Narrow your search

Library

UAntwerpen (5)

UGent (4)

KU Leuven (3)

VUB (2)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

VIVES (1)


Resource type

book (6)

digital (5)


Language

German (10)

English (1)


Year
From To Submit

2019 (1)

2018 (1)

2016 (2)

2015 (2)

2013 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 11 << page
of 2
>>
Sort by
Der homo oeconomicus und sein Kredit bei Musil, Joyce, Svevo, Unamuno und Céline
Author:
ISBN: 377053882X Year: 2004 Publisher: Paderborn : W. Fink,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Homo oeconomicus und sein Kredit bei Musil, Joyce, Svevo, Unamuno und Céline
Author:
Year: 2004 Publisher: Fink

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Umwege : Ästhetik und Poetik exzentrischer Reisen
Authors: ---
ISBN: 9783895287039 Year: 2008 Publisher: Bielefeld : Aisthesis,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Reiseliteratur der DDR : Bestandsaufnahme und Modellanalysen
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 3846758566 Year: 2016 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In der DDR war Reisen ein heikles Thema, weil die meisten Bürger des Landes vor dem Eintritt in das Rentenalter nicht reisen durften – oder zumindest nicht in Länder oder Städte ihrer Wahl. Und doch gab es Reiseliteratur in quantitativ und qualitativ bedeutenden Ausprägungen. Deutlicher als in anderen Feldern der DDR-Literatur waren die Autorinnen und Autoren von Reiseliteratur privilegiert, und es ist interessant zu sehen, wie sie mit diesem Sachverhalt umgingen – ob sie ihn thematisierten oder stillschweigend hinnahmen. Und doch gilt auch für die Reiseliteratur der DDR: In einer sehr komplexen Weise schwanken die Texte zwischen Anpassung und impliziter oder offener Kritik an Zuständen in der DDR. Kommentare über das Fremde sind immer auch implizite und explizite Kommentare über das Eigene, und die Leserinnen und Leser der DDR-Literatur waren versiert in der Kunst, zwischen den Zeilen zu lesen.


Book
Reiseliteratur der DDR : Bestandsaufnahme und Modellanalysen
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 9783846758564 9783770558568 3846758566 Year: 2016 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In der DDR war Reisen ein heikles Thema, weil die meisten Bürger des Landes vor dem Eintritt in das Rentenalter nicht reisen durften – oder zumindest nicht in Länder oder Städte ihrer Wahl. Und doch gab es Reiseliteratur in quantitativ und qualitativ bedeutenden Ausprägungen. Deutlicher als in anderen Feldern der DDR-Literatur waren die Autorinnen und Autoren von Reiseliteratur privilegiert, und es ist interessant zu sehen, wie sie mit diesem Sachverhalt umgingen – ob sie ihn thematisierten oder stillschweigend hinnahmen. Und doch gilt auch für die Reiseliteratur der DDR: In einer sehr komplexen Weise schwanken die Texte zwischen Anpassung und impliziter oder offener Kritik an Zuständen in der DDR. Kommentare über das Fremde sind immer auch implizite und explizite Kommentare über das Eigene, und die Leserinnen und Leser der DDR-Literatur waren versiert in der Kunst, zwischen den Zeilen zu lesen.


Book
Im Rhythmus
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 384676227X 3770562275 9783846762271 9783770562275 Year: 2018 Publisher: Paderborn

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Als der Nationalökonom Karl Bücher 1896 die Konjunktion aus Arbeit und Rhythmus prominent machte, barg sie für ihn zunächst eine Antwort auf Entfremdungserfahrungen durch die industrielle Moderne. Seitdem wird der Rhythmus in zahlreichen Diskursen - bis in aktuelle Debatten hinein - mobilisiert, um auf Herausforderungen der Arbeitswelt zu reagieren. Der Band untersucht aus interdisziplinärer Perspektive die Vorstellung einer nicht-entfremdeten Arbeitsweise, die auf einen als ursprünglich und natürlich verstandenen Rhythmus des Menschen zurückgreift. Er versammelt unter anderem geschichtswissenschaftliche, kulturwissenschaftliche und philosophische Beiträge, die den Rhythmus in unterschiedlichen Kontexten in den Blick nehmen, etwa in Kunst, Psychiatriepraxis und Arbeitswissenschaft.


Digital
Liebe und Emergenz : Neue Modelle des Affektbegreifens im französischen Kulturgedächtnis um 1700

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Literature


Digital
Überfluss und Überschreitung : Die kulturelle Praxis des Verausgabens
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783839409893 9783899429893 Year: 2015 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Digital
Ökonomie im Theater der Gegenwart : Ästhetik, Produktion, Institution

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Art


Digital
Literatur als Wagnis / Literature as a Risk : DFG-Symposium 2011
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783110282894 9783110282801 Year: 2013 Publisher: Berlin ;; Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Literature

Listing 1 - 10 of 11 << page
of 2
>>
Sort by