Listing 1 - 10 of 20 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Die Medici sind eine der berühmtesten Familien der Welt. Ihr Name ist eng verbunden mit Macht, Reichtum und Kunstförderung. Sie prägten die Zeit der Renaissance durch ihr diplomatisches Geschick, ihr kulturelles Engagement sowie ihre politischen und wirtschaftlichen Visionen. Zwei Päpste und zwei Königinnen gingen aus ihr hervor.
Choose an application
Horses --- Horses in art --- Chevaux --- Chevaux dans l'art --- Exhibitions. --- Expositions
Choose an application
Choose an application
Art --- History of civilization --- art [discipline] --- cultuurgeschiedenis --- Baroque --- anno 1500-1599 --- anno 1600-1699 --- Europe
Choose an application
Choose an application
Crusades --- Croisades --- Congresses --- Influence --- Congrès --- Saladin, --- Syria --- Palestine --- Latin Orient --- Europe --- Syrie --- Orient latin --- History --- Relations --- Histoire --- Civilization, Islamic --- Civilization, Medieval --- East and West --- Islamic civilization --- 940.181 --- Kruistochten --- Exhibitions --- Conferences - Meetings --- 940.181 Kruistochten --- Congrès
Choose an application
departement Beeldende Kunst 07 --- smeedkunst --- archeologische voorwerpen --- astronomie --- religieuze kunst --- Metal-work, Prehistoric --- Astronomy, Ancient --- Europe --- Antiquities --- Ancient astronomy --- Metallurgy, Prehistoric --- Paleometallurgy --- Prehistoric metal-work --- Prehistoric metallurgy --- Council of Europe countries --- Eastern Hemisphere --- Eurasia
Choose an application
Antiquities. --- Ausgrabung. --- To 794. --- Japan --- Japan. --- Mannheim <2004>. --- Antiquities --- History
Choose an application
Choose an application
Wenn heute der Name des Geschlechtes der Wittelsbacher fällt, so denkt man in der Regel an deren Herrschaft in Bayern, als Herzöge, als Kurfürsten und später als Könige ununterbrochen von 1180 bis 1918. Weniger bekannt, aber nicht minder bedeutend ist, dass die Wittelsbacher seit 1214 als Pfalzgrafen bei Rhein eine ähnlich lange Zeitspanne hinweg regierten. Als Kurfürsten mit den Residenzorten Heidelberg und später Mannheim prägten sie die Identität und Tradition der Region im Südwesten Deutschlands nachhaltig.0Exhibition: Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, Germany / Barockschloss, Mannheim, Germany (both 8.9.2013-2.3.2014).
Wittelsbach, House of --- Germany --- Bavaria (Germany) --- Allemagne --- Bavière (Allemagne) --- History --- Histoire
Listing 1 - 10 of 20 | << page >> |
Sort by
|