Narrow your search

Library

KU Leuven (11)

UGent (7)

ULB (7)

LUCA School of Arts (5)

Odisee (5)

Thomas More Kempen (5)

Thomas More Mechelen (5)

UCLL (5)

VIVES (5)

FARO (4)

More...

Resource type

book (12)


Language

German (8)

English (4)


Year
From To Submit

2022 (2)

2021 (1)

2018 (2)

2017 (1)

2014 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 12 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Eine untersuchung über den menschlichen verstand.
Author:
Year: 1928 Publisher: Leipzig : Verlag von Felix Meiner,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Humes verborgener Rationalismus
Author:
ISBN: 3110088657 3110849593 9783110088656 Year: 1982 Volume: 17 Publisher: Berlin: de Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In der 1970 gegründeten Reihe erscheinen Arbeiten, die philosophiehistorische Studien mit einem systematischen Ansatz oder systematische Studien mit philosophiehistorischen Rekonstruktionen verbinden. Neben deutschsprachigen werden auch englischsprachige Monographien veröffentlicht.


Book
Speculative empiricism : revisiting Whitehead
Authors: ---
ISBN: 1474423078 147442306X 147443861X 9781474423069 9781474423052 1474423051 1474423043 9781474423045 9781474423076 9781474438612 Year: 2017 Publisher: Edinburgh : Edinburgh University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Didier Debaise focuses in on Whitehead's attempt to construct a metaphysical system of everything in the universe that exists whilst simultaneously claiming that it can account for every element of our experience, giving us a radically new way of conceiving the relations between experience and speculation.

Pure immanence : essays on a life
Authors: --- ---
ISBN: 1890951250 9781890951252 Year: 2012 Publisher: New York : Zone Books ;,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Pure Immanence collects the essays of Gilles Deleuze on a complex theme at the heart of his philosophy. In his last piece of writing, included here, Deleuze gives a simple name to this problem: "a life." Newly translated and gathered in one volume for the first time, the essays in Pure Immanence capture Deleuze's persistent search throughout his philosophical work for a new and superior form of empiricism that rethinks the relation of thought to life. "I," writes Deleuze, "have always felt that I am an empiricist, that is, a pluralist." "Announced in his very first book on Hume, then pursued in his early studies of Nietzsche and Bergson and in his later "clinical" essays, the issue of an "empiricist conversion" was central to Deleuze's thinking, in particular to his aesthetics and his conception of the art of cinema. For Deleuze such a conversion, such an empiricism, such a new art and will-to-art was, in fact, what was most needed in the new regime of communication and information-machines. The last seemingly minor question of "a life" is thus inseparable from Deleuze's striking image of philosophy not as a wisdom we already possess, but as a pure immanence of what is yet come. Pure Immanence exposes the new and urgent problems such a philosophy confronts today, one whose most difficult task, the invention of "a life," has yet to be achieved."--Jacket.


Book
Nation und Nationalismus in Tadschikistan : Eine historisch-empirische Analyse
Author:
ISBN: 3657788816 3506788817 Year: 2018 Publisher: Paderborn Brill | Schöningh

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die nationale Identitätsbildung in Tadschikistan wird mit zahlreichen historischen Ereignissen verknüpft, die Größe, Macht und Stabilität symbolisieren sollen. Das nationale Selbstverständnis in der ehemaligen Sowjetrepublik Tadschikistan hat sich seit der Unabhängigkeit grundlegend verändert. Der Vergleich zwischen der sowjetisch- und der postsowjetisch geprägten Generation in Tadschikistan offenbart diesen Wandel. Zurückzuführen ist dies auf den nationalpolitischen Kurs der tadschikischen Regierung, die mittels einer Vielzahl von Kampagnen ein pronationales Selbstverständnis fördert, indem sie ethnische Minderheiten aus dem Nationsbildungsprozess ausschließt und zunehmender Diskriminierung aussetzt. Die nationale Abgrenzungspolitik der Regierung gefährdet damit nicht nur die innere Stabilität Tadschikistans, sondern auch die Beziehungen zum Nachbarstaat Usbekistan.


Book
Nation und Nationalismus in Tadschikistan : Eine historisch-empirische Analyse
Author:
ISBN: 9783657788811 9783506788818 3657788816 3506788817 Year: 2018 Publisher: Paderborn Brill | Schöningh

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die nationale Identitätsbildung in Tadschikistan wird mit zahlreichen historischen Ereignissen verknüpft, die Größe, Macht und Stabilität symbolisieren sollen. Das nationale Selbstverständnis in der ehemaligen Sowjetrepublik Tadschikistan hat sich seit der Unabhängigkeit grundlegend verändert. Der Vergleich zwischen der sowjetisch- und der postsowjetisch geprägten Generation in Tadschikistan offenbart diesen Wandel. Zurückzuführen ist dies auf den nationalpolitischen Kurs der tadschikischen Regierung, die mittels einer Vielzahl von Kampagnen ein pronationales Selbstverständnis fördert, indem sie ethnische Minderheiten aus dem Nationsbildungsprozess ausschließt und zunehmender Diskriminierung aussetzt. Die nationale Abgrenzungspolitik der Regierung gefährdet damit nicht nur die innere Stabilität Tadschikistans, sondern auch die Beziehungen zum Nachbarstaat Usbekistan.


Book
Die Sprache Gottes – George Berkeleys Auffassung des Naturgeschehens
Author:
ISBN: 3796543081 Year: 2021 Publisher: Basel Schwabe Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Was ist George Berkeleys Auffassung des sinnlich wahrnehmbaren Naturgeschehens? Sie zu erklären und nachzuvollziehen ist Ziel des Bandes. Er zeigt, dass Berkeley das Naturgeschehen als einen göttlichen Diskurs sieht; das visuell Wahrgenommene ist dabei die Sprache. Berkeley beharrt darauf, diese These der göttlichen Sprache wörtlich auszulegen, da sie Grundlage eines seiner Ansicht nach einzigartigen Gottesbeweises ist. Um Berkeleys Argumentation zu verstehen, muss man sich auch mit den (historischen) Umständen beschäftigen, in welchen er diese These entwickelt und verteidigt. Deshalb wird sie im ersten Teil in ihren diachronen und synchronen historischen Kontext eingebettet. Die zweite Hälfte ist dann einer kritischen Rekonstruktion von Berkeleys These gewidmet.


Book
Ethik und Moral im Wiener Kreis : zur Geschichte eines engagierten Humanismus
Author:
ISBN: 9783205795339 3205795334 3205792998 9783205792994 Year: 2014 Publisher: Böhlau

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This monograph undertakes a long-overdue revision of the prevailing view on the role and conception of ethics and morality in the Vienna Circle. This view is rejected as being too partial and undifferentiated. Die vorliegende Schrift unternimmt eine Revision des vor-herrschenden Bildes der Rolle und der Konzeptionen von Moral und Ethik im Wiener Kreis. Dieses Bild wird als zu einseitig und undifferenziert zurückgewiesen.


Book
Rudolf Carnap, Tagebücher. Band 1. 1908-1919: Herausgegeben von Christian Damböck, unter Mitarbeit von Brigitta Arden, Roman Jordan, Brigitte Parakenings und Lois M. Rendl
Author:
ISBN: 9783787340378 3787340378 Year: 2022

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Rudolf Carnap (1891-1970) was among the most important representatives of interwar European philosophy as well as of postwar American analytic philosophy. His early diaries, with whom the edition of his writings from the estate is opened, offer unique insights into the motives and thoughts of a key figure of twentieth-century philosophy and provide indispensable information on the genesis and background of Carnap's work, but also on the (pre)history of the Vienna Circle and Logical Empiricism. Rudolf Carnap (1891-1970) war einer der wichtigsten Vertreter der europäischen Philosophie der Zwischenkriegszeit wie auch der amerikanischen analytischen Philosophie der Nachkriegszeit. Seine frühen Tagebücher, mit deren Edition die Ausgabe seiner Schriften aus dem Nachlass eröffnet wird, bieten einen einzigartigen Einblick in die Motive und Gedanken einer Schlüsselfigur der Philosophie des zwanzigsten Jahrhunderts und liefern unerlässliche Informationen zu Entstehung und Hintergrund von Carnaps Werk, aber auch zur (Vor-)Geschichte des Wiener Kreises und des Logischen Empirismus.


Book
Rudolf Carnap, Tagebücher. Band 2. 1920-1935: Herausgegeben von Christian Damböck, unter Mitarbeit von Brigitta Arden, Roman Jordan, Brigitte Parakenings und Lois M. Rendl
Author:
ISBN: 9783787340392 3787340394 Year: 2022

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Rudolf Carnap (1891-1970) was among the most important representatives of interwar European philosophy as well as of postwar American analytic philosophy. His early diaries, with whom the edition of his writings from the estate is opened, offer unique insights into the motives and thoughts of a key figure of twentieth-century philosophy and provide indispensable information on the genesis and background of Carnap's work, but also on the (pre)history of the Vienna Circle and Logical Empiricism.Volume 1: https://e-book.fwf.ac.at/o:1697Volume 2: https://e-book.fwf.ac.at/o:1707 Rudolf Carnap (1891-1970) war einer der wichtigsten Vertreter der europäischen Philosophie der Zwischenkriegszeit wie auch der amerikanischen analytischen Philosophie der Nachkriegszeit. Seine frühen Tagebücher, mit deren Edition die Ausgabe seiner Schriften aus dem Nachlass eröffnet wird, bieten einen einzigartigen Einblick in die Motive und Gedanken einer Schlüsselfigur der Philosophie des zwanzigsten Jahrhunderts und liefern unerlässliche Informationen zu Entstehung und Hintergrund von Carnaps Werk, aber auch zur (Vor-)Geschichte des Wiener Kreises und des Logischen Empirismus.Band 1: https://e-book.fwf.ac.at/o:1697Band 2: https://e-book.fwf.ac.at/o:1707

Listing 1 - 10 of 12 << page
of 2
>>
Sort by