Narrow your search

Library

KU Leuven (2)

UGent (2)

ULB (2)

ULiège (2)

FARO (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

More...

Resource type

book (2)


Language

German (2)


Year
From To Submit

2021 (1)

2018 (1)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Book
transfer Forschung ↔ Schule Heft 7 : Berufliches Lernen zwischen Handwerk und Kopfwerk
Authors: --- ---
ISBN: 3781524892 3781559300 9783781559301 Year: 2021 Publisher: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Beiträge - Der digital transformierte Betrieb - Digitale Entrepreneurship Education: Übungsfirma - Berufliches Lernen aus der Perspektive des Capability Ansatzes - Curricula und Teilzeit in der Berufsausbildung - Das Patensystem: Kooperation zwischen Schule und Betrieb - Ausbildungsverbund im Saisontourismus mit regionalem Mehrwert - Einflüsse auf die Berufsorientierung - Ressourcenorientierte Biografiearbeit - Lernwelt Berufsschulinternat Im Dialog - "Es braucht Arenen der Reflexion." Was sind die Bedingungen, Möglichkeiten und Handlungsfelder des beruflichen Lernens? Vorschau auf Heft 8 (2022) Krisen bringen Einzelne, Gesellschaften und damit auch Bildungssysteme in Bedrängnis. Bruchlinien und Ungerechtigkeiten in der Verteilung materieller und immaterieller Ressourcen zeigen sich deutlicher. Gleichzeitig bergen Krisen die Chance, kreative Lösungsansätze zu entwickeln und neue Wege zu beschreiten. Die durch die Corona-Pandemie ausgelöste Krise ist Anlass für die Herausgabe dieses Themenheftes (Band 8, "Bildung in der Krise"), der Horizont der Fragestellungen soll über die Corona-Krise hinaus gefasst sein und auch andere Krisensituationen und deren Bedeutung für Bildung und Bildungssysteme einschließen: Welche Entwicklungen wurden angestoßen oder beschleunigt, welche Ungleichheiten sind deutlich geworden oder haben sich verschärft und welche Lösungsansätze wurden gefunden?


Book
Der Beruf : Eine Begriffsgeschichte
Author:
ISBN: 3839445493 9783839445495 Year: 2018 Publisher: Bielefeld : transcript-Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Jeder kennt den Begriff, jeder verwendet ihn: »Beruf«. Heutzutage ist seine Bedeutung - insbesondere im deutschen Sprachraum - überragend. Seine gesellschaftliche Karriere verlief jedoch nicht zielgerichtet, sondern auf Umwegen, die kaum jemand kennt.Gerald Sailmanns umfassende Überblicksdarstellung zeichnet die Entwicklung des Berufsgedankens in Stände- und Industriegesellschaft nach und spannt dabei einen Bogen von der Antike bis zur Gegenwart. This book traces the idea of the profession along historical landmarks and analyses its characteristics and functions.

Listing 1 - 2 of 2
Sort by