einerseits trivial und ist andererseits doch extrem komplex. In diesem Buch wird das Thema der Praxiswertermittlung im Hinblick auf die praktische Anwendung, aber auf der Grundlage solider bewertungstheoretischer Hintergründe vermittelt. Die Frage nach dem Wert der Praxis stellt sich im Berufsleben der meisten Ärzte mehrmals, unter anderem beim Kauf oder Verkauf und gegebenenfalls auch bei der Trennung von Praxis- oder Ehepartnern. Tatsächlich gibt es viele Unsicherheiten bei der Bearbeitung dieses Themas – sowohl bei Ärzten und Zahnärzten als auch bei Sachverständigen, Steuerberatern und weiteren „Gutachtern“. Das Werk ist somit als Lehr- und Handbuch für den Arzt, der selbst die Wertermittlung für seine Praxis durchführen möchte, als auch als Nachschlagewerk für erfahrene Bewertungspraktiker geeignet. Der Inhalt · Unternehmenswert · Darstellung verschiedener Methoden · Ermittlung des immateriellen Praxiswertes · Ermittlung des materiellen Praxiswertes Der Autor Prof. Dr. Thomas Sander leitet das Lehrgebiet Praxisökonomie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Darüber hinaus ist er öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen.
Health services administration. --- Accounting. --- Practice of medicine. --- Hospitals --- Health Care Management. --- Practice and Hospital Management. --- Administration.
Choose an application
Das Buch ist ein Nachschlagewerk und praktischer Ratgeber für alle im Berufsleben oder in Ausbildung befindlichen Ärzte, die bereits Praxen leiten, darin arbeiten oder die Niederlassung planen. Die Arztpraxis zählen betriebswirtschaftlich gesehen zu den sogenannten Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) mit allen sich daraus ergebenden wirtschaftlichen Konsequenzen und Erfordernissen. Der Praxisinhaber ist als Unternehmer für den wirtschaftlichen Erfolg seines Betriebes verantwortlich und muss heutzutage mehr denn je betriebswirtschaftlich denken und handeln, obwohl er über diesen wichtigen Teil seiner zukünftigen Tätigkeit als angehender Arzt während seines Studiums jedoch so gut wie gar nichts erfährt. Zur wirtschaftlich erfolgreichen Führung eines Praxisbetriebs bedarf es daher eines Managements in den wichtigen unternehmerischen Bereichen Planung, Finanzierung, Investition, Organisation, Kostenmanagement, Personalmanagement, Controlling, Qualitätsmanagement und Marketing, die in diesem Buch dargestellt werden. Auch Praxisangehörige finden in dem Kompendium Antworten auf zahlreiche betriebswirtschaftliche Fragestellungen des Praxisbetriebs. Ein Glossar, zahlreiche Beispiele, Tabellen und Abbildungen veranschaulichen die Aufgaben der Praxisführung. Der Inhalt Praxisplanung Praxisfinanzierung und -investition Praxismarketing Praxispersonal Praxisorganisation Praxiskosten Praxisqualität Praxiscontrolling Der Autor Dr. Andreas Frodl ist Wirtschaftswissenschaftler und lehrt an der Hamburger FernHochschule. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen (Monografien und Mitautor) für Ärzte und Zahnärzte.
Choose an application
This practical resource provides hospitalists of all levels a comprehensive foundation for understanding the critical elements of hospital medicine. Beginning with an overview of the healthcare system, chapters provide relevant insights on management, regulations, evidence-based approaches, an awareness of safety and economic concerns and professional development skills. Perspectives on how hospitalist and hospital medicine teams can effectively engage this system to provide cost-effective, high-quality care are offered throughout this volume. With real-world guidance on the major tenets of hospital medicine, Hospital Medicine will serve as the definitive guide to a successful career in this rapidly evolving specialty.
Listing 1 - 10 of 319 | << page >> |
Sort by
|