Listing 1 - 10 of 14 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Christian spirituality --- Iconography --- anno 500-1499 --- Bible. Luke, XI, 2-4 --- Bible. Matthew, VI, 9-13 --- Bible. Nouveau Testament. Évangiles. Luc. 11, 2-4 --- Bible. Nouveau Testament. Évangiles. Matthieu. 6, 9-13 --- Chugi tomun --- Geure ata goikua --- Lord's prayer --- Lord's prayer in art --- Notre Père (Prière) --- Onze Vader (Gebed) --- Oraison dominicale --- Oratio dominica --- Oratio dominicalis --- Otche nash --- Our Father --- Padrenuestro --- Pai nosso --- Pater noster --- Sermon on the mount. Lord's prayer --- Vater unser --- Vaterunser --- 091.31:7.04 --- 091.31 "04/14" --- Lord's Prayer --- Christian art and symbolism --- -Art, Christian --- Art, Ecclesiastical --- Arts in the church --- Christian symbolism --- Ecclesiastical art --- Religious art, Christian --- Sacred art --- Symbolism and Christian art --- Art --- Symbolism --- Christian antiquities --- Church decoration and ornament --- Verluchte handschriften: iconografie --- Verluchte handschriften--Middeleeuwen --- -Verluchte handschriften: iconografie --- 091.31 "04/14" Verluchte handschriften--Middeleeuwen --- 091.31:7.04 Verluchte handschriften: iconografie --- -091.31:7.04 Verluchte handschriften: iconografie --- Art, Christian --- Lord's Prayer. --- Bible. --- Geure at̄a goikua --- Sermon on the mount. --- Medieval, 500-1500 --- Middle Ages, 500-1500
Choose an application
gesture --- Iconography --- Gesture in art. --- Symbolism in communication. --- Gestes dans l'art --- Symbolisme dans la communication --- 7.04 --- 7.04 Iconografie. Iconologie. Onderwerpen van kunstzinnige uitbeelding --- Iconografie. Iconologie. Onderwerpen van kunstzinnige uitbeelding --- Art, Modern --- Gesture in art --- Narrative art --- Symbolism in art --- Symbolism in communication --- Communication --- Allegory (Art) --- Signs and symbols in art --- Art --- Art, Narrative --- Narrative art (Visual arts) --- Art genres --- Modern art --- anno 1500-1799 --- Narrative art. --- Symbolism in art. --- Sign language --- Art narratif --- Symbolisme dans l'art --- Langage par signes --- Nieuwe Ploeg (Group of artists)
Choose an application
Wie gross war die Distanz des europäischen Mittelalters zur klassischen Mythologie der Griechen und Römer wirklich? Und wie präsent waren seit der Zeit Karls des Grossen die antiken Götter und Helden in der bildenden Kunst? Nähe und Präsenz waren wohl grösser, als die meisten zunächst erwarten dürften. In seinem Buch beleuchtet Ulrich Rehm für eine historische Spanne von siebenhundert Jahren, mit welchen Motivationen und Interessen Themen des antiken Mythos aufgegriffen und in welche künstlerischen Zusammenhänge sie gebracht wurden. Er diskutiert herausragende Beispiele aus allen Gattungen der bildenden Kunst und ihren jeweiligen Entstehungskontext. Sichtbar werden so Phasen unterschiedlicher Interessen und Formen der mittelalterlichen Antikenrezeption in der künstlerischen Entwicklung bis an die Schwelle zur frühen Neuzeit
Mythology, Classical, in art --- Art, Medieval - Themes, motives --- Mythologie grecque --- Mythologie romaine --- Moyen Age --- Iconographie --- Mythologie classique --- Art médiéval --- Dans l'art. --- Thèmes, motifs. --- Art, Medieval
Choose an application
Choose an application
Mehmed --- Art patronage. --- Istanbul (Turkey) --- Turkey --- History --- Kings and rulers
Choose an application
Choose an application
Das umfangreiche Typoskript "Wesensmerkmale der deutschen bildenden Kunst", das Alois J. Schardt (1889-1955) im Frühjahr 1933 mit der Absicht verfasste, Direktor der Nationalgalerie in Berlin zu werden, wird in der Forschungsliteratur häufig zitiert, konnte zuvor aber nur im Archiv eingesehen werden. Es bietet zusammen mit zwei weiteren bislang unveröffentlichten Manuskripten die Gelegenheit, sich mit Schardts Konzept vom "Wesen" der deutschen Kunst auseinanderzusetzen. Aufsätze zu seiner Moderne- und Mittelalterforschungen, seiner Museums- und Lehrtätigkeit, seiner Freundschaft mit Lyonel Feininger sowie allgemeinere Beiträge zum Berufsfeld des Kunsthistorikers zwischen den Weltkriegen und zu ästhetischen Positionen dieser Zeit kontextualisieren Schardts Wirken. Der Band versteht sich als Grundlage weiterer Forschungen zur Geschichte der Moderne der Zwischenkriegszeit in Deutschland.
Art historians --- Historians --- Schardt, Alois J. --- Schardt, Alois Jakob,
Choose an application
Graphic arts --- Museum Schnütgen [Cologne] --- anno 1500-1799 --- anno 1800-1999
Choose an application
Graphic arts --- prints [visual works] --- Dürer, Albrecht --- Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Choose an application
Listing 1 - 10 of 14 | << page >> |
Sort by
|