Listing 1 - 10 of 284 << page
of 29
>>
Sort by

Book
Die Eigenbedarfskündigung durch juristische Personen und Personengesellschaften
Author:
ISBN: 3161559622 Year: 2018 Publisher: Tubingen : Mohr Siebeck,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Kann eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter Berufung auf den Eigenbedarf eines Gesellschafters ein Mietverhältnis kündigen? Wie verhält es sich bei Personenhandelsgesellschaften und juristischen Personen? Mit den von der Literatur und der Rechtsprechung gegebenen Antworten setzt sich Dominik Regelsberger kritisch auseinander.


Book
Personengesellschaften zur Ausübung freier Berufe : eine vergleichende Untersuchung des deutschen und französischen Rechts
Author:
ISBN: 3161565630 9783161565632 Year: 2019 Publisher: Tübingen Mohr Siebeck

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Jan Glindemann vergleicht die gesellschafts- und berufsrechtlichen Rahmenvorgaben für die gemeinsame Ausübung freier Berufe (insb. Rechtsanwälte und Ärzte) in Personengesellschaften nach deutschem und französischem Recht. Auf dieser Grundlage entwickelt er Empfehlungen an den deutschen Gesetzgeber für eine schlüssige Gesamtreform.


Book
Die Haftung von Partnern einer Partnerschaftsgesellschaft fur berufliche Fehler
Author:
ISBN: 3161551680 Year: 2017 Publisher: Tubingen, [Germany] : Mohr Siebeck,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Haftungsbeschränkung für berufliche Fehler stellt die zentrale Regelung des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes dar. Veronika Jäger untersucht die Entstehungsgeschichte und Voraussetzungen der einzelnen Haftungsregelungen und entwickelt Abgrenzungskriterien und Definitionen, mit deren Hilfe die persönliche Haftung in der Partnerschaftsgesellschaft (mit beschränkter Berufshaftung) kalkulierbarer wird.


Book
Die Familienverfassung – Rechtliche Konturen eines Instruments der Governance in Familienunternehmen
Author:
ISBN: 3161582144 Year: 2017 Publisher: Tübingen Mohr Siebeck

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Familienverfassungen sind in Unternehmerfamilien zunehmend verbreitet. Sie regeln die wesentlichen Fragen des Zusammenwirkens von Familie und Unternehmen. Bislang gelten sie als rechtlich unverbindlich. Die Familienmitglieder bedienen sich jedoch der Sprachformen des Rechts und greifen vielfach Themen auf, die üblicherweise innerhalb des klassischen rechtlichen Ordnungsrahmens von Familienunternehmen niedergelegt sind. Tobias Hueck erfasst das in der Wirtschaftspraxis entwickelte Instrument der Familienverfassung in seiner juristischen Dimension.


Book
OR 2020 - DIE SCHWEIZERISCHE SCHULDRECHTSREFORM AUS VERGLEICHENDER SICHT
Author:
ISBN: 3161542134 9783161542138 Year: 2016 Publisher: [Place of publication not identified] MOHR SIEBECK GMBH & CO K

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch stellt das Vorhaben einer Reform des Schweizerischen Obligationenrechts vor, das 2013 unter dem Titel »OR 2020« veröffentlicht wurde. Nach einer Einleitung aus schweizerischer Perspektive wird der akademische Reformvorschlag von deutschen Rechtswissenschaftlern gewürdigt. Er bildet die Grundlage für eine anregende und weiterführende rechtsvergleichende Diskussion.


Book
Privatrechtliche Diskurs der Moderne
Author:
ISBN: 3161615263 316153641X 9783161536410 9783161525735 1336153555 3161525736 9783161615269 Year: 2014 Publisher: Tübingen, [Germany] : Mohr Siebeck,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Woher kommt die faktische Kraft des Normativen, die das liberale Privatrechtsmodell bis in die Gegenwart hinein wirksam gegen Kritik immunisiert? Der Schlüssel zu einer Antwort liegt in der Ideengeschichte der Moderne seit der Wende zur Neuzeit. Privatrechtsentstehung ist Selbstvergewisserung der Moderne.


Book
Spieltheorie und Schuldrecht.
Author:
ISBN: 3161537610 3161522613 9783161537615 Year: 2015 Publisher: Tübingen Mohr Siebeck

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Schuldrechtliche Bestimmungen verändern Entscheidungsanreize und beeinflussen damit die strategische Interaktion zwischen den Parteien eines Schuldverhältnisses. Zur Erfassung strategischer Interaktion bedienen sich zeitgemäße Wirtschaftswissenschaften der hoch entwickelten Spieltheorie. So verwendet auch Urs Schweizer die spieltheoretische Methode, um Anreize aus schuldrechtlichen Bestimmungen in systematischer Weise zu analysieren. Dazu sind juristische Fälle als formale Modelle zu fassen. Der Autor konfrontiert diverse Versionen des Unfallmodells sowie des Modells unvollständiger Verträge m


Book
Zivilprozessuale Gruppenvergleichsverfahren : Einvernehmliche Streitbeilegung im kollektiven Rechtsschutz
Author:
ISBN: 3161559363 3161559355 9783161559365 Year: 2018 Publisher: Tübingen : Mohr Siebeck,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In der europaweit geführten Diskussion über Verfahren des kollektiven Rechtsschutzes rücken anstelle der Sammelklagen zunehmend Instrumente der einvernehmlichen Streitbeilegung in den Mittelpunkt. Anstatt auf Anspruchsprüfung und Urteil sind Gruppenvergleichsverfahren ausschließlich auf den Abschluss eines gerichtlichen Vergleichs unter den zahlreichen Parteien ausgerichtet. Matthis Peter untersucht aus vergleichender Perspektive die Funktionsweise und die Wirksamkeit ausgewählter Gruppenvergleichsverfahren in den USA, den Niederlanden und Deutschland. Auf Basis der Länderberichte diskutiert er mit Blick auf einen schweizerischen Gesetzesentwurf einige Kernprobleme dieses relativ neuartigen Verfahrensansatzes.


Book
Marktaustausch : Grundlegung einer juristisch-ökonomischen Theorie des Austauschverkehrs
Author:
ISBN: 3161568990 9783161568992 Year: 2019 Publisher: Tübingen Mohr Siebeck

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Johannes W. Flume analysiert das rechtliche Fundament von Märkten und Austauschverträgen. Er formuliert eine Theorie des Marktaustauschs: Märkte sind Rechtsprodukte und sämtliche Austauschverträge sind in einer Marktwirtschaft Derivate, denn sie leiten ihren Wert vom Basiswert der Marktpreise ab.


Book
Das Proprium der Rechtswissenschaft.
Authors: ---
ISBN: 3161606248 3161608844 9783161606243 9783161608841 Year: 2021 Publisher: Tübingen : Mohr Siebeck,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Was macht das Recht zur Wissenschaft? Die Autoren der Beiträge in diesem Band gehen dieser Frage nach, die das Fach entzweit wie kaum eine andere. Was sich der Brauchbarkeit für die Praxis verweigert, ist keine Juristerei mehr, sagen die einen. Was sich den Standards der Sozialwissenschaften verweigert, ist keine Wissenschaft mehr, sagen die anderen.

Listing 1 - 10 of 284 << page
of 29
>>
Sort by