Narrow your search

Library

ULiège (6)

KU Leuven (4)

UCLouvain (4)

ULB (4)

UNamur (2)

KBR (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

More...

Resource type

book (7)


Language

French (3)

English (2)

German (2)


Year
From To Submit

2021 (7)

Listing 1 - 7 of 7
Sort by

Book
Parlez-vous le Vatican ? : Petit dictionnaire des mots du Saint-Siège
Author:
ISBN: 9782204143745 220414374X 9782204143745 220414374X Year: 2021 Publisher: Paris: Cerf,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Nos conversations seraient moins piquantes si l'on ne pouvait plus parler d'avocat du diable, de népotisme ou de propagande… Comme on s'ennuierait si l'on ne pouvait plus fulminer des bulles, chanter a cappella, ni s'amuser de la papamobile ! Le plus petit État, qui régit spirituellement 1,3 milliard de fidèles, n'est pas étanche au temps ni au monde, et l'entière planète vient y résonner symphoniquement. Une grande culture universelle et bigarrée, qui n'exclut pas la poésie et l'humour, marquant le lexique, de sa langue singulière qui saute par-dessus les continents et les siècles. C'est ce brassage sans pareil que révèle ce dictionnaire sans précédent. Camerlingue, faldistoire, cardinalice ou décrétale… Grâce à ce petit précis d'histoire et de géographie, d'ethnologie et de politologie par le vocabulaire, on se cultivera en s'amusant. Et on apprendra enfin à parler le Vatican ! Philologue, écrivain et diplomate suisse, Pierre-Yves Fux a été ambassadeur près le Saint-Siège de 2014 à 2018.

Keywords

Papauté


Book
Der Streit Um Formosus : Traktate des Auxilius und weitere Schriften
Author:
ISSN: 0540830X ISBN: 9783447113779 3447113774 Year: 2021 Volume: 32 Publisher: Wiesbaden: Harrassowitz,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Nur wenige Monate nach seinem Tod wurde Papst Formosus (891–896) exhumiert, auf einen Thron gesetzt und abgeurteilt. Der Widerstand der in der Folge dieser „Leichensynode“ unter Papst Sergius III. (904–911) verfolgten, von Formosus geweihten Kleriker fand seinen literarischen Niederschlag in Streitschriften, die in der Mehrzahl von einem süditalienischen Kleriker namens Auxilius verfasst wurden. Seine Texte bieten in immer neuer Zusammenstellung und unter Nutzung verschiedener literarischer Formen kirchenrechtliche Argumente für die Verteidigung des Formosus und der von ihm gespendeten Weihen. Diese Schriften sind zentral für die Zeit um 900, die zuletzt immer wieder als prägend für das sich professionalisierende Papsttum aufgefasst wurde. Die vorliegende Edition enthält erstmals einen vollständigen kritischen Text aller Traktate des Auxilius sowie einiger aus demselben Entstehungs- und Überlieferungskontext stammender Texte. Sie bietet zudem eine Zusammenschau der Quellen und Vorlagen und beleuchtet so die Rechtskenntnis in der Gegend von Neapel an der Wende zum 10. Jahrhundert. Darüber hinaus werden erstmalig auch die Verflechtungen der einzelnen Traktate und die Entwicklung der Argumentation sichtbar gemacht. So wird nicht nur deutlich, wie die Zeitgenossen den Streit um Formosus ausgetragen haben, sondern auch die im Entstehen befindliche Gattung der Streitschriften genauer betrachtet, die im Zeitalter des Investiturstreits einen Höhepunkt erleben sollte.

Keywords

Papacy --- History --- Formosus, --- Auxilius, --- Papauté --- Formose --- Formosus p.


Book
Officiers et gouvernement de l'Église sous Clément VII d'Avignon (1378-1394)
Author:
ISBN: 9782406115861 9782406115878 Year: 2021 Publisher: Paris : Classiques Garnier,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"En mêlant les analyses prosopographiques et les exemples tirés du quotidien, on parvient à comprendre comment se vivait concrètement à la fin du xive siècle la première « modernité » administrative."


Book
Papal Bull : print, politics, and propaganda in Renaissance Rome.
Author:
ISBN: 1421440458 9781421440453 9781421440446 142144044X Year: 2021 Publisher: Baltimore : Johns Hopkins University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

An exciting interdisciplinary study based on new literary, historical, and bibliographical evidence, this book will appeal to students and scholars of the Italian Renaissance, the Reformation, and the history of the book.


Book
The Avignon popes and their chancery : collected essays
Author:
ISBN: 9788892900646 8892900641 Year: 2021 Publisher: Firenze : SISMEL - Edizioni del Galluzzo,


Book
Romam veni : humanisme et papauté à la fin du grand schisme
Author:
ISSN: 02984792 ISBN: 9791026709633 Year: 2021 Publisher: Ceyzérieu: Champ Vallon,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Cet ouvrage met en pleine lumière un moment décisif mais relativement méconnu de la naissance du mouvement humaniste dans l'Italie du début du Quattrocento : ce n'est pas à Florence, mais à la cour des papes revenue à Rome que s'épanouit et s'affirme une nouvelle génération d'intellectuels, au sein d'un milieu cosmopolite, travaillant dans l'administration pontificale et au service des élites ecclésiastiques.Et c'est dans un contexte de crise profonde, le Grand Schisme d'Occident, que la papauté s'ouvre à l'idéal d'une Renaissance. Au fil d'une enquête croisant sources d'archives et ouvres littéraires, l'histoire de ce tournant est retracée, de l'afflux de jeunes lettrés en quête de fortune dans une institution divisée, aux débuts d'une révolution rhétorique et idéologique. Agrégée, docteure en histoire médiévale et ancienne membre de l'École française de Rome, Clémence Revest est aujourd'hui chargée de recherche au CNRS (Centre Roland Mousnier, Sorbonne Université).


Book
Die Regule Cancellarie Innozenz' VIII. und Alexanders VI.: : Überlieferungsgeschichte, Inkunabelkatalog und Edition der päpstlichen Kanzleiregeln im frühen Buchdruck
Author:
ISBN: 9783447115681 3447115688 Year: 2021 Volume: 76 Publisher: Wiesbaden: Harrassowitz,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die päpstliche Kanzlei erfuhr im Spätmittelalter, nicht zuletzt durch die stetige Ausdifferenzierung des kirchlichen Benefizialwesens, einen gewaltigen Zuwachs ihrer Amtsgeschäfte. Einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung dieser enormen bürokratischen Herausforderung leisteten die Regule Cancellarie apostolice, die päpstlichen Kanzleiregeln. Sie halfen nicht nur, interne Abläufe zu organisieren, regelten so etwa Fragen zum Geschäftsgang und zum Stilus Curie, sondern stellten darüber hinaus eine Informationsgrundlage für all jene dar, die sich um kirchliche Pfründen bemühten. Als relevante Teilkodifikation des spätmittelalterlichen Kirchenrechts erfuhren die päpstlichen Kanzleiregeln sowohl handschriftlich als auch durch den frühen Buchdruck starke Verbreitung. Erstmals liegt nun eine Edition der Regule Cancellarie der Päpste Innozenz VIII. (1484–1492) und Alexander VI. (1492–1503) vor. Beigefügte Druckkataloge liefern ausführliche Beschreibungen aller bislang bekannten Kanzleiregel-Inkunabeln und ordnen die zum Teil unübersichtliche Überlieferung, die im Inkunabeldruck über vier Pontifikate hinweg nachgezeichnet wird. Erste Zensur- und Regulierungsmaßnahmen gegen die Verbreitung ungeprüfter Texte werden dabei ebenso in den Blick genommen wie die biographischen Hintergründe der Pioniere der „Schwarzen Kunst“.

Listing 1 - 7 of 7
Sort by