Narrow your search

Library

ULB (4)

KU Leuven (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UAntwerpen (1)

UCLL (1)

UGent (1)

ULiège (1)

VIVES (1)


Resource type

book (4)

digital (1)


Language

German (4)

English (1)


Year
From To Submit

2016 (2)

2014 (1)

2013 (1)

2012 (1)

Listing 1 - 5 of 5
Sort by

Book
Wettbewerbsintensitat im Profifussball : eine empirische Untersuchung zur Bedeutung fur die Zuschauer
Author:
ISBN: 1283926636 3658002115 Year: 2013 Publisher: Wiesbaden : Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Bereits in den 1950er Jahren gab es Literaturhinweise, dass die Wettbewerber in Sportligen von annähernd gleicher Größe und Stärke sein sollten, um dem sportlichen Wettkampf die größtmögliche Attraktivität zu verleihen und das Interesse der Zuschauer sicherzustellen. Dieser Zusammenhang konnte im Profifußball bisher kaum nachgewiesen werden. Tim Pawlowski kombiniert erstmals die Vorteile und Stärken ökonomischer Ansätze mit jenen marketingbezogener Ansätze. Damit liefert die Studie einen innovativen Zugang zur empirischen Überprüfung der vieldiskutierten Unsicherheitshypothese im Profisport.


Book
The Demand for International Football Telecasts in the United States
Authors: ---
ISBN: 3319480758 331948074X Year: 2016 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Palgrave Macmillan,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book provides a comprehensive overview and economic analysis of US consumer demand for televised football (soccer). Accounting for transnational demand, research is focused on the US consumers demand for the English Premier League, Spanish La Liga, Italian Serie A, German Bundesliga, French Ligue 1 and the UEFA Champions League, which represent the most popular and marketable football competitions worldwide, and have recently sealed lucrative media rights contracts in many large markets, including the US. The study also takes account of North American Major League Soccer (MLS) in order to provide a more comprehensive overview of the country's football market and to allow for direct comparisons with the aforementioned European competitions. These findings offer valuable insights for US broadcasters, European league organizers and managers to adjust existing strategies and/or develop new strategies in conquering the US football market. Georgios Nalbantis is Research Assistant in the Department for Sport Economics, Sport Management and Media Research, at the University of Tübingen, Germany. His research interests include the economics of league competitions as well as the econometric analysis of sports demand and regulations of sport systems. He was supported by the João Havelange Research Scholarship of FIFA / CIES and has co-authored papers that have appeared in Applied Economics and Journal of Sports Economics. Tim Pawlowski is Professor for Sport Economics (Chair in Sport Economics, Sport Management and Media Research) at the University of Tübingen, Germany. His research is focused on the economics of league competitions and the econometric analysis of sports demand, as well as the financing of sport systems; and was supported with research grants from the German Research Foundation (DFG), UEFA and FIFA. He is one of the founding members of the European Sport Economics Association (ESEA), has published widely across international journals and was principal investigator in research projects (amongst others) for the Federal Ministry of Finance in Germany and Major League Soccer (MLS).


Book
Sport und öffentliche Finanzen : Die sportbezogenen Einnahmen und Ausgaben öffentlicher Haushalte in Deutschland
Authors: ---
ISBN: 3658044101 Year: 2014 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dem Sport werden zahlreiche Gemeinwohlfunktionen zugeschrieben. Aus diesem Grund wird er mit öffentlichen Mitteln gefördert. In welchem Umfang der Sport in Deutschland auf diese Weise gefördert wird und insbesondere welche Mittel aus dem Sport wieder an die öffentlichen Haushalte zurückfließen, war bislang unklar. Auf Basis einer Vielzahl von Datenquellen werden in diesem Beitrag die sportbezogenen direkten Einnahmen und Ausgaben der öffentlichen Haushalte systematisch abgeschätzt. So ergibt sich – je nach Abgrenzung des Sportsektors – ein differenziertes Bild der finanzpolitischen Bedeutung des Sports in Deutschland.    Der Inhalt - Sportbezogene direkte Einnahmen der öffentlichen Haushalte - Sportbezogene direkte Ausgaben der öffentlichen Haushalte - Gesamtbetrachtung nach Haushaltsebenen   Die Zielgruppen - Dozierende und Studierende der Sportwissenschaften, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre - Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Vorstände und Verantwortliche in Sportvereinen und -verbänden, (sport-)politische Entscheidungsträger    Die Autoren Prof. Dr. Tim Pawlowski ist Leiter des Arbeitsbereichs Sportökonomik, Sportmanagement und Sportpublizistik an der Eberhard Karls Universität Tübingen.   Prof. Dr. Christoph Breuer ist Leiter des Instituts für Sportökonomie und Sportmanagement an der Deutschen Sporthochschule Köln.


Book
Die finanzpolitische Bedeutung des Sports in Deutschland
Authors: ---
ISBN: 1283926954 3658003138 Year: 2012 Publisher: Wiesbaden : Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Wissen zur finanzpolitischen Bedeutung des Sports ist für politische Entscheidungsträger von großer Bedeutung. Tim Pawlowski und Christoph Breuer präsentieren und diskutieren verschiedene Methoden und Daten, um die finanzpolitische Bedeutung des Sports in Deutschland erstmals ganzheitlich zu erfassen. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei diverse Nutzen- und Kostenkategorien der öffentlichen Haushalte (beispielsweise sportbezogene Steuereinnahmen; Polizeikosten zur Sicherung von Sportveranstaltungen; Kosten des Schulsports).


Digital
Behavioral Economics und Wirtschaftspolitik

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Economics

Listing 1 - 5 of 5
Sort by