Listing 1 - 10 of 11 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Deutsch. --- Fin de siècle. --- Gender identity in literature --- Gender identity in literature. --- Geschlechterforschung. --- Literatur. --- Sex (Psychology) --- Sex (Psychology). --- History. --- Geschichte 1890-1910.
Choose an application
Prenatal influences --- Fetus --- Fetal behavior --- Imagination (Philosophy) --- Epigenetics --- In literature --- History --- Social aspects
Choose an application
Prenatal influences --- Fetus --- Imagination --- History
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Das "Wunderbare" in seiner Komplexität und Vielfältigkeit sowie seinen fachwissenschaftlich kontrovers diskutierten Varianten ist der zentrale Untersuchungsgegenstand dieses ersten interdisziplinär angelegten Sammelbandes zu Dimensionen des Wunderbaren in Kunst und Kultur. Vom biblischen Wunderglauben über bizarre Bildwelten Hieronymus Boschs bis hin zu fiktional imaginierten Science-Fiction-Szenarios: Das "Wunderbare" wird in diesem Band als ästhetisch-künstlerisches Phänomen in Literatur, Theater, Film und bildender Kunst untersucht und als "gesamtkulturelles" Phänomen unter religions-, sprach- und geschichtswissenschaftlichen sowie soziologischen und (para-)psychologischen Perspektiven betrachtet.
Fantastik --- bizarr --- Aberglaube --- Wunder --- Fantastiktheorie --- Phantastiktheorie --- Phantastik --- parapsychologisch --- Parapsychologie --- Theorie des Wunderbaren
Choose an application
Choose an application
Listing 1 - 10 of 11 | << page >> |
Sort by
|