Listing 1 - 1 of 1 |
Sort by
|
Choose an application
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, stehen Unternehmen jeglicher Größe nicht nur vor der Herausforderung marktgerechte Produkte zu erzeugen, sondern auch einen aktuellen Stand in der IT aufzubauen und weiterzuentwickeln. Viele Kleinunternehmen kommen auf diese Weise erstmalig in Kontakt mit Software-Unternehmen und deren Produkten. Insbesondere für diese Zielgruppe stellt die Investition in ein IT-System oft ein unternehmerisches Risiko dar. Deshalb ist eine vorherige wirtschaftliche Betrachtung entscheidend. Dieses Buch richtet sich an Klein- und Kleinstunternehmen, die die Einführung eines Warenwirtschafts- oder Enterprise-Resource-Planning-Systems planen und ihre Prozesse erfolgreich digitalisieren wollen. Es bietet Unterstützung bei der Erstellung einer wirtschaftlichen Bewertung, um den Nutzenbeitrag der Investition deutlich und selbstständig herausstellen zu können. Neben den wirtschaftlichen Grundlagen bietet das Buch Einblicke in die organisatorischen und psychologischen Herausforderungen, die den Prozess der Einführung und Nutzung begleiten. Zudem werden vor allem motivationspsychologische Grundlagen betrachtet, die gleichermaßen die Geschäftsführung und Mitarbeiter betreffen. Der Inhalt Informationstechnologie im Kontext der Wirtschaft Strategieplanung – von der Analyse bis zur Implementierung Wirtschaftlichkeitsbetrachtung – keine Investition ohne Gegenrechnung Organisationspsychologie – die Ressource Mensch im Fokus Von der Praxis in die Realität Die Autoren Dr. Oliver Marz, Mayte Baum, Dr. Peter Schimitzek und Prof. Dr.-Ing. Eckart Kramer sind Experten für IT-Projekte in Klein- und mittelständischen Unternehmen. .
Listing 1 - 1 of 1 |
Sort by
|