Listing 1 - 10 of 13 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Kultstatus über alle Grenzen hinweg - Christian Krachts Werke zählen zur Weltliteratur. Von den popliterarischen Anfängen mit seinem Roman "Faserland" über das hellsichtige "1979" und die Dystopie "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten" bis zu seinen beiden jüngsten, viel diskutierten Romanen "Imperium" und "Die Toten" schreibt Kracht im Grenzbereich von Fakten und Fiktion. Nicht zuletzt aufgrund der faszinierend-verstörenden Wirkung seiner Texte widersetzt sich seine Literatur eindeutigen Zuschreibungen.Das Heft geht dieser Poetik der Uneindeutigkeit anhand verschiedener Facetten wie den ambivalenten Ordnungen des Erzählens, der Skandalisierung von Autorschaft, Krachts literarisch betriebener Geopolitik oder den paratextuellen Rahmungen seiner Romane nach. Es wird ergänzt um Essays zeitgenössischer Autoren, die Krachts starken Einfluss auf die Gegenwartsliteratur dokumentieren.
Kracht, Christian --- Kracht, Christian, --- Criticism and interpretation. --- Kracht, Christian, - 1966 --- -Kracht, Christian --- -Kracht, Christian, --- -Kracht, Christian, - 1966-
Choose an application
Expressionism. --- Arts, Modern --- Avant-garde (Aesthetics) --- History
Choose an application
Choose an application
Deutsch. --- Literatur. --- Störung --- Moderne. --- Rezeptionsästhetik. --- (Produktform)Hardback --- Unverständlichkeit --- Ludwig Tieck --- Narrative Anomalien --- Negative Ästhetik --- Dekonstruktion --- Hermeneutik --- Literarische Moderne --- Georg Büchner --- Unverständnis --- Gewalt --- Wahn --- Affekt --- Emotionsforschung --- Wirkung --- Rezeptionsästhetik --- Verunsicherung --- Clemens Setz --- Christian Kracht --- Rainald Goetz --- Thomas Bernhard --- Ilse Aichinger --- Hans Henny Jahn --- Franz Kafka --- Jeremias Gotthelf --- Annette von Droste-Hülshoff --- (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt --- (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft --- (BISAC Subject Heading)FOR009000 --- Wirkung;Gewalt;Dekonstruktion;Franz Kafka;Hermeneutik;Rezeptionsästhetik;Rainald Goetz;Thomas Bernhard;literarische Moderne;Affekt;Emotionsforschung;Wahn;Georg Büchner;Christian Kracht;Ilse Aichinger;Unverständlichkeit;Ludwig Tieck;Narrative Anomalien;Negative Ästhetik;Unverständnis;Verunsicherung;Clemens Setz;Hans Henny Jahn;Jeremias Gotthelf;Annette von Droste-Hülshoff --- (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German --- (Produktform)Hardback --- Unverständlichkeit --- Ludwig Tieck --- Narrative Anomalien --- Negative Ästhetik --- Dekonstruktion --- Hermeneutik --- Literarische Moderne --- Georg Büchner --- Unverständnis --- Gewalt --- Wahn --- Affekt --- Emotionsforschung --- Wirkung --- Rezeptionsästhetik --- Verunsicherung --- Clemens Setz --- Christian Kracht --- Rainald Goetz --- Thomas Bernhard --- Ilse Aichinger --- Hans Henny Jahn --- Franz Kafka --- Jeremias Gotthelf --- Annette von Droste-Hülshoff --- (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt --- (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft --- (BISAC Subject Heading)FOR009000 --- Wirkung;Gewalt;Dekonstruktion;Franz Kafka;Hermeneutik;Rezeptionsästhetik;Rainald Goetz;Thomas Bernhard;literarische Moderne;Affekt;Emotionsforschung;Wahn;Georg Büchner;Christian Kracht;Ilse Aichinger;Unverständlichkeit;Ludwig Tieck;Narrative Anomalien;Negative Ästhetik;Unverständnis;Verunsicherung;Clemens Setz;Hans Henny Jahn;Jeremias Gotthelf;Annette von Droste-Hülshoff --- (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German
Choose an application
Die Reihe Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten präsentiert konzise Auseinandersetzungen mit vorwiegend deutschsprachiger Literatur nach 1989. Sie ermöglicht ihren Leserinnen und Lesern Annäherungen an Texte, deren Bedeutungsspektrum noch längst nicht ausgeleuchtet ist. Die thematisch fokussierten Bände liefern Impulse zu den drängendsten Fragen der literarischen Jetztzeit.
LITERARY CRITICISM / Modern / 21st Century . --- Digitalization. --- literary scene. --- pop culture. --- social media.
Choose an application
Choose an application
Fiction --- Comparative literature --- Europe
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Listing 1 - 10 of 13 | << page >> |
Sort by
|