Listing 1 - 10 of 47 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Das alte Thema der Mensch-Erde Beziehung ist unter ökologischen Vorzeichen als problematisches Verhältnis von Gesellschaft und Naturraum virulent geworden. Landschaft wird als Konzept fruchtbar gemacht, das ermöglicht, die vielfältigen Dimensionen gesellschaftlicher Naturraumbezüge in einer integralen Perspektive zu erfassen. Eine kulturtheoretische Ausarbeitung des Begriffs versichert sich kritisch seiner Herkunft und überführt ihn in ein Konzept, das gegenwärtiger raum-, wissenschafts-, medien- und techniktheoretischer Reflexion angemessen ist. Was eine Soziologie der Landschaft empirisch zu leisten vermag, wird in einer Studie zur Genese des American Grid Systems verdeutlicht. In diesem materialisieren sich wesentliche Merkmale moderner Landschaftsverhältnisse.
Choose an application
Choose an application
Computer algorithms. --- Prolog (Computer program language) --- Computer algorithms --- Algorithms
Choose an application
Der perfekte Einstieg in das Fach Allergien, Diabetes, Tumorabwehr – mit Fragen der Immunologie werden Mediziner bei den unterschiedlichsten Krankheitsbildern konfrontiert. Dieser vierfarbige Auszug aus dem Lehrbuch Mikrobiologie und Infektiologie liefert eine ideale Grundlage für ein fächerübergreifendes immunologisches Verständnis. Dabei werden alle wichtigen Bereiche und medizinisch relevanten Themen abgedeckt. Komplexe Zusammenhänge werden optimal erklärt und anhand zahlreicher Abbildungen visualisiert. Die übersichtliche Gliederung und Zusammenfassungen am Kapitelende helfen beim Lernen. - Von den immunologischen Grundbegriffen bis zur Immunpathologie - Kompakt und verständlich - Über 50 farbige Abbildungen Basiswissen Immunologie: Alles was man zum Verstehen braucht!
Medicine. --- Immunology. --- Medicine/Public Health, general.
Choose an application
IMMUNOLOGIE --- BACTERIA --- ANTIBODIES, BACTERIAL --- HISTOIRE DE LA MEDECINE --- CYTOLOGY --- 19E SIECLE --- 20E SIECLE
Choose an application
Choose an application
Choose an application
577.27 --- 616-022.1 --- #ABIB:aimm --- Molecular bases of immunity. Molecular immunology --- Inoculation. Infection. Contamination --- 616-022.1 Inoculation. Infection. Contamination --- 577.27 Molecular bases of immunity. Molecular immunology --- Infection --- Immunological aspects --- 57.083 --- 57.083 Microbiological, virological, immunological methods and techniques --- Microbiological, virological, immunological methods and techniques --- MICROBIOLOGY --- INFECTION --- IMMUNOLOGY
Choose an application
Terrorismus, Kriminalität oder Katastrophen - Gefährdungen, Bedrohungen und Risiken heterogener Herkunft werden zunehmend ›auf einer Linie‹ gedacht. Diese unter dem Schlagwort »Zivile Sicherheit« firmierende Rationalität ist zu einem Kernkonzept sicherheitspolitischer Strategie avanciert. Der Band nimmt Fragen nach den Voraussetzungen, Bedeutungen und Folgen dieser Sicherheitsstrategie auf. Aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven werden grundlegende Aspekte der Konstitution und des Wandels im Sicherheitsbewusstsein, der Transformation der Sicherheitsarchitektur sowie der Ambivalenzen einer Technisierung von Sicherheit dargelegt und kritisch diskutiert. »Empfehlenswert [...] sowohl für eine industriepolitische oder technische Sicherheitsforschung mit Interesse an gesellschaftskritischer Reflexion als auch für eine sozialwissenschaftliche Sicherheitsforschung, die sich mit den aktuellen Tendenzen der Technisierung auseinandersetzen möchte.« Julana Bredtmann, Sicherheit + Frieden (S+F), 29/4 (2011) Besprochen in: www.pw-portal.de, 8 (2011), Marius Hildebrand
Uncertainty. --- Risk-taking (Psychology) --- Risk communication. --- Decision making. --- National security. --- National security --- National security policy --- NSP (National security policy) --- Security policy, National --- Economic policy --- International relations --- Military policy --- Deciding --- Decision (Psychology) --- Decision analysis --- Decision processes --- Making decisions --- Management --- Management decisions --- Choice (Psychology) --- Problem solving --- Communication of risk information --- Communication of technical information --- Risk behavior --- Risky behavior --- Taking risks --- Human behavior --- Reasoning --- Government policy --- Decision making --- Political Science. --- Political Sociology. --- Politics. --- Society. --- Sociology of Crime. --- Sociology of Technology. --- Sociology. --- Terrorism. --- Sicherheit; Technik; Politik; Terrorismus; Kriminalität; Gesellschaft; Politische Soziologie; Kriminalsoziologie; Techniksoziologie; Politikwissenschaft; Soziologie; Technology; Politics; Terrorism; Society; Political Sociology; Sociology of Crime; Sociology of Technology; Political Science; Sociology
Listing 1 - 10 of 47 | << page >> |
Sort by
|