Narrow your search

Library

UGent (10)

UAntwerpen (8)

UCLouvain (7)

ULiège (6)

KBR (5)

KU Leuven (5)

ULB (2)


Resource type

book (14)

digital (8)


Language

German (22)


Year
From To Submit

2024 (1)

2023 (1)

2022 (1)

2021 (1)

2020 (4)

More...
Listing 1 - 10 of 22 << page
of 3
>>
Sort by
Konstruktion des Phantastischen : die Krise der Identität in Kafkas "Beschreibung eines Kampfes"
Author:
ISBN: 3825315541 9783825315542 Year: 2004 Volume: 206 Publisher: Heidelberg: Winter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch schließt eine Forschungslücke, indem es Kafkas Frühwerk "Beschreibung eines Kampfes" zum ersten Mal im Ganzen präzise analysiert. Kafka inszeniert die moderne Krise der Identität in der Persönlichkeitsspaltung eines Ich-Erzählers. Durch die Konstruktion phantastischer Imaginationsräume veranschaulicht er Selbstentfremdung und Realitätsverlust. Einen kulturhistorisch aufschlußreichen Horizont eröffnet Kafka, indem er wichtige psychologische und philosophische Diskurse der Epoche aufgreift und sie mit einem avantgardistischen Erzählverfahren literarisch fruchtbar macht. Erstmals weist die vorliegende Abhandlung auch einen für die Grundstruktur zentralen intertextuellen Bezug nach: Für das moderne Thema der Ich-Dissoziation übernimmt Kafka die Gesamtkonzeption und sogar die komplexe Komposition von E.T.A. Hoffmanns Doppelgänger-Erzählung "Die Abenteuer der Sylvester-Nacht". Sie ist das literarische Modell für seine "Beschreibung eines Kampfes".


Book
Intertextuelle Transformationen : Goethes 'Werther', Büchners 'Lenz' und Hauptmanns 'Apostel' als produktives Spannungsfeld
Author:
ISBN: 9783825360443 382536044X Year: 2012 Volume: 300 300 Publisher: Heidelberg: Universitätsverlag Winter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dass Büchners Lenz Affinitäten zu Goethes Werther aufweist, wurde bis heute nur konstatiert, aber noch nicht durch präzise Textvergleiche en detail nachgewiesen. Dieses Buch schließt die Forschungslücke durch umfassende intertextuelle Analysen und macht erstmals evident, wie weitreichend Goethes Werther motivisch und stilistisch vor allem auf Büchners Lenz, aber auch auf Tiecks Abdallah und Hauptmanns Apostel gewirkt hat. Seitenblicke gelten der Werther-Rezeption bei J.M.R. Lenz, Karl Philipp Moritz, Jean Paul und Thomas Mann. Darüber hinaus untersucht die Studie auch die Lenz-Reminiszenzen in Hauptmanns bisher kaum beachteter Erzählung Der Apostel, die hier zum ersten Mal eingehend analysiert wird. Im Zentrum des Buches steht das Spannungsfeld von Psychologie, Naturästhetik und Religiosität in den Texten Goethes, Büchners und Hauptmanns. Außerdem wird gezeigt, wie Büchner das Verhältnis zwischen Pathographie und Poetologie in seiner Lenz-Erzählung vor dem kulturhistorischen Horizont der Realismus-Idealismus-Kontroverse entfaltet und inwiefern ästhetische Konzepte von Winckelmann, Schiller, Goethe und Lenz dabei zur produktiven Referenzbasis werden.

Psychologie als Kulturdiagnose : Musils Epochenroman Der Mann ohne Eigenschaften
Author:
ISBN: 3825350568 9783825350567 Year: 2005 Volume: 218 Publisher: Heidelberg: Winter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Neue Zugänge zu Musils Epochenroman Der Mann ohne Eigenschaften eröffnet dieses Buch, indem es zentrale, bisher aber wenig erforschte Problemfelder in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext erschließt. Im Mittelpunkt der Analysen stehen Idealismus-Kritik, Aporien der Identitätsbildung, Aspekte eines anarchischen Eros sowie Versuche, die moderne Krisensituation durch einen dekadenten Nietzsche- oder Wagner-Kult und einen kulturpessimistischen Antirationalismus zu bewältigen. Als Medium der subversiven Satire fungiert der "Mann ohne Eigenschaften", ein skeptischer Avantgardist und scharfsinniger Provokateur. Er verbindet die Desillusionierungsstrategien des Positivismus und der Neuen Sachlichkeit mit Sokratischer Dialogführung und Nietzsches Entwurf einer Experimentalexistenz. Dem entspricht die Utopie des Essayismus als alternatives Lebensmodell. Die Abhandlung zeigt, wie Musil Psychologie als Methode der Kulturkritik einsetzt, seine Figuren als Repräsentanten moderner Ideologien und gesellschaftlicher Gruppierungen gestaltet und dem Roman dadurch ein markantes zeitdiagnostisches Profil gibt.


Book
Utopie und Experiment : zur Literaturtheorie, Anthropologie und Kulturkritik in Musils Essays
Author:
ISBN: 9783825356378 382535637X Year: 2009 Volume: 265 Publisher: Heidelberg: Winter,


Book
Georg Büchner
Author:
ISBN: 9783534245277 353424527X Year: 2013 Publisher: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieser Sammelband bietet einen repräsentativen Querschnitt durch die Büchner-Forschung. Zwölf Beiträge beleuchten zentrale Aspekte von Büchners Dramen sowie seiner Erzählung »Lenz«. Dabei wird deutlich, dass eine innovative Ästhetik spätere Tendenzen der Literatur vorwegnimmt und Büchner die bleibende Aktualität eines modernen Klassikers zukommt.

Ästhetische Autonomie als Abnormität : kritische Analysen zu Schopenhauers Ästhetik im Horizont seiner Willensmetaphysik
Author:
ISBN: 3110152290 3110813599 9783110152296 Year: 1996 Volume: 42 Publisher: Berlin: de Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Kommentar zu Nietzsches Unzeitgemässen Betrachtungen : I. David Strauss der Bekenner und der Schriftsteller. II. Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben
Author:
ISBN: 9783110286823 Year: 2020 Publisher: Berlin de Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Kommentar zu Nietzsches Unzeitgemässen Betrachtungen : III. Schopenhauer als Erzieher. IV. Richard Wagner in Bayreuth
Author:
ISBN: 9783110677898 Year: 2020 Publisher: Berlin De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Digital
Ästhetische Autonomie als Abnormität : Kritische Analysen zu Schopenhauers Ästhetik im Horizont seiner Willensmetaphysik
Author:
ISBN: 9783110813593 9783110152296 Year: 2011 Publisher: Berlin ;; Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Philosophy


Book
Robert Musil im Spannungsfeld zwischen Psychologie und Phänomenologie
Authors: ---
ISBN: 9783110999228 3110999226 3110988356 Year: 2024 Publisher: Berlin: De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Listing 1 - 10 of 22 << page
of 3
>>
Sort by