Narrow your search
Listing 1 - 10 of 10
Sort by
Europa in Grande Sertão
Author:
ISBN: 9042016051 9401201110 1417591161 9781417591169 Year: 2005 Publisher: Amsterdam New York Rodopi

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Grande Sertão: Veredas ist einer der großen Romane der Moderne, der in seiner Materie und Sprache dabei brasilianischer nicht sein könnte. Eigens nach "Europa in Grande Sertão: Veredas" zu suchen, scheint deshalb ein gewagtes Unternehmen. Stefan Kutzenberger zeigt jedoch, dass die europäische Tradition diesem brasilianischen Nationalepos nicht nur einzelne Themen und Motive wie Pakt und Teufel liefert, sondern dass auch die christliche Weltsicht Riobaldos aus Europa stammt und dort vor allem aus der religiösen Philosophie Søren Kierkegaards. An Hand dessen Theorie der Wiederholung soll Riobaldos ewige Frage nach seiner Schuld endlich beantwortet werden. Eine kurze Geschichte der Rezeption von João Guimarães Rosas Werk in Deutschland und eine kritische Analyse der berühmten deutschen Übersetzung von Curt Meyer-Clason zeichnen den Weg von "Grande Sertão: Veredas in Europa", vor allem im deutschsprachigen Raum, nach. Der hier erstmals veröffentlichte Briefwechsel zwischen Guimarães Rosa und dem Kiepenheuer & Witsch Verlag schafft einen unmittelbaren Einblick in das Verlagswesen der 60er Jahre, das mit einer nahezu unschuldigen Begeisterung auf der Suche nach dem exotischen Lateinamerika war.

Europa in Grande Sertão: Veredas : Grande Sertão: Veredas in Europa
Author:
ISBN: 9789401201117 9789042016057 9401201110 9781417591169 1417591161 Year: 2005 Publisher: Leiden; Boston : BRILL,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Grande Sertão: Veredas ist einer der großen Romane der Moderne, der in seiner Materie und Sprache dabei brasilianischer nicht sein könnte. Eigens nach "Europa in Grande Sertão: Veredas" zu suchen, scheint deshalb ein gewagtes Unternehmen. Stefan Kutzenberger zeigt jedoch, dass die europäische Tradition diesem brasilianischen Nationalepos nicht nur einzelne Themen und Motive wie Pakt und Teufel liefert, sondern dass auch die christliche Weltsicht Riobaldos aus Europa stammt und dort vor allem aus der religiösen Philosophie Søren Kierkegaards. An Hand dessen Theorie der Wiederholung soll Riobaldos ewige Frage nach seiner Schuld endlich beantwortet werden. Eine kurze Geschichte der Rezeption von João Guimarães Rosas Werk in Deutschland und eine kritische Analyse der berühmten deutschen Übersetzung von Curt Meyer-Clason zeichnen den Weg von "Grande Sertão: Veredas in Europa", vor allem im deutschsprachigen Raum, nach. Der hier erstmals veröffentlichte Briefwechsel zwischen Guimarães Rosa und dem Kiepenheuer & Witsch Verlag schafft einen unmittelbaren Einblick in das Verlagswesen der 60er Jahre, das mit einer nahezu unschuldigen Begeisterung auf der Suche nach dem exotischen Lateinamerika war.


Book
Fremde Kulturen, vertraute Welten : ein Leben für die Komparatistik : Festschrift für Alberto Martino überreicht von seinen Schlülerinnen und Schülern
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783896932822 Year: 2011 Publisher: Berlin Weidler Buchverlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Carl Spitzweg - Erwin Wurm : Köstlich! Köstlich? = Hilarious! Hilarious? (Ausstellung Wien, Leopold Museum, 25.03 - 19.06.2017)
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783950402575 Year: 2017 Publisher: Wien : Leopold Museum-Privatstiftung,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Trotzdem Kunst! Österreich 1914 - 1918 (Ausstellung Wien, Leopold Museum, 09.05 - 15.09.2014)
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783850338097 Year: 2014 Publisher: Wien Wien : Leopold Museum Christian Brandstätter Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Fremde Götter : Faszination Afrika und Ozeanien = Foreign Gods : Fascination Africa and Oceania (Ausstellung Wien, Leopold Museum, 23.09.2016 - 09.01.2017)
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 9783863359935 Year: 2016 Publisher: Wien Köln : Leopold Museum Verlag der Buchhandlung Walther König,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Digital
Kafkas Gabel : Überlegungen zum Ausstellen von Literatur

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Art


Digital
Amerika und die Norm : Literatursprache als Modell?

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Linguistics


Book
XXI. Congress of the ICLA - Proceedings.
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3110642034 3110641488 Year: 2021 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The fourth volume of the collected papers of the ICLA congress "The Many Languages of Comparative Literature" includes articles that study thematic and formal elements of literary texts. Although the question of prioritizing either the level of content or that of form has often provoked controversies, most contributions here treat them as internally connected. While theoretical considerations inform many of the readings, the main interest of most articles can be described as rhetorical (in the widest sense) - given that the ancient discipline of rhetoric did not only include the study of rhetorical figures and tropes such as metaphor, irony, or satire, but also that of topoi, which were originally viewed as the 'places' where certain arguments could be found, but later came to represent the arguments or intellectual themes themselves. Another feature shared by most of the articles is the tendency of 'undeclared thematology', which not only reflects the persistence of the charge of positivism, but also shows that most scholars prefer to locate themselves within more specific, often interdisciplinary fields of literary study. In this sense, this volume does not only prove the ongoing relevance of traditional fields such as rhetoric and thematology, but provides contributions to currently flourishing research areas, among them literary multilingualism, literature and emotions, and ecocriticism.

Listing 1 - 10 of 10
Sort by