Narrow your search

Library

KBC (1)

ULB (1)


Resource type

book (2)


Language

German (2)


Year
From To Submit

2019 (1)

2017 (1)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Book
Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung : Handlungsmöglichkeiten und Strategien zur Umsetzung
Author:
ISBN: 365823072X Year: 2019 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieser Band gibt einen Überblick über das Leitbild Nachhaltiger Entwicklung aus wirtschaftlicher und ethischer Perspektive und befasst sich mit dessen Umsetzungsmöglichkeiten. Trotz besseren Wissens handeln Menschen oft nicht nachhaltig. Warum ist das so? Ariane Kropp zeigt Ansatzpunkte und Lösungsmöglichkeiten auf. Das Buch möchte zu Nachhaltiger Entwicklung anregen, zum Reparieren, Tauschen und Teilen. Dabei bleibt die Entwicklung neuer Wirtschaftsformen, die frei von Wachstumszwängen sind, für die erfolgreiche Transformation in eine nachhaltige Gesellschaft essentiell. Der Inhalt Was bedeutet Nachhaltige Entwicklung? Strategien zur Umsetzung Nachhaltiger Entwicklung Individuelle Handlungsmöglichkeiten und Umsetzung in die Praxis Die Zielgruppen Studierende und Dozierende sämtlicher Disziplinen, da alle Wissenschaften zu einer Nachhaltigen Entwicklung beitragen können Führungskräfte, die sich mit nachhaltigem Wirtschaften befassen und alle, denen etwas am Erhalt unserer Lebensgrundlagen liegt Die Autorin Ariane Kropp war Referentin an der Hochschule Aalen, wo sie unter anderem eine Vorlesung über Nachhaltige Entwicklung gehalten hat. Sie hat Umweltschutz (B.Sc.) und Umweltethik (M.A.) studiert. Zurzeit lebt sie für zwei Jahre in São Paulo, Brasilien, und unterstützt dort ehrenamtlich die NGO „Städte ohne Hunger“.


Book
Die Projekt-Methode : Leitfaden zum erfolgreichen Einsatz von Projekten in der innovativen Hochschullehre
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3658154624 Year: 2017 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch stellt die Grundlagen und die Methodik zusammen, um Projekte an Hochschulen ergebnisorientiert und zielgerichtet einzusetzen. Durch die wachsende Bedeutung von Projekten im Beruf und in der Wissenschaft werden diese als Lehrinhalt immer wichtiger. Für Lehrende an Hochschulen stellt sich damit die Herausforderung, Projekte optimal für die Vermittlung von Kompetenzen und Inhalten einzusetzen und den Aufwand für die Vorbereitung, Betreuung und Bewertung von Projekten in einen akzeptablen Rahmen zu halten. Das Werk vermittelt die erfolgreiche Planung und Vorbereitung von Projekten sowie die Begleitung und Betreuung, Benotung und Ergebnissicherung. Die zahlreichen Hilfsmittel und Beispiele erleichtern die Umsetzung. Die Autoren Prof. Dr. Ulrich Holzbaur lehrt und forscht im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Aalen und ist dort Senatsbeauftragter für Nachhaltige Entwicklung. Monika Bühr, Daniela Dorrer und Ariane Kropp haben als Referentinnen für Nachhaltige Entwicklung und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen zahlreiche studentische Projekte initiiert und betreut. Monika Bühr ist Dipl.-Ing (FH) Elektrotechnik und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Daniela Dorrer ist B.A. in Management sozialer Innovationen und NER der HS AA. Ariane Kropp ist B.Sc. in Umwelttechnik und M.A. in Umweltethik. Evamaria Walter-Barthle ist M.A. in Erziehungswissenschaften und Mitarbeiterin im Studiengang Elektrotechnik. Dr. Talea Wenzel ist Dipl.-Physikerin und Mitarbeiterin im GLZ der HSAA. Das Autorenteam hat die Projektmethode im Rahmen des Projekts „Wissenschaft erleben, Praxisrelevanz erfahren und nachhaltig lernen in Projekten“ weiterentwickelt.

Listing 1 - 2 of 2
Sort by