Narrow your search

Library

UAntwerpen (13)

KBR (6)

UGent (6)

UCLouvain (5)

KU Leuven (4)

VUB (2)

EHC (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

More...

Resource type

book (10)

digital (10)


Language

German (19)

English (1)


Year
From To Submit

2022 (1)

2021 (1)

2020 (1)

2016 (3)

2014 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 20 << page
of 2
>>
Sort by
Frank Wedekind
Author:
ISBN: 3883775398 9783883775395 Year: 1996 Volume: 131-132 Publisher: München: Text und Kritik,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Bekannte Fremde : zu Herkunft und Funktion nationaler Stereotype in der Literatur
Author:
ISBN: 9783484351141 3484351144 3110946084 Year: 2007 Volume: 114 Publisher: Tübingen: Niemeyer,

Nation als Stereotyp : Fremdwahrnehmung und Identität in deutscher und französischer Literatur
Author:
ISBN: 3484350768 3110936569 9783484350762 Year: 2000 Volume: 76 Publisher: Tübingen: Niemeyer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Tagungsband zum Stuttgarter Kolloquium »Deutsch-französische Wahrnehmungsmuster und das Konzept nationaler Identität im 18. und 19. Jahrhundert« revidiert, von einem konstruktivistischen Verständnis von Nation ausgehend, die komparatistische Frage nach dem "Bild", das die Literatur von dem Fremden vermittelt. Aus sozial-, literatur- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive untersuchen die Beiträge am Beispiel von deutschen und französischen Texten zwischen Aufklärung und Vormärz das Verhältnis von Nationalstereotypen, Wahrnehmung bzw. Darstellung des Fremden und Identitätsbildung. Proceeding from a constructivist understanding of the term 'nation', this volume containing the papers delivered at the Stuttgart colloquium on »German-French Perception Patterns and the Concept of National Identity in the 18th and 19th Centuries« re-views the question of the 'image' of otherness and the foreign conveyed by literature. From a sociological, literary and historical perspective the articles examine German and French texts from the period between the Enlightenment and the Vormärz to elucidate the relations between national stereotypes, awareness and representation of otherness, and identity formation.


Book
Wedekinds Lulu: Zerrbild der Sinnlichkeit
Author:
Year: 1995 Publisher: Tübingen: Niemeyer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Wedekinds Lulu : Zerrbild der Sinnlichkeit
Author:
Year: 1995 Publisher: Tübingen Niemeyer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Wedekind, Frank

Wedekinds "Lulu" : Zerrbild der Sinnlichkeit
Author:
ISBN: 3484320761 3110939800 Year: 1995 Publisher: Tübingen Niemeyer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Digital
Wedekinds 'Lulu' : Zerrbild der Sinnlichkeit
Author:
ISBN: 9783110939804 9783484320765 Year: 2016 Publisher: Tübingen Max Niemeyer Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Literature

Bekannte Fremde : Zu Herkunft und Funktion nationaler Stereotype in der Literatur
Author:
ISBN: 9783110946086 9783484351141 Year: 2012 Publisher: Tübingen Max Niemeyer Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Literature


Book
Die Kunst der Galanterie
Authors: ---
ISSN: 09345531 ISBN: 9786613940513 1283628066 3110280531 9783110280531 3110278790 9783110278798 6613940518 9781283628068 311028054X Year: 2012 Volume: Bd. 171 Publisher: Berlin De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Galanterie ist ein spannungsvolles Konzept: Es bezeichnet nicht nur sexuelle Libertinage, sondern meint vor allem ein höfisch geprägtes Verhaltensideal, das sich im Frankreich des 17. Jahrhunderts ausbildet. Wesentlich für die galante Conduite ist es, seine Affekte so zu kontrollieren und zu inszenieren, dass man im geselligen Umgang Gefallen erregt und seine Zugehörigkeit zur sozialen Elite sichert. Ein zentrales Medium der spielerisch-unterhaltsamen Vermittlung galanten Verhaltens ist die Literatur. Der Sammelband präsentiert aktuelle Ergebnisse der Galanterie-Foschung, die sich neuerdings als ein viel versprechender Ansatz für die Erforschung der Kultur um 1700 profiliert. In interdisziplinärer Perspektive diskutieren führende Experten Herkunft und Programmatik der Galanterie, ihren Transfer nach Deutschland und ihre Modellierung in bildender Kunst, Oper und Tanz, vor allem aber in der Literatur. Dabei werden etablierte Annahmen in Frage gestellt: Ist etwa Castigliones "Cortegiano" tatsächlich für das Konzept der Galanterie so prägend wie bislang angenommen? Oder gibt es verdeckte Traditionslinien, die ins Mittelalter zurückreichen? Wie galant war der deutsche Adel -- und wie ,weiblich' war Galanterie in Deutschland?

Tiefsinnige Deutsche, frivole Franzosen : nationale Stereotype in deutscher und französischer Literatur
Authors: ---
ISBN: 3476018555 Year: 2001 Publisher: Stuttgart J.B. Metzler

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 20 << page
of 2
>>
Sort by